Get your Shrimp here

Hallo, ich nun auch mal ;-)

jeremya

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Jan 2008
Beiträge
32
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.458
Bin der Jeremyaaa!

Ich bastel seit letztem WE an meinem 25L Becken.

Dort werden Red Crystal einziehen.

Hier mal ein paar Fotos dazu.

Schönen Gruß
Jeremy
 

Anhänge

  • 001.jpg
    001.jpg
    86,7 KB · Aufrufe: 37
  • 002.jpg
    002.jpg
    69,9 KB · Aufrufe: 21
  • 003.jpg
    003.jpg
    83,5 KB · Aufrufe: 16
  • 004.jpg
    004.jpg
    139,6 KB · Aufrufe: 40
  • 005.jpg
    005.jpg
    91,8 KB · Aufrufe: 36
  • 006.jpg
    006.jpg
    98,4 KB · Aufrufe: 43
  • 007.jpg
    007.jpg
    74,1 KB · Aufrufe: 37
  • 008.jpg
    008.jpg
    65,1 KB · Aufrufe: 38
  • 009.jpg
    009.jpg
    70 KB · Aufrufe: 31
  • 010.jpg
    010.jpg
    84,4 KB · Aufrufe: 22
  • 011.jpg
    011.jpg
    94,7 KB · Aufrufe: 41
  • 012.jpg
    012.jpg
    94,4 KB · Aufrufe: 65
Hallo Jeremy,
herzlich Willkommen im Forum.
Das Becken sieht ja schon vielversprechend aus ,nur mit dem Ansaugstutzen des Filters musst du dir noch was einfallen lassen,sonst verschwinden dein Garnelen im Filter!!
MfG. Klaus
 
...mach lieber eine "Patrone" drauf

und Herzlich Willkommen
 
Hai Jeremya,

erst einmal herzlich willkommen hier und ganz viel Spaß!

Dein Becken sieht klasse aus, gefällt mir wirklich gut!
Die Steine sind mit AQ-Silikon befestigt?

Es gibt auch fertige (runde oder eckige) Filterpatronen, in denen ist dann schon ein Loch drin, so daß Du die einfach nur über diesen Ansaugkorb ziehen brauchst.
Ansonsten läßt sich sicherlich aus dem Feststück etwas basteln :)
 
Vielen Dank! ;-)

Hab die Steine mit AQ Silikon fest gemacht, ist sehr stabil, hoffentlich bleibt das so.

Werd mir so ein Filterstück selbst basteln.
 
herzlich wilkommen hier im forum dein becken gefält mir echt gut
 
Moin Moin Jeremya,

erst einmal herzlich willkommen hier.

Dein Becken sieht klasse aus, gefällt mir echt gut!
Coole Idee mit der Steinrückwand hoffe wir sehen hier noch mehr Bilder von dem Becken.
 
Danke Danke :-)

Hoffentlich hab ich zeit am We, Pflanzen zu Kaufen. Dann wird endlich Wasser eingefüllt.
Dann werd ich das Becken in RUhe einlaufen lassen.

Werde aber nicht das ganze Becken voll Pflanzen packen, mag es lieber schlicht.
Eine Wurzel mit Moos drauf wird es auch noch geben.
 
Hi,

herzlich Willkommen bei den Garnelenverrückten :hurray:

Das Becken sieht schon sehr gut aus. Was für Pflanzen kommen denn ins Becken ?

Unser 200 L Malawi Cichliden Becken sah fast genau so aus. Nur halt mit einigen Steinchen mehr :D .

Bin auf das Endergebnis gespannt :)
 
Weiß leider die namen nicht.
Auf jedenfall moos und dann noch was schnellwachsendes.

Muss ich mal schaun was ich für pflanzen nehmen kann, wollte das AQ ohne heizstab betreiben.

Nen Malawi Becken hätt ich auch gern. Nur leider wird daraus nichts.
 
Hi,

gefällt mir gut. Auch die weiße Abdeckung kann sich sehen lassen.
Was für einen Filter verwendest Du da?
 
Hallo Jeremy

Hast Du die Steine mal auf Kalkgehalt geprüft? (1 Tropfen Säure z.B. Essigessenz, wenn´s schäumt ist es Calciumcarbonat (Kalkstein) Sieht mir von Farbe und Bruchform her sehr wie Kalkstein aus. Aber nichtsdestotrotz: es sieht gut aus!! Bin gespannt auf weitere Fotos.

SG. Wolfgang
 
Hallo,

Also ich habs vorher mit Essigessenz getestet. Hat nichts geschäumt. Hoffe das die Steine keinen Kalk enthalten.

Gruß
Jeremy
 
Soho!

Wasser und ein paar Pflanzen sind nun drinnnen :D
UNd auch ein Bild von meinem anderen Hobby ;-)
 

Anhänge

  • DSC_0160_001.jpg
    DSC_0160_001.jpg
    220,5 KB · Aufrufe: 21
  • DSC_0163_002.JPG
    DSC_0163_002.JPG
    245,6 KB · Aufrufe: 27
  • DSC_0165_003.JPG
    DSC_0165_003.JPG
    215,9 KB · Aufrufe: 26
  • DSC_0167_004.JPG
    DSC_0167_004.JPG
    222 KB · Aufrufe: 24
  • DSC_0175_005.JPG
    DSC_0175_005.JPG
    215,3 KB · Aufrufe: 32
  • DSC_0178_006.JPG
    DSC_0178_006.JPG
    193,8 KB · Aufrufe: 22
  • DSC_0181_007.JPG
    DSC_0181_007.JPG
    217,4 KB · Aufrufe: 36
haste toll gemacht mit dem Becken.

mich würde mal intersieren was du da für ein Leuchtmittel genommen hast, muß man ja aufpassen wegen Schwitzwasser und so.

Wieso haste denn keine Abdeckung mit einem deckel zum öffnen und schließen gemacht?

Schönen B Kadett haste da, ich hatte mal ein C Coupe. Stehe auf ältere Opel ;-)

MFG
 
hi,

Kadett C ist auch was feines ;-)

Die Abdeckung werde ich rigendwann neu Basteln.
Aber erst mal kommt dort eine energiesparlampe rein, m die kommt ein Plexikasten drum, so dürfte nichts passieren.
 
Soho, mal ne Frage zur Beleuchtung.

Mit der Abdeckung bin ich rein Optisch nicht so zufrieden.
Würd gern das Becken offen lassen und ne Schreibtisch hiinsetzen.

Bei I**a gibt es eine Nette Schreibtischlampe die mir optisch zusagt, dort passt erine Energiesparlampe sogar rein.

Nur weiß ich nicht ob sich dort vll. zuviel Wasser sammelt, und es dann einen Kurzschluss geben kann. Die lampe wird ja ein wenig höhrer übers Wasser hängen.

Was meint ihr?
 
Zurück
Oben