Get your Shrimp here

Habe ich dieses Forum zu verdanken

woelffi

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Mrz 2008
Beiträge
5
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.064
Hallo liebe Forumsgemeinde:)
Nachdem ich hier schon einige Seiten über Garnelen gelesen habe, bin auch ich jetzt begeistert von den kleinen Tierchen. Habe schon seit Jahren ein normales aqaurium, aber ich denke mal das Garnelen doch ihre eigenen Besonderheiten haben was die pflege angeht.
Möchte hier mein kleines Garnelenbecken(was am einfahren ist) vorstellen, und hoffe das ich nicht allzu viele Fehler gemacht habe was die Auswahl der pflanzen, und deko betrifft:
Becken Plexiglas 20 Liter
Elite Schwammfilter
Heizung
licht 15watt ofen-Glühlampe:D:smilielol5:
Kies Körnung 2-3 mm natur
Moorkieswürzel
Steine
Javafarn
Javamoos
Colomba
Mooskugel:)
wasserlinsen

Ich hoffe das Becken ist jetzt Garnelen gerecht? was könnte ich bei 20liter Becken einsetzen?
Für ein paar Tipps wäre ich euch dankbar:hurray:

Bitte meine Deutschfehler zu entschuldigen!

Wünsche alle ein schönes Wochenende

woelffi
 

Anhänge

  • 100_1114.JPG
    100_1114.JPG
    417,2 KB · Aufrufe: 155
Hallo woelfi

Willkommen hier im Forum. Das Becken sieht doch schon mal gut aus.
Als Erstbesatz würde ich dir als Garnelen-Anfänger :D Red Fire empfehlen. Sie sind robust, vermehrungsfreudig und stellen keine allzu großen Ansprüche, was Wasserwerte betrifft.
Wie lange fährt das Becken schon ein?
 
Kleiner Tipp

Ich würde keinen so Groben Kies nehmen ,besser wäre Aquariensand Meiner Meinung nach .Denn für die Garnelen ist es leichter die kleinen Körnchen zu nehmen und abzuknabbern

Viele Grüße KD
 
Ich würde trotzdem mal Wissen wie wie lange das Becken schon Einfährt:confused:???
 
Hi woelffi

Eine 15 Watt Glühbirne ist ein bisschen wenig Licht, vor allem wenn Du auch noch Wasserlinsen drüber hast die einen Teil des Lichts schlucken. Javafarn und -moos kommen damit zurecht, aber die Cabomba (ich denke Du meinst diese Pflanze) wohl kaum. Die Heizung wirst Du wahrscheinlich nicht brauchen, wenn Du Dich an die gängigen Anfängergarnelen hältst und das Aq in einem normal temperierten Raum steht.
Viel Erfolg im Forum und im Aquarium!

Wolfgang
 
Danke für die schnelle antworten
Das Becken lauft ca. 4 tagen, habe es aber mit alten kies aus mein 260 Literbecken geimpft.
Werde aber noch ca. 2 Wochen warten bist die neuen Bewohner kommen.
crusta5 Ist es denn wirklich wichtig das mit den kies? würde ungern alles wieder rausnehmen

Du hast recht koelsche jung- es gibt keine schönere Stadt- wie auch- ich wohne auch in kölle direkt am schönen Rhein:hurray:

Gruß Woelffi
 
Es ist nicht unbedingt nötig auch ich habe Garnelenbecken mit groben Kies .Mach dir darüber nicht so viele Gedanken ,ist nicht schlimm.
Trotzdem wünsche ich dir viel Erfolg mit deinem Becken ,sieht ja für den Anfang Super aus :).


Viele grüße KD
 
Ist ja echt ein tolles Forum hier, wird ja wie der blitz geantwortet:)

Hallo Wolfgang,
Die Wasserlinsen und die cabomba sind nur für die Einfahrzeit gedacht.
Ich dachte das 15 Watt reichen würde ist ja fast 1 Watt pro Liter!?
Leider kann ich in der Fassung nur 15 Watt reinschrauben, gibt es denn geeignete Glühbirnen die auch bei mir reinpassen würden?

gruß Woelffi
 
Hi woelffi,

Ansonsten könnte ich dir auch White Pearls empfehlen, die eignen sich auch gut für den Anfang, da sie recht robust sind und der Erfolg, sprich Nachwuchs, sich i.d.R. recht schnell einstellt.
 
15W ja aber nicht 15W-Leuchtstoffröhre ;)
Glühbirnen haben einen viel schlechteren Wirkungsgrad als Röhren. Von daher wird das einigen Pflanzen sehrwarscheinlich nicht reichen
Wenn genügend Platz ist passt da vielleicht eine Energiesparbirne rein, die sollte auf jeden Falle mehr Licht rein bringen.
Das Moos und der Javafarn kommen mit wenig Licht aus, doch mit der Cabomba oder was immer das Feinfiedriege sonst ist wirst du so nicht viel freude haben.

davon abgesehen sieht es schon mal recht gut aus
 
15W ja aber nicht 15W-Leuchtstoffröhre ;)

Juhu!

Wegen der 15W-Backofenlampe habe ich mich auch schon gewundert :confused: Bei einem (Glühlampen-)Wirkungsgrad von etwa 5% kann man mit 15W nicht allzuviel erreichen. Glühlampen sind ja prinzipiell Heizungen, die auch ein wenig Licht erzeugen :D
 
Hallo Woelfi,

eine Energiesparlampe dürfte genügend Licht bringen, auch für die Cabomba, obwohl ich dneke, das die eigentlich eh nicht für ein 20 l Becken geeignet ist, da bei guten Lichtverhältnissen die Pflanze ganz enorm in der Länge zulegt pro Woche, so daß du ewig einkürzen mußt.

Viel interessanter wäre noch, ob deine Wasserwerte garnelengerecht sind.

Zu hartes Wasser ist für einige Garnelenarten ja auch nicht gut.

Gruß
Wolfgang
 
Vielen dank für euer antworten,:)

Habe mir das schon gedacht –wegen der Lichtausbeute einer Glühbirnen:mad:.
Werde Montag mal lostigern, und mir nach ne neue Lampe umschauen.
Mal schauen vielleicht bekomme ich ja so ne kleine Energiesparlampe die in meiner Fassung passt:confused: (E14) siehe bild - wie viel Watt sollte die denn haben? Das Becken hat mit der jetzigen Glühbirne irgendwie einen Gelbstich:D.
Die Cabomba werde ich rauswerfen. und noch einwenig Nixkraut Reinwerfen.
Meine derzeitigen wasserwerte sind, PH 7,3 –KH 6 - GH 14 NO2 0,4 (mit Sera test)

Euch allen noch einen schönen Sonntag:hurray:

Gruß woelffi
 

Anhänge

  • 100_1115.JPG
    100_1115.JPG
    278,6 KB · Aufrufe: 23
Hallo,

ja es gibt bereits Energiesparlampen, die insbesondere ein für Pflanzen verwertbares Lichtspektrum produzieren.
 
So-gesagt getan, habe jetzt ne neue Energiesparlampe drin 5watt = 25watt.
Und Ofenbirnen wieder im Ofen:smilielol5:
Na denn hoffe ich mal das es jetzt ausreicht, optisch wirkt es auf jeden fall schon mal heller.
Wie auch immer, wieder was dazu gelernt- und spare auch noch Strom!:D
Da ich ja jetzt ein richtigen Dschungel bekommen werde, könnt ihr auch ja schon mal anmelden für Ableger von meine pflanzen. :D
vorerst mal dank an alle!:hurray:

Gruß woelffi
 
Zurück
Oben