Get your Shrimp here

Hallo, ich wollte von euch ganz gern mal ein Kostenvoranschlag für ein 60liter AQ h..

garnele4000

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jan 2009
Beiträge
189
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
14.691
Also ich möchte mir noch ein 60 liter AQ holen !Und wollte von euch ganz gerne mal ein kompletten Kostenvoranschlag mit Name ,Preis und wo ich es bekomme!(hab de suche benutzt aber nichts gefunden) lg g4
 
Hi,

also es gibt genug Threds wo man über sowas redet aber egal.
Ein 60er kostet ca 40 euro und gibts bei z.b baumärkten und tierhandlungen(fressnapf etc.die häufigsten marken sind tetra, juwel und MP

MfG
 
Also:
Becken mit Abdeckung,heizung,filter(sind meistens keine guten bei :/) 40 € Zoo handlung
Pfalnzen:wasserpest,mooskraut,nixkraut und javamoos 14 euro ebay Händler:ghoffmeister
Decko: ungefähr 10-20 euro
Also ich habe mir noch ein schwammfilter und eine membrampumpe gekauft die garnelen stehen drauf (wortwörtlich)(muss aber immer an sein)gibt aber auch leise pumpen wen du wilst sag ich dir die hat mich mit filter 25 euro gekostet
macht übern daumen:100 euro
 
dat Kleinzeugs nicht vergessen:

+Kies ~10eus
+Futter ~10eus
+Kescher, Thermometer, Futterring oder sonst Zubehör ~10eus
+Wasserteststäbchen ~10eus
+Besatz ab 10eus aufwärts

;)
 
Hallo,

ich hab die Erfahrung gemacht, dass ich am Ende dann immer nochmal mehr ausgegeben habe als geplant/gerechnet war;
weil die eine Wurzel zwar etwas teurer aber soooo schön war... oder weil ich UNBEDINGT diese Pflanze in meinem Becken brauche... ;)
Also lieber nicht zu knapp kalkulieren, soll ja am Ende auch so aussehen wie Du es Dir vorgestellt hast.

Liebe Grüße, Seren
 
Ach so kescher und so hab ich schon hab ja schon 2 kleine garnelen-becken!l g4
 
Na wenn du schon Becken hast und Planzen, Besatz und Equip vom vorhandenen nimmst bist mit reinen Beckenkosten+Kies bei 40-60eus
+eventuell neuer Filter, weil die allinclusive-Filter manchmal nicht so das gelbe vom Ei sind - aber da du ja schon Erfahrung hast kannst beim Set-Kauf ja schon entsprechend darauf achten ;)
 
Hi!

Die Mindestsumme weisste ja jetzt, rechne aber damit, dass Du beim Einkaufen der Pflanzen/Steine/Wurzeln noch jede Menge Geld ausgeben kannst ;) Bei meinen 3 30er Cubes waren es mal eben 600 Euro alles in allem. Das sind zu dem Paket von 120 Euro nochmal ca. 80 Euro pro Becken dazugekommen. Allerdings sind da noch keine Tiere eingerechnet ;)
 
Also ich habe bei Hornbach für:

Aquarium Set 60*30*30 inkl. Filter und Heizstab (39,95€)
1x Weissen Aquariensand 25 kg
1x Bodengrund/ Dünger
2x Paketen Rienna Stone
1x Mopani Wurzel
2x Hintergrundpflanzen
3x Mittelgrundpflanzen
3x Vordergrundpflanzen

ca. 105 Euro bezahlt.

:)
 
Ja ,ich werd mal zu Dehner (gartencenter in Niedersachen)fahren und mir mal ein Set elber zusammen stellen!lg g4
 
und haste dein aqua schon ?
 
Dehner in Harburg? Die haben (finde ich) nicht gerade die beste Auswahl... Die haben immer nur diesen schrecklichen ColorKies :D
 
Zurück
Oben