Get your Shrimp here

Häutungsprobleme? Kann ich irgendwie eingreifen?

tinacheops

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Sep 2009
Beiträge
341
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
8.334
Hallo, habe nun zum dritten mal innerhalb von 2 Wochen eine Garnele, die scheinbar in ihrer Haut gefangen ist, sie ist fast bewegungslos, hat einen deutlichen Häutungsspalt hinterm Kopf sowie vorm Schwanzfächer, kann ich da irgendwie eingreifen? Habe jetzt erstmal den wöchentlichen Wasserwechsel gemacht. Könnten die seit kurzem auftretenden Häutungsprobleme an meiner Futterweise liegen? Ich füttere täglich ne kleine Menge, meistens Sera Spirulinatabs jeden 3. Tag, dazwischen im Wechsel Tetra Wafer, Dennerle und JBL Novo Prawn. Erlenzapfen und Laub hab ich im Becken. Sie müht sich jetzt schon seit heute Mittag...
hrxzeq.jpg
 
Hallo GF-Freund,
auf den ersten Blick würde ich sagen du fütterst zuviel proteine.
Bekommen sie täglich Fastfood (Tetra,JBL, Dennerle...) ?

Mit freundlichen Grüßen
Bernhard
 
Ja, eigentlich füttere ich täglich kleinere Mengen Fertigprodukte...heute hab ichs mal sein lassen und frische Gurke gefüttert, weil ich gelesen habe, das zu viele Proteine das hervorrufen können. Einmal die Woche gibts nen Brennesseldiät tag. Soll ich mehr Laub und weniger im Handel erhältliche Tabs fütter?
 
Ja fütter mal weniger, mach 20% TWW.
Schau das die Gurke nicht ewig im Becken liegt, die Säfte können die
Wasserqualität negativ beeinflussen.
Die Gurke ist BIO oder?
 
Äh, wie lang darf man die denn drin lassen? Meistens hole ich die am nächsten Tag raus bzw. das was übrig ist. Aber Blätter darf ich täglich geben? Hab immer Angst das mir der Nachwuchs meiner Bienen verhungert...
 
Oh ich finde 1 Tag? ist zu lange.
Auf den Bildern sind aber Redfire -gell.
 
Ja aber im Becken nebenan bei den Bienen hatt ich das jetzt auch schon 2 mal innerhalb 3 Wochen...ich muß dringend was ändern, sonst stirbt mir mein Stamm schleichend weg...in dem anderen Becken sind auch winzige Bienenbabys, mittlerweile ca. 3 Wochen alt.
 
Ja, eigentlich füttere ich täglich kleinere Mengen Fertigprodukte...heute hab ichs mal sein lassen und frische Gurke gefüttert, weil ich gelesen habe, das zu viele Proteine das hervorrufen können. Einmal die Woche gibts nen Brennesseldiät tag. Soll ich mehr Laub und weniger im Handel erhältliche Tabs fütter?
Wenn sich im Becken Laub, Moos und Wasserpflanzen befinden, sollte es eigentlich reichen die Tiere 2-3 mal in der Woche zu füttern.
Der Nachwuchs hält sich sowieso eher an Mulm und Algen.

PS: Normalerweise sollte die Tiere es auch mal 1-2 Wochen (z.B. Urlaub) mit ein paar Blättern (Laub) aushalten.
 
O.K., werd jetzt mal drastisch reduzieren, vollgewuchert sind meine Becken ja ;-) und im hinteren Teil saug ich auch so gut wie garkeinen Mulm...mal sehen obs besser wird. Oben abgebildete Garnele werd ich jetzt mal mit der Gurke von heute mittag entsorgen, leider hat sies nicht geschafft...liegt jetzt auf der Seite und wird angeknabbert, denke das bringt nix mehr!
 
Beobachte die Garnelen mal, wenn kein zusätzliches Futter im Becken ist.
Sie weiden ständig Algen, Kleinstlebewesen und Bakterien usw. von Pflanzen, Laub, Moos und Wurzel ab. Zudem fressen sie abgestorbene Pflanzenteile und untersuchen den Mulm und drehen dabei sozusagen jedes Steinchen um.

In den Herbstferien waren meine RF 5 Tage sich selbst überlassen und mein Eichenblatt hatte nicht einmal erkennbare Fraßspuren.
 
Zurück
Oben