Get your Shrimp here

Hüpfleringe Problem

gulliklopf

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Aug 2006
Beiträge
114
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.848
Hallo,

habe in meinem 54 l Garnelenbecken eine Menge Hüpfleringe. Das Problem habe ich schon mehrmals gelöst, indem ich zwei drei Guppys mit ins Becken habe. Die Guppys haben dann auch fast alle Hüpfis gefressen und es waren keine mehr zu sehen. Doch das Problem ist, dass die Guppys auch meine ganzen Baby Garnelen fressen und das möchte ich eben verhindern. Wenn ich 3 Wochen auf meine Guppys verzichte, wimmelt es wieder ohne Ende von diesen Fiechern!

Flubenol habe ich auch zuhause und auch schon oft angewendet, doch das hat bis jetzt überhaupt nichts gebracht, die Hüpferlinge haben überlebt, genauso wie alle posthornschnecken.

Gibt es denn noch andere Möglichkeiten, die Hüpferlinge endgültig loszuwerden?

grüße
chris
 
Hallo Chris,

ich würde gegen dei Hüpferlinge nichts unternehmen. Sie schaden ja keinem, und vorallem zeigen Sie eine gute Wasserqualität an. Seh doch diese einfach als Zusatzfutter für deine Fische an. Du kannst Sie ja von Zeit zu Zeit herausfangen und verfüttern. Desweiteren hast Du wahrscheinlich Flubenol in Pulverform. Dieses verliert bei längerer Lagerung seine Wirkung. Ich würde dies auch nicht direkt nur gegen Schnecken einsetzen. Sondern dein Schneckenproblem, insoweit Du eins hast, versuchen anders zu beseitigen. Diese tauchen meistens nicht ohne Grund auf.

Gruß

Ulf
 
ja die schnecken werden schon weniger seitdem ich fast nichtsmehr verfüttere (hab ja genug Mulm und ein paar Algen im becken).

Wie will ich denn die Hüpferlinge herausfangen?
Achja: hab Flubenol als als Paste!
 
Ich denke wenn Du soviele hast, wie es sich anhört, müssten diese sich dann auch im Wasser aufhalten und nicht nur an der Scheibe. Die se könntest Du dann versuchen mit einem Artemiasieb zu kechern. Diese Siebe sind sehr kleinmaschig, damit man frisch geschlüpfte Artemia ernten kann.

Gruß

Ulf
 
Hallo gulliklopf,

ich würde auch nichts gegen die Hüpferlinge unternehmen.
Die schaden niemandem und sind auch noch recht gut zu beobachten.
Warum du diese kleinen Tierchen ausrotten willst, ist mir unverständlich...

Hast du schlechte Erfahrungen mit den Tierchen gemacht?
 
Moing,

naja sieht doch net schön aus wenn die ganze scheibe voll mit den dingern ist!
Von was ernähren sich diese Tiere überhaupt?
Auch Mulm und co?


grüße
chris
 
Hallo Chris,

eine Hüpferlinginvasion hatte ich kürzlich auch - so doll ist das wirklich nicht und die Dinger sind zumindest für Schnecken sehr lästig, wenn auch nicht wirklich schädlich.

Absaugen mit Luftschlauch hat bei mir nicht geklappt, die sind zu schnell und schwimmen sogar noch direkt vor dem Schlauch aus der Strömung.
Ich war deshalb auch schon drauf und dran Fische mit einzusetzen.

Mittlerweile sind sie aber genauso plötzlich wieder verschwunden wie sie aufgetaucht sind. Achte einfach mal auf eine moderate Fütterung und warte ein paar Wochen ab, die meisten Massenvermehrungen von ungebetenen Aquariengästen sind nur von kurzer Dauer. Da ist eben wieder die sprichwörtliche Engelsgeduld des Aquarianers gefragt *G*
 
Zurück
Oben