Get your Shrimp here

Häutung oder schlimmeres ?

spartakus

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Nov 2006
Beiträge
8
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.436
Vor drei Tagen habe ich mir zwei Monsterfächergarnelen gekauft. Anfangs waren sie aktiv; am zweiten Tag immer noch unterwegs haben aber nicht mehr gefächert. Seit heute morgen liegen beide Garnelen bewegungslos auf der Seite.
Habe natürlich sofort Wasserwerte gemessen- sind aber topp.

Ich bin Garnelenanfänger und mache mir natürlich Sorgen.

Kann hierzu jemand etwas sagen ?!
 
Hallo spartakus (Anrede)

Was heisst Wasserwerte sind Top ?
Hast du auch mal den Kupfer Anteil im Wasser gemessen ? 
Klingt nach einer vergiftung.

cu Logge (Abschiedsgruss)
 
Hallo,

Aquarium habe ich vor ca. 3 Monaten eingerichtet und seitdem die Werte: GH,KH,PH,Nitrit + Nitrat gemessen und die sind gut.
Das Wasser wird zu 90% mit Osmosewasser zubereitet.
Wie sollte Kupfer ins Wasser gelangen und wie kann ich es messen?
Meine Fische und meine "Blue Pearls" fühlen sich sehr wohl.

Gruß Spartakus
 
Wenn sie seit heute morgen auf der Seite liegen, ist wohl kaum mehr was zu machen. :(
 
Da noch andere Garnelen in dem Wasser leben glaub ich nicht (mehr) an eine Kupfer vergiftung (auch dafür gibt es Tests), die nächste vermutung ist: ein zu schnelles Umsetzten vom Händlerwasser in dein Becken.
Garnelen sollten mit der Tröpfelmethdode über 1-2 Stunden an die neuen WW  angepasste werden sonst kann es auch noch 2-3 Tage später zu Ausfällen kommen.

cu Logge
 
Untersuchung

Hallo cu Logge,

war heute mit den Garnelen und einer Wasserprobe im Fachgeschäft.
Dort wurde das Wasser komplett untersucht, wie sich herausstellte sind die Werte in Ordnung - auch kein Kupfergehalt.
Händler konnte sich auf die Ursache des Ablebens meiner Garnelen keinen Reim machen, ausser eventuell durch das umsetzen.
Habe eine Garnele mit genauen Anweisungen des umsetzens bekommen (ca.1,5 Stunden mit der von Dir erwähnten Tröpfelmethode).

Vielen Dank

Gruß Spartakus
 
Besser ist es wenn du dir sogar noch länger Zeit nimmst, ich hab kürzlich gelesen das 3 - 5 h empfohlen werden. Glaube das steht sogar hier irgendwo in einem Beitrag.
 
Hallo,

ich würde auch auf einen Umsetz-Fehler tippen.
Das kann leider immer mal wieder passieren.
3-5 Stunden ist schon ne lange Zeit.
Wenn ich mir eine fette Fächergarnele 5 Stunden in nem Beutel vorstelle, in den es oben reintropft, na ja.... das wird der auf jeden Fall auch nicht so gut gefallen.
Man muss halt einen Mittelweg finden.
Ausserdem kann man sich die Wasserwerte vom Händler/Verkäufer geben lassen. Manchmal sind die Unterschiede zum eigenen Wasser nicht mal so groß.
Wenn die Fächergarnelen durchs Becken laufen, ohne zu fächern, dann halte ich das schon für komisch.
Meine Fächernelen haben 24 Stunden 7 Tage die Woche auf dem Wurzel/Steine Aufbau in der Strömung gesessen.

Oft kann die letale Dosis Kupfer von den Tests nicht angezeigt werden.
Die schlagen einfach zu spät aus.
Aber wenns den anderen Nelen gut geht.....

Evt. lags einfach an den zu unterschiedlichen Wasserwerten.
Ausserdem sind die Garnelen ja Wildfänge.
Je nach Zeitpunkt des Kaufs habe die gerade (oder Gestern) eine ganze Menge mitmachen müssen.
Auf jeden Fall tut es mir leid.... für dich und für die Garnelen..
 
Zurück
Oben