Get your Shrimp here

Habt ihr Tipps und Verbesserungsvorschläge für mein 20er Becken?

Minimi

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Aug 2009
Beiträge
57
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.219
Huhu

Fahre seit letzten Montag ein 20er Nano Becken ein.
Ein paar Pflanzen sind schon drin, mein Traum ist es in ein paar Wochen Yellow Fire Garnelen und ein paar blaue Posthornschnecken einzusetzen.

Die aktuellen (14.08.09)Wasserwerte sind:
PH: 8,0
GH:12
KH:9
NH 3/ NH 4: 0,0 mg/l
NO2: 0,0 mg/l
NO3:0,0 mg/l
PO4:0,25 mg/l
Fe:0,0 mg/l
Cu:0,0 mg/l

Und hier mal ein Bild:
j39x77qf.jpg


Na, wie gefällt es euch?
Ich hoffe ihr habt noch Tipps und Verbesserungsvorschläge für mich.
Würde mich freuen wenn ihr etwas zu meinem Becken schreibt.

lg Verena
 
hallo,

sieht schon ganz gut aus!!

dieser stein mit dem loch ist nicht ganz mein fall aber das ist geschmackssache!!aus jedenfall noch ein paar pflanzen in die mitte und viellecht noch eine dminantere wurzel oder einen großen stein!
 
Ich würde ein wenig mehr Wasser ins Becken lassen, ich seh das obere Ende der Glasscheibe ja garnicht und dazwischen ist noch viel Platz oder muss das so sein O_o?

Vielleicht kannst du alles ein wenig besser anordnen. Meine Idee wäre es die Kabel dahinter zu verdecken. Leg doch die Wurzel auf den Stein und dahinter paar Pflanzen und davor welche so...

Vielleicht gefällt es dir ja

Leibe Grüße Steve
 
Hallo das ist mein Becken, habs so eingerichtet }
Habe nach einer Woche Bienengarnelen und Kristallrote Zwergarnelen reingesetzt.....Lg Anka
 
huhu

ich würde noch vereinzelt andere pflanzen reinsetzen z.b. wassernabel macht sich ganz gut und ne anubia nana noch auf den stein, das bringt nochmal n bisschen abwechslung rein :) aber ich find das becken sonst recht nice
 
huhu

danke erstmal für die schnellen Antworten.

@ Marius: Das mit der größeren Wurzel klingt gut....
@Steve: Wasserstand ist aufgefüllt... Danke!
Pflanzen sollen auf jedenfall noch welche rein am liebsten Pogostemon helferi. Ich persönlich mag diese Weg Optik sehr gerne...
Aber vielen Dank für die Tipps, wie es aussieht muss ich die nächsten Tage wohl mal wieder schoppen :hurray:.

Da mir eh gerade aufgefallen ist, das ich ein Bild vom Anfang der Woche reingestellt habe :oops:, hier mal ein kleines update....
byvbnzrb.jpg


Also Danke nochmal für eure Tipps, gerne noch mehr....:D

Lg Verena
 
hallo Steve

ja genau, habe ne Filtermatte genommen die wir noch zu HAuse rumfliegen hatten, hab die dann zur ner art Torbogen geschnitten, Saugnäpfe hinten dran und kleine Schnitte in die ich Javamoos gefriemelt habe.

hoffe jetzt ganz arg, das die Matte richtig zu wächst.

lg
 
Oh ja würd ich gerne mal sehen wie es sich entwickelt und dann noch genug Licht auch nach unten kommt.

LG
 
sieht gut aus mit dem bogen :) bin mal auf neue bilder gespannt wennn alles gut gewuchert ist
 
Hallo,
sieht echt schön aus mit dem Bogen, super Idee.

Yellow Fire sehen bestimmt gut aus zu dem schwarzen Boden.

Wie wär´s noch mit ein paar Mooskugeln? Garnelen lieben es, darauf rumzuklettern....
:)
 
Hallo,
ich habe auch Vallisneria im Becken, mit ihren Ausläufern wuchert sie alles zu und Du solltest fleißig gärntnern, damit die dicht daneben gepflanzten nicht kaputt gehen.
 
hallo,

móoskugeln wären echt mal ne idee!!ich hab meine ausseinander gerissen ,sodass es wie eine platte ist und dann als teppich ausgelegt!!:p:hurray:
 
huhu

Danke, Danke finde den Bogen auch sehr schön.... also momentan noch net ganz so... aber wenn er hoffentlich zugewachsen ist....

@ Sandra: Mooskugeln bzw ne Mooskugel kommt auf jedenfall noch rein.
@ Christine: Die Vallisneria sind ein Ausläufer von unserem Eckaquarium , da sie so schnell wächst fand ich sie für die Einlaufphase sehr passend.. mal schauen ob sie überhaupt drin bleibt, da ich eigentlich für den Hintergrund gerne Hornkraut hätte, die Zoohandlung meines Vertrauens was Pflanzen angeht hatte leider kein Hornkraut da. Hoffe das ich diese Woche die restlichen Pflanzen bekomme...:D

lg Verena
 
mal ne Frage zu meinen WW

huhu

wie schon gesagt bin ich echt totaler Neuling was die Haltung von Garnelen angeht, auf verschiedenen Seiten im I-net habe ich gelesen das die WW für Yellow Fire Garnelen bei folgenden liegen:
Ph: 6,0-8,0
Kh: bis 12
Gh: bis 16

In diesem Bereich würde ich mit meinen Werten (laut der sera-Test-Box) liegen.

Hier meine Werte: (stand 14.08)
PH: 8,0
GH:12
KH:9
NH 3/ NH 4: 0,0 mg/l
NO2: 0,0 mg/l
NO3:0,0 mg/l
PO4:0,25 mg/l
Fe:0,0 mg/l
Cu:0,0 mg/l

und die aktuellsten: (16.08)
PH: 8,0
GH:11
(ein wenig gesunken)
KH:9
N02:0,0
Fe:0,0 (trotz D***le- Nano-Tagesdünger)

Nun habe ich hier im Forum einige Diskussionen bzw. Beiträge über die verschiedenen Wasserwerte gelesen und kriege langsam irgendwie Angst das meine Werte besonders der KH- und PH- Wert zu hoch sind :eek:.
Mein Becken läuft zwar erst ne knappe Woche ein und wird noch mindestens 5-6 Wochen einlaufen aber ich denke nicht das sich die Werte noch senken werden, da sie in unseren anderen zwei auch in diesem Bereich liegen...


Kann mir jemand helfen :helpsmilie:, oder mich beruhigen?

Danke schonmal

lg Verena


 
Hallo Verena

Die Ww sind soweit in Ordnung. Die Yellows sind nicht so empfindlich und vertragen auch härteres Wasser.

Fe:0,0 (trotz D***le- Nano-Tagesdünger)
Manchmal bzw. oft wird das Eisen *haltbar* gemacht. Die tests können es dann meistens nicht nachweißen. Kannst ja deine Pflanzen beobachten. Wenn sie sehr Gelb werden kannst du mit einem Eisendünger nachhelfen.

An deiner Stelle würde ich noch eine schwarze Rückwand anbringen. Da wirken die Farben der Pflanzen und garnelen später mal gleich viel besser.
 
Huhu Marcel

Super, vielen Dank für die schnelle Anwort und den Link, da bin ich ja beruhigt....:D
vielleicht krieg ich den Ph-Wert noch ein wenig gesenkt... wäre für die Tierchen ja angenehmer....

wegen der schwarzen Rückwand, ich hoffe ich bekomme so ne Folie in unserem Zoofachgeschäft des Vertrauens.... ansonsten heißt es improvisieren....

Danke nochmal Lg
 
Da musst du dann mal auf die Rückseiten schauen.Meistens ist vorne ein Bild und hinten eher selten Schwarz.
 
das ist leider wahr, obwohl ich ne einfache schwarze Rückwand sehr schön finde, ohne das ganze gedöns drauf...
Bei unserem Schildi-Becken haben wir ne einfache schwarze Pappe gekauft und diese hinten am Aqua befestigt...:D
wenn ich nichts finde werde ich am 20er wohl auch mit ner einfachen schwarzen PAppe arbeiten...

lg
 
Zurück
Oben