Get your Shrimp here

Habe ein Problem bitte um Hilfe...

Mattusch

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Feb 2012
Beiträge
68
Bewertungen
4
Punkte
0
Garneleneier
3.895
Hallo liebe Forum Gemeinde

Ich habe ein kleines vielleicht sogar ein Großes Problem und zwar bildet sich bei mir in den Cubes auf dem Kies so art weißer Schimmel ? Keine Ahnung wie ich das beschreiben soll ich habe mal ein Foto gemacht damit ihr seht was ich meine...ich hoffe man kann es gut erkennen....




 
Hallo Mattusch,

so wie es aussieht, läuft das Becken gerade mal ein paar Tage. Das was Du da siehst ein Bakterienteppisch. Und nicht schädlich. Setze ein zwei Posthornschnecken ein die fressen diesen. Bzw. er verschwindet in der Regel wieder von alleine.
 
Läuft das Becken grade ein? Hatte ich bei meinem nach ca. einer Woche. Ist aber jetzt so gut wie weg (2 Wochen später)
Soll wohl nen Batkerienrasen odersowas sein. Jedenfalls unschädlich und nur vorrübergehend
 
Grüß Dich,

wie die beiden schon schrieben, ein Bakterienrasen :) bei Dir sogar fast in "Rasenform". Er verschwindet von selbst, doch Schnecken haben ihn auch zum Fressen gerne. Absolut kein Grund zur Sorge, sogar eher ein zeichen, dass der Einfahrprozess vollkommen normal verläuft!

Thomas
 
Hi
ja die beiden Becken laufen ein,vielen dank da bin ich jetzt beruhigt hatte sowas noch nie gehabt deswegen hatte ich da ein bisschen angst....sowas kommt aber nur in kleinen becken vor oder ? Also bis jetzt hatte ich sowas noch nie gehabt und ich habe einige Fischbecken da...


Ein Dickes Danke an euch alle !!!
 
Hallo,

ich habe das bisher auch nur in meinen kleinen Becken beobachten können.
Aber seit beruhugt so schnell er gekommen ist so schnell ist er dann auch wieder verschwunden.
Gebt den Becken ein paar Tage und dann sieht es schon wieder anders aus

Lieben Gruß aus der Slovakei
Kim
 
Hallo!

Nein, dass kommt ich allen Beckengrößen vor.
Der Grund warum es so wächst ist ein nährstoff überschuss, der in einem neuen becken noch von keinem "gefressen" wird.
bei dir sieht es so aus als wäre der Bodengrund schuld.
oft sind es aber auch wurzeln- holz ect.

lg
 
Genau, einfach ein bisschen Geduld haben,
In der Einlaufzeit passieren manchmal seltsame Dinge, am besten die Wasserwerte zusätzlich im Auge behalten
 
Zurück
Oben