Hallo an alle,
wollte mich und ein paar meiner Mitbewohner hier mal vorstellen.
Ich heiße Christian und bin 33.
Aquarien begleiten mich schon seit über 25 Jahren.
Seit ein paar Jahren pflege ich auch Wirbellose. Angefangen hat es mit den einzigen Garnelen die man damals bekommen hat, zumindestens bei uns im normalen Zoogeschäft - Amanos. Damals hatte ich nur 2 Becken und mein großes bekam zu der Zeit ein Algenproblem. Ich wollte also neue Lampen besorgen und eventuell noch ein paar Ancistrus. Gegangen bin ich dann mit 2 neuen Lampen, mehreren Pflanzen, 2 Ancistrus red und 10 Amanogarnelen.
Mittlerweile sind es 11 Becken von 25 bis 240 Liter, aber in meinem 240 Liter Becken sind immer noch Amanogarnelen welche zuverlässig meine Wurzeln und Pflanzen abweiden.
Außerdem pflege ich noch Red Cherry, Crystal Red und Rückenstrichgarnelen. Meine Gabun Fächergarnele ist letzte Woche leider bei einem Häutungsversuch gestorben.
Sie war da seit ca. 1.5 Jahren in meinem Becken und 14 cm lang.
Auch mehrere Krebsarten sind bei mir vertreten : Procambarus clarkii orange, Procambarus alleni und der sogenannte Marmorkrebs.
Tja, wie man sieht, neige ich ein wenig dazu meine Hobbies zu übertreiben, aber ich zitiere hier mal von einer anderen Webseite ( Ich glaube, das war auf der Seite von Gerd Voss, bin aber nicht mehr sicher) :
"Ein Hobby wird erst zum Hobby wenn man es übertreibt."
Ach so, die anderen Bewohner meiner Aquarien sind Lebendgebärende, Ancistren und Yellows. Aber es ist bestimmt noch nicht das Ende. Ich habe noch etwas Platz für ein paar Aquarien.
Das reicht glaube ich auch erst mal.
Gruss
Christian
wollte mich und ein paar meiner Mitbewohner hier mal vorstellen.
Ich heiße Christian und bin 33.
Aquarien begleiten mich schon seit über 25 Jahren.
Seit ein paar Jahren pflege ich auch Wirbellose. Angefangen hat es mit den einzigen Garnelen die man damals bekommen hat, zumindestens bei uns im normalen Zoogeschäft - Amanos. Damals hatte ich nur 2 Becken und mein großes bekam zu der Zeit ein Algenproblem. Ich wollte also neue Lampen besorgen und eventuell noch ein paar Ancistrus. Gegangen bin ich dann mit 2 neuen Lampen, mehreren Pflanzen, 2 Ancistrus red und 10 Amanogarnelen.

Mittlerweile sind es 11 Becken von 25 bis 240 Liter, aber in meinem 240 Liter Becken sind immer noch Amanogarnelen welche zuverlässig meine Wurzeln und Pflanzen abweiden.

Außerdem pflege ich noch Red Cherry, Crystal Red und Rückenstrichgarnelen. Meine Gabun Fächergarnele ist letzte Woche leider bei einem Häutungsversuch gestorben.

Auch mehrere Krebsarten sind bei mir vertreten : Procambarus clarkii orange, Procambarus alleni und der sogenannte Marmorkrebs.
Tja, wie man sieht, neige ich ein wenig dazu meine Hobbies zu übertreiben, aber ich zitiere hier mal von einer anderen Webseite ( Ich glaube, das war auf der Seite von Gerd Voss, bin aber nicht mehr sicher) :
"Ein Hobby wird erst zum Hobby wenn man es übertreibt."
Ach so, die anderen Bewohner meiner Aquarien sind Lebendgebärende, Ancistren und Yellows. Aber es ist bestimmt noch nicht das Ende. Ich habe noch etwas Platz für ein paar Aquarien.
Das reicht glaube ich auch erst mal.
Gruss
Christian