I
InKi
Guest
Hallo zusammen,
ich hab´ jetzt alles Mögliche gelesen und auch die Suchfunktion benutzt.
Aber ich komm´ einfach nicht weiter und hoffe bei Euch auf Rat.
Seit Anfang des Jahres läuft mein 80l Becken mit Red Fire und Rotflossensaugern. Anfangs problemlose Vermehrung der Nelen - dann Planarien und viele Sterbefälle - dank Euch Behandlung mit Panacur - alles
wieder OK.
Jetzt treten plötzlich Häutungsprobleme auf. Ich hab´ schon einige Todesfälle bei den "Alttieren". Aber besonders tragisch ist, daß keines der Babys mehr die ersten Tage überlebt. Sie treiben irgendwann zuckend mit anhängender Haut durchs Wasser und sind in kürzester Zeit tot.
Protein-Überschuß schließe ich fast aus, da ich Novo-Prawn und Crusta-Gran sowie kleine Mengen Fischfutter bzw. Spiruline abwechselnd
bzw. in kleinen Mengen gemischt nur 1 -2 mal die Woche füttere.
Kennt jemand dieses Problem bzw. Abhilfe?
Liebe Grüße
Ingrid
ich hab´ jetzt alles Mögliche gelesen und auch die Suchfunktion benutzt.
Aber ich komm´ einfach nicht weiter und hoffe bei Euch auf Rat.
Seit Anfang des Jahres läuft mein 80l Becken mit Red Fire und Rotflossensaugern. Anfangs problemlose Vermehrung der Nelen - dann Planarien und viele Sterbefälle - dank Euch Behandlung mit Panacur - alles
wieder OK.
Jetzt treten plötzlich Häutungsprobleme auf. Ich hab´ schon einige Todesfälle bei den "Alttieren". Aber besonders tragisch ist, daß keines der Babys mehr die ersten Tage überlebt. Sie treiben irgendwann zuckend mit anhängender Haut durchs Wasser und sind in kürzester Zeit tot.
Protein-Überschuß schließe ich fast aus, da ich Novo-Prawn und Crusta-Gran sowie kleine Mengen Fischfutter bzw. Spiruline abwechselnd
bzw. in kleinen Mengen gemischt nur 1 -2 mal die Woche füttere.
Kennt jemand dieses Problem bzw. Abhilfe?
Liebe Grüße
Ingrid