Get your Shrimp here

Hallo ihr lieben

LiKath

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Apr 2008
Beiträge
71
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.230
Also heute abend kommt mein Aqua Art 30l, jetzt muss ich aber mal fragen was der beste untergrund is also bis jetzt hab ich zu Sand tendiert, und einer erstmal nicht zu großen Jati oder Magroven Wurzel, im hintergrund hatte ich mir vieleicht Lavastein vorgestellt. wegen der Pflanzen muss ich mal schauen was wir noch im Laden haben aber am Woe werde ich mal bei Tropica anrufen und ein paar schöne bestellen. Ist es den notwendig das man eine Heizung dran hat und Co2 ??

Schon mal vielen Dank für eure Antworten Gruß Kathi
 
Hallo Kati,

ich verwende feinen Kies als Bodengrund, Sand kann schnell verklumpen
und es gibt faulige Stellen.

Ich probiere grad eine flüsige CO 2 Düngung. Ansonsten bin ich von CO2
Düngesystemen ganz abgekommen.

Meine Bienengarnelen krabbeln gern auf den Lavasteinen und Wurzeln herum.

Viel Erfolg und Grüße Gabi :)
 
Hi,

nimm lieber eine Mangroven- oder Moorkienwurzel, bei Jati kam es nach Berichten schon zu Garnelensterben.

Cheers
Ulli
 
Welche Tiere sollen denn ins Becken?
 
Also hat sich ein bissle was getan nachdem ich meine Notfall Nelen bekommen habe.
Ich musste die Notfall Nelen in mein Pflanzenbecken packen und habe dann das 30er becken Power geimpft indem ich meinen Eheim Pick up mini Filter (ich glaube2006) aus meinem Diskusbecken genommen hab den hab ich da zufällig drinne gehabt seit ca. 2monaten. und hab das Wasser aus meinem Aquarium genommen und hab noch etwas Filterstart dazugegeben. Dann sind meine zwei Nelen nach zwei Tagen Umgezogen. Das becken läuft jetz fast exakt 1Woche und die WW sind Prima Stabil wird täglich kontrolliert mit Tropf und Stäbchen Test. Gestern haben meine zwei (Hummelnelen) Gesellschaft bekommen. Hummeln und Crystel Red Nelen (sind zusammen ca.15 Nelen) und denen gehts genau so Prima. Co2 anlage läuft jetzt auch Prima!!

Grüße ausm Schwabenland
 
Hallo Kathi,

wenn Du eine Raumtemperatur von ca. 20°C hast, brauchst Du nicht zwingend einen Heizstab. Die Nelen können von ca. 18°C - 25°C (manchmal auch höher) gehalten werden...

Hey, wir freuen uns schon alle auf Samstag!!:hurray:
Bis dahin, viele Grüße Katja
 
Hi ihr lieben,

@Bully: Den Heizstab hab ich nur zur sicherheit is aber so gut wie nie an .

Was ich jetzt mal Fragen wollte und zwar kann ich den Schwamm vor meinem Filtereinlauf mit einem normalen Gummi festmachen hab da bisschen bammel weil die schmecken so komisch net das dass den Nelen schadet. Die Nylonschnur is ein bissle unflexibel oder ich einfach nur zu blöddd??????

Schon mal vielen Dank gruß Kathi
 
Hallo Kathi,

also ich würds auch mit Nylon machen, vielleicht kann einer mitanfassen und Daumen draufhalten? Ansonsten hat mein Freund mir aus einem Stück Wäscheleine innen die Schnüre rausgezogen. Das ist auch eine Nylonart aber flexibel (weich).

Gummi enthält Weichmacher und wenn es mit der Zeit aushärtet, gehen die ins Wasser...:o

Viele Grüße
 
Siehste habs mir doch gedacht na dann muss ich mal schaun ob ich noch irgendwo nomal Nylon herbekomme. Der Filter is echt klasse und macht meinen großen Nelen nichts aus aber ich hab bammel wegen den kleinen die da gekommen sind und hoffentlich noch kommen werden!!!!:D

Also vielen Dank Bully und ich freu mich total auf Samstag abend ich hoffe es Schneit net nomal:(

Gruß Kathi
 
Zurück
Oben