Get your Shrimp here

Häutung und Männlein oder Weiblen?

gom6699

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Apr 2009
Beiträge
9
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.043
Hallo an alle!!

wie ich vor ein paar Tagen schon geschreiben hatte, habe ich seit letzten Samstag ein paar Red Cherry.

Also ich hatte ja schon gelesen (und auch Fotos gesehen) dass und wie die sich häuten....hätte aber nie gedacht dass das dann auch bei mir so schnell passiert? Ich muss mir jetzt keine Sorgen machen, also wie ich auch ein paar aelteren Treads entnehme ist das schon ok, oder??
Ich hab gestern Abend ins Aquarium geschaut und dachte erst da leigt eine "Leiche", hab das dann aber rausgefischt (weiss jetzt dass man das ja eigentlich drin lassen sollte) und hab dann gesehen dass es eher nur die "leere Hülle" sein muss, schaut Ihr Euch bitte, bitte das Foto mal kurz an:

3465635118

http://www.flickr.com/photos/gom6699/3465635118/

und dann hab ich auch gesehen dass da eine in der Naehe sass und irgendwie dunkler wirkte als wo ich sie gekauft habe? Kann das sein? Ist das gut oder nicht?

....ich weiss, ich weiss...so viele Fragen.....

da ich da auch so einen Hellen "Fleck" sehe, ist das dann ein Weibchen?

Foto:

3464819491

http://www.flickr.com/photos/gom6699/3464819491


Danke im Voraus, und schicke liebe Grüsse aus Italien,
Leila
 
Japp, ist ein Weibchen, der Fleck nennt sich Laichfleck. Das sind die Eier, die später in die Brusttaschen geschoben werden. wenn das Tier dunkler geworden ist, hat es sich vermutlich gut bei dir eingelebt, am Anfang macht die Schreckfärbung die Tiere immer etwas blass. Übrigens: Das ist eine Neocaridina, nicht Caridina ;-)
LG Sindy
 
oh...ok :-) Neocaridina also :-) ich komme da immernoch etwas durcheinander, dachte das "Neo" davor sei nicht obligatorisch....
Ja, die sind eigentlich ziemlich rosa und blass gewesen als ich sie eingesetzt habe, und jetzt aber alle irgendwie "besser su sehen", vorallem diese hier ist richtig dunkler geworden, hatte sie eigentlich "Jack" getauft, muss jetzt wohl umgetauft werden *grins*

Also die bekommt jetzt echt irgendwann Eier??? wow!!!! aber da muss ich jetzt nix machen, oder? irgendwie was spezielles füttern, oder so? also bis jetzt füttere ich garnicht weil da doch einiges an Algen zum Abgrasen ist und man den dunklen Darmstrich bei allen super sieht, sie also immer den Magen voll haben.

So kleine "Viechlein" und so aufregend!!!

Danke und LG
Leila
 
Die Entwicklung bis zu den fertigen Eiern dauert etwa 4-6 Wochen. Das Tier häutet sich dann und kann in der Zeit von einem Männchen begattet werden. Anschließend kommen die Eier an die Schwimmbeinchen und dann kommen nach nochmal 4-6 Wochen die kleinen Red fire raus. Besonderes musst du eigentlich nicht machen. Achte aber allgemein darauf, Wasserwechsel nicht zu kalt zu machen und die Tiere abwechslungsreich und nicht ganz so proteinreich zu füttern. Gut kommen bei meinen Fires überbrühte Brennesselblätter an.
Genaugenommen heißt die Red Fire Neocaridina heteropoda, die auf meinem Avatarbild ist eine Caridina cf. cantonensis. Sind verschiedene Arten und kreuzen sich deshalb auch nicht. Steht ein Neocaridina bei einer Bezeichnung könnte es sein, dass sich die Tiere untereinander kreuzen können. Blue Pearl (Neocaridina cf. zhangjiajiensis
und Red Fire z.B..
Bitte, gern geschehen :-)
 
Hi,

also die Weibchen sind im Normalfalle eh immer etwas kräftiger gefärbt als die Männchen, da ist es genau umgedreht als wie z.B. bei Vöglen.
Während der "Schawangerschaft" können die Weibchen dann aber auch schon mal ein bisschen an Farbe verlieren, was sich aber normalerweise nach den Schlupf der Jungen wieder gibt.


LG

Kerstin
 
Zurück
Oben