Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Danke, aber wieso meint ihr es wäre wahrscheinlich nicht die letzte die ich finden könnte? wo eine auftaucht sind auch gleich mehrere?
ich hab diese mal jetzt in den Teich gegeben, weiß ja nicht, wie die sich noch entwickelt und hier ev. noch was anknabbert
ist mir echt schleierhaft, wie so was da rein kommt. Das AQ steht im Wohnzimmer und außer Lochgestein ist nix neues reingekommen. Na ich paß mal auf, bisher hab ich nichts mehr gefunden. Garnelen sind keine in dem Becken, nur PHS und eine Marisa.
die Eier können in einer Pflanze gesteckt haben,Kleinlibellen pieken ihre Eier in das Pflanzengewebe ein. Vielleicht hat es bis jetzt gedauert bis sich was daraus entwickelt hat,es wird ja jetzt wärmer. Deshalb:"wo eine ist sind wohl noch mehr". Großlibellen werfen ihre Eier ins Wasser ab, die kann man durch gründliches Ausspülen von neuen Pflanzen schon vorher entdecken
jetzt fällt mir ein, ich habe getrocknete Blätter im Becken, die schon geraume Zeit drin liegen. Wenn also so Larven, bzw. Eier auch da drin stecken können, dann haben sie die "Wäsche" aber gut überstanden....^^
Ich habe jetzt über einen Monat lang insgesamt 10 Stück rausgeholt. Es gab aber keine Verluste. Am besten Morgens wenn du das licht anmachst reingucken, bei mir sassen die dann meist vorne. Die bewegen sich erst wenn du sie berührst sind also gut zu keschern.
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.