Get your Shrimp here

Häutung

I

InKi

Guest
Hallo zusammen,

ich hab´ jetzt alles Mögliche gelesen und auch die Suchfunktion benutzt.
Aber ich komm´ einfach nicht weiter und hoffe bei Euch auf Rat.

Seit Anfang des Jahres läuft mein 80l Becken mit Red Fire und Rotflossensaugern. Anfangs problemlose Vermehrung der Nelen - dann Planarien und viele Sterbefälle - dank Euch Behandlung mit Panacur - alles
wieder OK.

Jetzt treten plötzlich Häutungsprobleme auf. Ich hab´ schon einige Todesfälle bei den "Alttieren". Aber besonders tragisch ist, daß keines der Babys mehr die ersten Tage überlebt. Sie treiben irgendwann zuckend mit anhängender Haut durchs Wasser und sind in kürzester Zeit tot.

Protein-Überschuß schließe ich fast aus, da ich Novo-Prawn und Crusta-Gran sowie kleine Mengen Fischfutter bzw. Spiruline abwechselnd
bzw. in kleinen Mengen gemischt nur 1 -2 mal die Woche füttere.

Kennt jemand dieses Problem bzw. Abhilfe?

Liebe Grüße

Ingrid
 
soweit ich weiß ist novo prawn sehr proteinhaltig glaube so um die 40% rohprotein fütter doch einfach laub und brennesseln ist eig immer das beste
 
hi, ihr beiden.
kann es also wirklich nur am Protein liegen? Ich dachte immer, wenn ich dieses spezielle Garnelenfutter nehme, bin ich auf der sicheren Seite. Aber ich werde sofort auf Blätter umstellen.

Gibt es noch andere Möglichkeiten?

Gruß Ingrid
 
es muss nicht unbedingt am futter liegen was es noch genau sein könnte weiß ich leider nicht vllt können dir hier andere noch hilfreiche sachen sagen, aber ich füttere hauptsächlich nur noch laub, da ich auch einiges an problemen mit häutungen hatte
 
novo prawn hat 37% rohprotein
ich füttere novo prawn und shrimps natural...naja und seemandelbaumblätter..hab bis jetzt noch keine probleme
 
Hallo Ingrid,

leider musste ich auch schon mal mit Häutungsproblemem kämpfen....
Es ist wichtig, dass du sehr abweschlungsreich fütterst.
D.h. nur fertiges Garnelenfutter wird auf Dauer nicht reichen.

Ich z.B. füttere fertiges Garnelenfutter gerne von Tetra Crusta Menue, da sind schon 4 verschiedene Sorten drin, aber auch zusätzlich viel SMBB, Brennnesseln und Spirulina.
Proteine gebe ich 1 x im Monat in Form von roten Mülas oder Daphnien bei! Die enthalten das für die Häutung wichtige Enzym Ectodyn (oder so ähnlich...) :o:)

Ab und zu frisches futter wie erbsen, Karotten usw. ist auch wichitg, dann sollte das mit der Häutung auch klappen!

LG Sabrina
 
Hi InKi,

also ich kann nur gutes von "NovoPrawn" berichten. Lt. Hersteller soll das Futter auch gut für die Häutung sein. Sprich nahrhaft aber auch zugleich gut für die Häutung.

Ich kann Dir nur soviel von meiner Seite sagen: Ich verfüttere dieses Futter häufig und habe regelmässig Nachwuchs + gut gehäutete Tiere.

Wenn Deine Wasserwerte gut sind und Du nicht zu viel fütterst, lieber immer bissl weniger, dann wird das schon. Da sollte man sich nicht wild machen. Ich habe auch immer ein Seemandelbaumblatt im Becken, was die Garnelen auch gerne annehmen.
 
hallo,

das Tetra Crusta Menue füttere ich selber auch und benutze noch crusta fit, seemandelbaumblätter, und einmal in der woche amtra premium crab hab bis jetzt auch noch keine probleme gehabt,sie bekommen aber auch mal 3 tage gar nichts.
 
hallo und schon mal Dank!
Seemandelbaumblätter und Zimtstangen hab ich schon immer im Wasser. Und die Wasserwerte hoffe ich sind soweit i.O.: ph 8 Gh 11 und Kh 7

Gruß Ingrid
 
Hallo,

hast du nach der Anwendung von Panacur über Kohle gefiltert??
 
Hallo zusammen,

hab´ all eure Anregungen gelesen und daraufhin einiges unternommen.
An anderer Stelle hab´ ich noch über verschiedene Wurzeln gelesen.
Hier kurzer Stand der Dinge:
Als erstes hab ich eine (wunderschöne) Mopaniwurzel mit Moos rausge-
nommen, alles soweit nötig gereinigt, die Hälfte des Wassers gewechselt,
Buchen- und Haselnußblätter sowie einen Ast der Korkenzieherhasel rein.
Noch ein frisches Seemandel-Blatt sowie Bio-Zimtstangen dazu und
selbstverständlich alles vorher mit kochendem Wasser überbrüht. Seit
drei Tagen filtere ich noch über Kohle, die ich in 11 Tagen wieder entfernen
werde.
Seit ca 3 Wochen hatte ich fast täglich ein totes Alttier und die Jungen
haben´s keine paar Stunden überlebt. Seit 3 Tagen ist keines der Tiere mehr eingegangen und einige Weibchen tragen Eier. Hoffentlich konnte ich
alles noch vor dem nächsten Schlüpfen von Jungen i.O. bringen - was auch
immer der tatsächliche Auslöser war.
Vielen Dank für eure Geduld und eure Antworten.
 
Hi Ingrid !
ich habe schon öfters gelesen daß Mopani Holz nicht 100 % geeignet für Garnelen ist, :eek:
lieber Moor oder Mangroven Hölzer benützen.
Für die Babys würde ich Staub Futter benützen, wichtig ist das viel Leben in dein Becken kommt, Micro Organismus wie Bakterien , Algen usw brauchen die kleinen zum überleben, bei mir fonktionniert mit dem Aufsucht Futter( Staubfutter ) sehr sehr gut , ich gebe jeden 2 Tagen eine Messer Spitze Staub Futter,
und es funzt richtig gut.........
Ja das stimmt , Laub , Laub und nochmal Laub, ist sehr wichtig auch für die Nellies .
Ich drücke dir die Daumen, das alles bei dir wieder gut klappt .:)

LG Eric
 
Zurück
Oben