Get your Shrimp here

häutung und danach sterben???

love red fire

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Mrz 2009
Beiträge
107
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
6.873
meine red fires benehmen sich eigentlich normal aber seit drei tagen hat die eine geschwächelt und es sah aus als hätte sie einen teils abgelösten panzer
heute früh hatte sie sich dann gehäutet und nachmittags lag sie tot im becken...
z.Z. habe ich noch 2 andere rfs mit diesen erscheinungen...
WAS soll ich tun und was ist passiert????
 
Hallo Marie...
Wie lange hast du die Garnelen schon?? Hast du neue Pflanzen eingebracht? Was hast du für Wasserwerte? Hast du Seemandelbaumblätter im Becken??
 
die ww sind okay und ich hab die nellis seit ca. zwei wochen....
keine seemandelbaumblätter....
 
Okay... Mach da mal ein Seemandelbaumblatt rein... Hast du die Garnelen, bevor du sie vor 2 Wochen in das Becken getan hast, anständig eingewöhnt oder gleich rein geschüttet?

Worauf ich hinaus will... Garnelen zeigen oft erst bei der ersten Häutung im neuen Zuhause, dass ihnen etwas missfällt. Sie können augenscheinlich perfekt aussehen, dann gehen sie aber bei der ersten Hätung ein! Ich habe die Erfahrung auch schon machen müssen!!
 
ich hab sie gaaaaanz schonend eingestetzt und davor haben sich ein paar auch schon(also ich mein vor der toten) gehäutet-ohne probleme....
außerdem hab ich eine schmierige schicht auf meinem wasser...
 
Hallo Marie,

die schmierige Schicht könnte eine Kahmhaut sein. Das sind Bakterien, die sich an der Wasseroberfläche bilden.
Wie lange hast du dien Aquarium einfahren lassen? Fütterst du eventuell zuviel?
Die Kahmhaut kannst du temporär mit einem Küchentuch "abschöpfen", oder eben mehr Oberflächenbewegung, um sie zu zerreissen.
Es könnte sein, dass die den Luftaustausch behindert, und du dadurch eventuell zuwenig Sauerstoff im Wasser hast.

Grüße

Sven
 
Fütterst du eventuell zuviel?
Das wäre zuminest ein Grund für die Kahmhaut.

Okay... Mach da mal ein Seemandelbaumblatt rein...
Ob es nun unbedingt ein teures Seemandelblatt sein muss? Denke trockenes und kostenloses (Eichen-, Buchen- ) Laub aus dem Wald würde auch schon was bringen.

@ love red fire:
Das Problem könnte auch an zu viel tierischen Protein liegen. Was fütterst Du denn?
 
also ich hab jetzt ersteinmal 2 eichenblätter reingetan und 50 przent ww gemacht....
ich fütter eig. nur ziemlich selten...mit sera shrimps natural hauptfutter...3-6 solche dinger aller drei tage, die werden aber auch schnell gefressen.
durch den ww is die sog. kahmschicht schon zerissen und tw dünner geworden...
das becken is davor 14 tage eingelaufen und die pflanzen wachsen sehr, gut ich nehme keinen dünger....
 
Zurück
Oben