Malina
GF-Mitglied
Hallo!
Wie schon vor ein paar Wochen, ist heute wieder eine Garnele auf Grund von Häutungsproblemen am Tag nach dem Wasserwechsel gestorben. Sie hat es auch nicht geschafft den Panzer vom Vorderkörper abzustreifen.
Sind solche Häutungsprobleme denn so häufig?? Was kann ich denn dagegen tun?
Ich füttere gemischte Kost (CrustaGran (ca. jeden 2. Tag), abwechselnd Paprika, Spinat, Brennessel und Algenfutterblätter) und einmal in der Woche gibts die CrustaFit Tropfen von Dennerle. Ausserdem sind noch Catappa Blätter und Erlenzapfen im Becken.
Beim wöchentlichen Wasserwechsel werden ca. 3l ausgetauscht (von 12l). Ich mische dest. Wasser mit Leitungswasser um auf ähnliche Wasserwerte wie im Becken zu kommen und gebe da auch immer Wasseraufbereitungstropfen dazu. Ich achte auch darauf, dass das neue Wasser ungefähr die selbe Temperatur hat wie das Wasser im Becken (meist ist das frische eine Spur kühler).
Grunddaten:
20er NanoCube (läuft seit 31.12.08) mit
10 Yellow Fire's (seit 8.2.09) - wovon jetzt noch 8 leben und
2 Zebrarennschnecken (sind 3 Wochen nach dem Einrichten eingezogen)
Die Einrichtung wurde seit dem Einrichten nciht mehr verändert, nur ab und zu kürze ich die Pflanzen etwas.
Wasserwerte heute:
GH 12
KH 8
Ph 6,5 - 7
Wasserwerte bei der letzten Messung am 16.3.
GH 13
KH 9
Ph 7
Ich bin wirklich ratlos und weiss nicht was ich tun kann/soll, um die restlichen Garnelchen vor dem selben Schicksal zu bewahren.
Was meint ihr denn so? Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht und hat eine Lösung gefunden? Ich würde mich sehr über Tricks und Tipps freuen!!
Viele Grüße,
Malina
Wie schon vor ein paar Wochen, ist heute wieder eine Garnele auf Grund von Häutungsproblemen am Tag nach dem Wasserwechsel gestorben. Sie hat es auch nicht geschafft den Panzer vom Vorderkörper abzustreifen.
Sind solche Häutungsprobleme denn so häufig?? Was kann ich denn dagegen tun?
Ich füttere gemischte Kost (CrustaGran (ca. jeden 2. Tag), abwechselnd Paprika, Spinat, Brennessel und Algenfutterblätter) und einmal in der Woche gibts die CrustaFit Tropfen von Dennerle. Ausserdem sind noch Catappa Blätter und Erlenzapfen im Becken.
Beim wöchentlichen Wasserwechsel werden ca. 3l ausgetauscht (von 12l). Ich mische dest. Wasser mit Leitungswasser um auf ähnliche Wasserwerte wie im Becken zu kommen und gebe da auch immer Wasseraufbereitungstropfen dazu. Ich achte auch darauf, dass das neue Wasser ungefähr die selbe Temperatur hat wie das Wasser im Becken (meist ist das frische eine Spur kühler).
Grunddaten:
20er NanoCube (läuft seit 31.12.08) mit
10 Yellow Fire's (seit 8.2.09) - wovon jetzt noch 8 leben und
2 Zebrarennschnecken (sind 3 Wochen nach dem Einrichten eingezogen)
Die Einrichtung wurde seit dem Einrichten nciht mehr verändert, nur ab und zu kürze ich die Pflanzen etwas.
Wasserwerte heute:
GH 12
KH 8
Ph 6,5 - 7
Wasserwerte bei der letzten Messung am 16.3.
GH 13
KH 9
Ph 7
Ich bin wirklich ratlos und weiss nicht was ich tun kann/soll, um die restlichen Garnelchen vor dem selben Schicksal zu bewahren.
Was meint ihr denn so? Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht und hat eine Lösung gefunden? Ich würde mich sehr über Tricks und Tipps freuen!!
Viele Grüße,
Malina