Get your Shrimp here

Häutung beobachtet (mit Fotos)

swaY

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Nov 2007
Beiträge
226
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
9.086
Hi

heute früh kurz nach dem Aufstehen durfte ich eine Häutung bei meiner Ringelhandgarnele "Freddy" beobachten. Es ging relativ schnell und war äußerst interessant :) So eine Häutung muss ja verdammt anstrengend sein. Die ist nur noch durch das Becken getorkelt und konnt sich net wirklich auf den Beinen halten...
Zum Glück liegt neben meinen Aquarien die Kamera deswegen konnte ich die Häutung auch in Bildern festhalten :hurray:

Inzwischen bin ich mir relativ sicher das "Freddy" ein Weibchen ist. Vor der Häutung hat man eigentlich keine tiefgezogenen Brusttaschen gesehen, aber jetzt ist der Hinterleib eindeutig wuchtiger und "runder" geworden. Vielleicht könnt ihr es auf den Bildern erkennen. Sobald sie sich erholt hat, mach ich noch ein Bild von ihr.

Nach der Häutung ist mein Ringelhandmännchen (Herkules) wie blöd durchs Aquarium gesaust, wie auch die kleinste Ringelhand, bei der ich nicht weiß ob es jetzt nun ein Weibchen oder ein Männchen ist. War das nun Paarungsschwimmen oder waren die nur so verrückt weil sie leichte leckere weiche Beute gerochen haben? Ich hab auch keine Ahnung ob Freddy einen Laichfleck hatte, hab nämlich keine Ahnung wie sowas bei Ringelhandgarnelen aussieht ;)
Herkules hat Freddy auch 2 mal gepackt, aber ob das nun eine Paarung war oder ob er sie fressen wollte, weiß ich jetzt nicht... Hat auf jeden Fall fast so ausgesehen, als ob er sie auf den Rücken drehen wollte /gedreht hat.
Ich kann bis jetzt auch noch keine Eier in den Brusttaschen erkennen, Freddy versteckt sich aber auch recht gut zwischen den Pflanzen und ist noch ziemlich mitgenommen.
So verrückt rumgeschwommen sind sie auf jeden Fall noch nie nach einer Häutung. Gestern hat sich Herkules gehäutet und da waren sie danach trotzdem noch absolut ruhig.
Wie lang dauert des denn, bis die Eier in die Brusttasche gewandert sind? (falls denn überhaupt eine Paarung zustande gekommen ist)

Zu spät in Schule bin ich deswegen auch noch gekommen, was man nicht alles tut als Garnelnsüchtige :D

So jetzt möcht ich euch aber die Bilder nicht länger vorenthalten *g* Hab ne kleine Fotocollage gemacht, die Bilder sind in der zeitlichen Abfolge geordnet. Auf den letzten Bild sieht man im Ansatz den wuchtigeren Hinterleib.
 

Anhänge

  • Häutung Freddy.jpg
    Häutung Freddy.jpg
    381,3 KB · Aufrufe: 283
Hey Alex

Das ist dir ja klasse gelungen,ich bin beeindruckt

MFg swen
 
Ich wollte auch schon oft ein video von einer Häutung aufnehmen, aber immer wenn ich gedacht hab jetzt, war es nicht´s
 
Hab selbiges auch mal fotografiert. Leider mit recht unscharfen Beigeschmack. Stell doch mal bitte ein einzelnes Bild in groß rein.

Edit: Das ist ein Weibchen. Sieht man recht deutlich. Und das was Du gesehen hast, war auch eine Paarung. Gibt bald Nachwuchs ;)
 
meinst du ein Bild von der Häutung? Hab jetzt einfach mal eins davon ausgesucht *g*

Na dann hab ich wenigstens ein sicheres Weibchen und ein sicheres Männchen,mal gucken was die 3. im Bunde ist *g* Hoffentlich auch ein Weibchen :)

Wär toll wenn sich Nachwuchs einstellen würde, obwohl die sich dann einen denkbar schlechten Augenblick ausgesucht hätten. Die 3 ziehen nämlich am Sonntag in ein eigenes Aquarium um (bis jetzt leben se noch mit 2 Black Mollys zusammen). Naja falls sie bis dahin wirklich Eier haben sollte, gewöhn ich sie halt extra lang an die anderen Wasserwerte. Obwohl sich die Werte nicht wesentlich unterscheiden sollten, nur das Wasser ist in dem Becken wo se drin einziehen sollen ist 3-4° C kälter...
 

Anhänge

  • blub.jpg
    blub.jpg
    282,7 KB · Aufrufe: 81
Echt gute Bilder!
 
Nicht unbedingt das schärfste Bild aber für die Bewegung in der Hektik schon toll! (Auf jeden Fall sieht man die Algen gut :D)

Zum Umsetzen:

Ich habe vor ein paar Wochen RHG in 5°C wärmeres Wasser umgesiedelt. Darunter auch tragende Weibchen. Eingewöhnt habe ich die etwa 45 Minuten. Dem Nachwuchs ist nichts passiert, die Jungen wurden in bester Manier im neuen Becken entlassen. Sofern das neue Wasser nicht kälter als 20°C ist, würde ich mir keine Sorgen machen.
 
Super Fotostrecke und dann viel Glück & Herzlichen Glückwunsch mit dem "Opa-werden":D
 
JUHU sie ist schwanger *freu* :hurray: :hurray:
dann wollt Herkules sie doch nicht fressen, sondern mir viele kleine süße RHG babys schenken *g*

so dann muss jetzt alles nur noch mit dem Umsetzen gut gehen (ich werd se vorsichtshalber mal mindestens 1 Stunde an die Wasserwerte dann gewöhnen, sie ist immerhin meine allererste schwangere Garnele ;) ), dann halt noch Allgemein alles gut gehen und dann hoffen das die Jungen durchkommen :) Und dann bin ich bald nicht mehr nur eine stolze "Mit-Schwangere" sondern auch noch stolze Garnelenmami von vielen vielen kleinen Kindern *g*

Hab vorhin gesehen, wie sie sich ein Ei aus der Bauchtasche geholt hat und dieses gefressen hat, sortieren die so die schlechten Eier aus?

Hab auch gleich noch ein Foto gemacht, ist aber leider net so gut geworden, sie wollt einfach nicht unter der Wurzel rauskommen (da hat net a mal die Lieblingsfuttertablette geholfen...) Aber ich denk man kann es erkennen :)

mh... ja die Algen... hab recht viele in meinem Becken, leider. ich hoff mal das die irgendwann wieder weggehen :)

@Lottchen: also Opa werd ich nicht, eher Oma ;)
 

Anhänge

  • schwanger.jpg
    schwanger.jpg
    279,7 KB · Aufrufe: 52
Hi Alex,

spitze, dass es dir gelungen ist, solch einen spannenden Moment festzuhalten.
Das gleich konnte ich gerade bei einer Baby-RHG beobachten, die gerade so nen halben Zentimeter gross ist. Nur war die Kamera natürlich nicht in der Nähe *schnief*
Naja, ich wünsch dir viel Erfolg mit dem Nachwuchs!
 
Die kommen schon durch;)

Ich weiß ja nicht ob ich in dem Punkt extrem verwöhnt bin, aber die Garnelen lassen ihren Nachwuchs vollkommen in Ruhe. Kannste prima beim wachsen zugucken. Und wenn das Wasser so um die 22°C hat wird das auch. Diese Zuversicht hat man mir vor ein paar Monaten gegeben und es hat sich bewahrheitet. Meine Damen sind alle ständig schwanger und die verschieden großen Jungtiere im Becken sind schon nicht mehr zu zählen.
 
ach ich bin da auch ganz zuversichtlich das das Ganze klappt :) Hab die 3 jetzt seit 2 Monaten und haben sich in der Zeit echt gut gemacht (außer die kleinste, die ist irgendwie nicht gewachsen...)

In dem Becken wo se Momentan grad drinne sind hats 25° C, in dem Becken wo se reinkommen sind 22° C.
Freu mich schon wenn sich dann das Becken so langsam mit kleinen Babys "füllt" ;)
 
Zurück
Oben