Get your Shrimp here

Hallöchen

myLiberty70

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Aug 2006
Beiträge
814
Bewertungen
135
Punkte
10
Garneleneier
13.787
Ein liebes Hallo in die Runde ;)

Mein Name ist Janina, ich komme aus der schönen Waldstadt Iserlohn und vermisse mein 200 Liter-Aquarium, das ich vor gut 2 Jahren aus Platzmangel abschaffen musste.

Da ich noch immer zu wenig Platz für ein großes Becken habe, dieses beruhigende Gefühl eines Aquariums aber wahnsinnig vermisse, plane ich grade die Einrichtung eines 54 Liter-Beckens für Zwerggarnelen.

Ich hatte in meinem großen Aquarium seinerzeit Ringelhandgarnelen und weil ich diese spannender fand, als die Fische selbst, versuche ich mich nun mit Zwerggarnelen. Auf eine bestimmte Art habe ich mich noch nicht festgelegt, hätte am Liebsten die Kardinalgarnele, sehe aber ein, dass sie wohl nichts für Anfänger ist.

Selbst die Zeit des Einfahrens und die Gestaltung des Beckens find ich megaspannend und ich kann es kaum erwarten, endlich loslegen zu können.

Daher seid euch sicher: ich werde gefühlte eine Million Fragen haben... und hoffe auf eure Hilfe und Geduld :confused:

Bis dahin alles Liebe und auf ein gutes Miteinander,

eure Janina :D:cool:
 
Hallo Janina,

herzlich Willkommen im GF.
Deine Fragen werden hier sicher gerne beantwortet.
 
Erst mal lieben Dank für die nette Aufnahme hier.

Das mit dem Tagebuch ist eine gute Idee, nur hab ich noch nichts zum Fotografieren :ausla:...

Also ich hab jetzt ein paar Tage lang darüber nachgedacht und gehe es jetzt an. Habe, angeregt durch einige Beiträge hier, den Aquael Aquarium-Innenfilter bestellt, außerdem eine Heizung und eine Membranpumpe. Ich muss mal im Keller schauen, was ich noch vom Aquarium übrig behalten habe.

Ein Becken werde ich mir gebraucht zulegen, habe da schon zwei, bei denen ich mir in den nächsten Tagen die Becken ansehen darf.

Tja und dann geht es erstmal ans einfahren. Ich habe die Möglichkeit das Wasser animpfen zu lassen, meine Freundin hat ein 300Liter Fischbecken. Haltet ihr das für sinnvoll? Wie macht man das am Besten?

Unter welcher Rubrik hier im Forum kann ich mir ansehen, welche Wasserwerte erreicht werden sollen/müssen (je nach Garnelenart, ich weiß) ;)

Und könnt ihr einen Tester empfehlen?

Ohhhhhh, ich bin ja schon sooooooooooooo gespannt!!!!

Liebgrüß
Janina
 
hallo janina,
willkommen im forum! du bist hier mit all deinen fragen bestens aufgehoben, mir wurde hier auch schon sehr gut geholfen...
Ich habe die Möglichkeit das Wasser animpfen zu lassen, meine Freundin hat ein 300Liter Fischbecken. Haltet ihr das für sinnvoll? Wie macht man das am Besten?
nun, es verkürzt im idealfall ein wenig die einlaufzeit deines beckens, denn dann hast du schon ein paar bakterien die sich in deinem filter ansiedeln und vermehren können. deine freundin sollte am besten einen kleinen wasserwechsel machen und dabei das material aus ihrem filter vorsichtig im wasser, welches ihrem becken entnommen wurde, ausdrücken/ausspülen. dieses "schmutzwasser" kippst du dann schnellstens in dein becken. voraussetzung ist natürlich dass der aquael schon läuft, und dadurch genug sauerstoff für die bakterien im wasser vorhanden ist. die zugabe einer kleinen menge futter ist auch zu empfehlen, damit die neuen bakterien auch was zu tun haben :)
 
Zurück
Oben