Get your Shrimp here

Häutungsprobleme?!

emilsbull

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Mai 2010
Beiträge
19
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.008
Hallo an alle!

Ich habe gestern wiedermal eine meiner Bienengarnelen beim Häuten beobachtet, nur als ich heute morgen reingeschaut habe lag sie tot am Boden ( konnte sie durch das kräftige Schwarz des "Panzers" identifizieren :( )

also gleich den Testkoffer geholt und losgelegt, nur zu meiner Überraschung hab ich mein erstes Jungtier entdeckt *stolz bin*. jetzt bin ich erst recht dahinter endlich zu wissen ob das Häutungsprobleme waren oder nicht, zumal mein bestand sowieso schon geschrumpft ist :(

Das AQ ist ein 54l Becken, läuft seit 7 Wochen, mit 3 Wochen Einlaufzeit davor.
Habe einen HMF.
Futter gibts nur Eichen und Walnuss blätter, ab und zu auch ein paar Krümel JBL NovoPrawn.
Mittlerweile sind nur noch 6 von einst 23 Bienengarnelen anwesend :( (+1 mini Nele^^)
Wasserwechsel 1x die Woche 5 - 10l

Wasserwerte:
pH 7,5
gH 8
kH 4
NH4 0,0 - 0,2
NO3 10
NO2 0
Cu 0
Fe 1
PO4 1

So ... im Anhang noch ein paar Bilder vom Becken und der mini Nele :)
bin als Anfänger für alle Tipps offen.

Gruß
Peter
 

Anhänge

  • IMG_1761s.jpg
    IMG_1761s.jpg
    352,9 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_1763s.jpg
    IMG_1763s.jpg
    428,3 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_1765s.jpg
    IMG_1765s.jpg
    382,7 KB · Aufrufe: 45
PH senken

Hallo

denke Dein hoher PH Wert ist auf dauer nicht gut für die Bienen!
Besser währe 6,5 schau mal im Forum nach da gibts genug Beiträge zum Ph Wert.

Gruß Marco
 
Hallo emilsbull !

Sicher ist ein Ph wert von 7,5 nicht gerade ideal für Bienengarnelen, aber so schlimm das du von 23 Bienen jetzt nur noch 6 lebende hast ist der wert nun nicht.
Dein Nh4 wert wundert mich etwas. Ein Tröpfchentest sagt dir einen Wert von 0-0,2 ?
Wie kommst du auf den Wert.
Solltest du das wasser anders getesten haben mach bitte dringend einen Tröpchentests.
Ich vermute das dein Becken nicht lang genung eingefahren ist.
Hier im Forum wirst du hunderte Beiträge zum Thema "Nitrat-Peak" finden.
 
Hallo emilsbull !

Sicher ist ein Ph wert von 7,5 nicht gerade ideal für Bienengarnelen, aber so schlimm das du von 23 Bienen jetzt nur noch 6 lebende hast ist der wert nun nicht.
Dein Nh4 wert wundert mich etwas. Ein Tröpfchentest sagt dir einen Wert von 0-0,2 ?
Wie kommst du auf den Wert.
Solltest du das wasser anders getesten haben mach bitte dringend einen Tröpchentests.
Ich vermute das dein Becken nicht lang genung eingefahren ist.
Hier im Forum wirst du hunderte Beiträge zum Thema "Nitrat-Peak" finden.

ich habe alle tests mit tröpfchen gemacht. da meine skala aber nur 0,0 und dann 0,5 hat und das ein wenig mehr als 0,0 war hab ich das mal so geschätzt.:hehe:

nitrit peak glaub ich weniger, da sie nicht alle auf einmal gestorben sind, sondern alle ein bis zwei tage eine - im zeitraum von einigen wochen.

aber danke für die antworten!;)
 
Die sterben nicht alle mit einem Schwung wenn der wert nicht gerade ganz kritisch ist.
Leider kannst du selbst wenn alles wieder in ordnung ist nach 2-4 Wochen immernoch verluste haben.
Wie lange hast du die Tiere an das neue Wasser gewöhnt ?
 
das mit der eingewöhnung is ein wenig kompliziert zu erklären, aber ich versuchs ;)

ich habe das becken mit garnelen, pflanzen, filter und sogar wasser von einem bekannten züchter erhalten. bei ihm lief das becken vorher schon, er hat ne neue filtermatte rein und das ganze becken an seine anderen "angeschlossen" und mit dem "zuchtwasser" mehrere wochen einlaufen lassen. zudem habe ich von ihm auch das aquarienwasser erhalten (reicht für einige monate Wasserwechsel) (klingt villeicht dumm, aber wer versucht auf der schwäbischen alb weiches wasser zu beckommen weiß was ich mein). desshalb habe ich eigentlich genau das selbe wasser in welchem die garnelen aufgewachsen sind.

jetzt aber die frage ... ich habe in der zeit in der eben so viele nelen gestorben sind verstärkt kleine wasserwechsel gemacht (alle 2 tage 5 L), um eben einem möglichen peak entgegenzuwirken. war das eben zu wenig?

gruß
peter
 
so ... heute wieder 2 tote nelen aus dem becken geholt... mittlerweile sinds nur noch 3 garnelen :'(
so einsame haltung ist doch auch nix für die garnelen, oder?

da ich der meinung bin das ich zuvor mit den wöchentlichen wasserwechseln zu viel im becken hantiert habe habe ich mich entschlossen es nur noch alle 2 wochen zu machen, natürlich mit kontrolle der wasserwerte alle 2 tage. die wasserwerte sind seit 2 wochen konstant und nitrit ist bei 0.

weiß wirklich niemand was das sein könnte?
 
Hallo Peter..
ich frag jetzt einfach mal ins blaue... (selbst Anfängerin, aber hab ja schon viel gelesen :D )
Was sind das für Steine und Wurzeln in deinem Becken?

Grüße, die Blubbi
 
Hej Pete!

Ich vermute, genauso wie Frau Blubbi, dass etwas mit den Steinen oder der Wurzel net stimmt. Ich meine sehen zwar normal aus, doch was wenn einer der Steine irgend ein komisches Metall oder sowas drinnen hat was die Garnelen net vertragen und dann an ner Vergiftung sterben?

Denn eines is sicher:
Deine WW sind bestens! Und da ich das Becken ja auch "live" gesehen hab, kann ich nur das vermuten.
Wenn du willst, kann ich dir mal Lochgestein mitbringen oder ne Wurzel von mir.
Also ich empfinde tiefes Beileid, dass fast alle deine Garnelen dem Sensenmann so früh "Guten Tag" sagen mussten!
Echt schade, is ungefähr wie bei mir mit den Hummelgarnelen, die warn auch recht schnell futsch.

OK, wir sehn uns nachher! Ich schau mal vorbei, bin sowieso in der Nähe!

Gruß
Fabi
 
Zurück
Oben