Get your Shrimp here

Hält jemand von euch die afrikanische TDS Melanopsis cariosa?

WeNa

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Mrz 2023
Beiträge
698
Bewertungen
841
Punkte
10
Garneleneier
70.888
Guten Abend in die Runde,

da ich im vergangenen Jahr meine Liebe für Schnecken im Aquarium entdeckt habe, möchte ich mir eine neue Art zulegen. Es soll die Melanopsis cariosa werden.

Hält jemand von euch diese Art? Ich finde nur wenige Informationen über diese Schnecken und würde mich über einen Austausch freuen.

Liebe Grüße
Nadine
 
Hallo Nadine,

leider weiß ich überhaupt nichts über diese Art aber nebenan, im Aquariumforum, hat ein User seine Erfahrungen mit Melanopsissen :hehe: zusammengefasst, M. cariosa ist auch dabei.


Sollte der Link wegen irgendwelcher Animositäten nicht funktionieren, schicke ich ihn per Post.
 
Hallo Jan,

danke für den Link. Das war einer der wenigen, die ich gefunden habe.

Mal schauen, ob sich hier noch jemand meldet. Wenn nicht, werde ich mich in dem Forum auch mal anmelden. Er hat ja auch die Purple Haze.

Liebe Grüße und einen schönen 2. Advent
Nadine
 
Mal schauen, ob sich hier noch jemand meldet. Wenn nicht, werde ich mich in dem Forum auch mal anmelden. Er hat ja auch die Purple Haze.
Hi Nadine,
Dann kannst Du die ja zu uns locken. ;)
Nicht jeder mit Schnecken sucht automatisch bei Garnelen.
 
Gerne, die Schneckerl hab ich im Lnk gelesen.
Aber ich meinte auch den Forum-User zu uns locken. :D
 
Hallo zusammen,

Aber ich meinte auch den Forum-User zu uns locken.
Well - I'll do my very best! :D

Der Quarantänebehälter steht schonmal bereit mit schön schlonzigen Pflanzenrückschnitt. Daran können sie sich erstmal abarbeiten die nächsten 3 Wochen.

Das Antiscape habe ich auch umgestaltet. Die Purple Haze Großfamilie zieht in den nächsten Wochen in ein größeres Becken um. Die Blaubeerschnecken bleiben drin.

Wenn alles klappt, kann ich die Schnecken schon am Mittwoch abholen.

Liebe Grüße und einen schönen Abend Nadine
 

Anhänge

  • IMG_4483.jpeg
    IMG_4483.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 17
  • IMG_4478.jpeg
    IMG_4478.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 17
hm, ich auch nicht.
Ist besagter Snailer ein Mod?
 
Hallo zusammen,

heute Abend konnte ich die Schnecken abholen. Es sind 10 eigene, 5 Pflegeschnecken und 1 gab es noch gratis dazu :tt1:.

Die Gehäuse sind perfekt. Sie haben eine schöne Größe von 1 bis 2 cm. Alle sind gesund und munter. Da es bei den Purple Haze so gut geklappt hat, bleibt die Sammelbestellung jetzt erstmal wieder einige Zeit zusammen in der Hoffnung auf Nachwuchs.

Den Rest des Jahres gehen die Süßen jetzt erstmal in Quarantäne.

Liebe Grüße
Nadine
 

Anhänge

  • IMG_4506.jpeg
    IMG_4506.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 28
  • IMG_4516.jpeg
    IMG_4516.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 28
Hei, freue mich schon auf die Süßen und hoffe sehr, das es wieder so gut klappt und sie uns mit Nachwuchs erfreuen...
Derweil kann schön ihre Vase einlaufen.
Bin gespannt auf ihre Manieren im Bezug auf Pflanzen fressen.
VG Monika
 
Guten Abend in die Runde,

den Schnecken geht es allen gut. Ungebetene Gäste haben sie bisher nicht mitgebracht. Sie sind durchaus aktiv. Futter nehmen sie bisher nur zögerlich an und sind auch sonst recht genügsam. Abgemagert sind sie aber nicht. Meistens lutschen sie den Biofilm im Quarantäneeimer ab.

3 der Schnecken habe ich mir daher jetzt vorübergehend in eine der Schneckenvasen gesetzt, um sie besser beobachten zu können. Die letzten koreanischen TDS Nachwuchsschnecken sind vorher ausgezogen.

Liebe Grüße
Nadine
 

Anhänge

  • IMG_4681.jpeg
    IMG_4681.jpeg
    777 KB · Aufrufe: 16
  • IMG_4677.jpeg
    IMG_4677.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 15
  • IMG_4676.jpeg
    IMG_4676.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 15
Hi Nadine,
Wenn die aus Afrika sind, brauchen die dann nicht mehr Wärme? Oder reicht da Zimmertemperatur?
Ich für meinen Teil werde mich im März in Hoffnung auf farbige, richtige Nöppis nach FN begeben.
Und wenn der letzte E-Guppy weg ist überlege ich Minitylos. Ach, und Purples wären auch nett.
Immer ein (viele) Becken zu wenig. Weil, diese Afrikanischen sehen auch ganz reizend aus. :tt1:
 
Hallo Katzenfische,

die scheinen mit Zimmertemperatur ganz gut zurecht zu kommen. Ich habe den Züchter gefragt und stehe auch mit einem anderen Halter in einem anderen Forum im Austausch. Fundorte gibt es auch in mehreren Flüssen in Spanien:


Dort ist es je nach Jahreszeit auch nicht immer tropisch warm. Mehr Infos konnte ich über diese Art bisher noch nicht in Erfahrung bringen.

Und wenn der letzte E-Guppy weg ist überlege ich Minitylos.
Mit den kleinen bin ich leider vor einigen Jahren gescheitert. Die haben sich bei mir gar nicht wohlgefühlt… einzige Überlebende, eine direkt nach dem Einsetzen erfolgte Geburt. Die habe ich heute noch und suche jemand, bei dem sie den Bestand aufstocken kann. Die ist jetzt etwa 2 cm groß, hat aber Gehäusekorrosion. An die Art traue ich mich nicht mehr ran.

Ach, und Purples wären auch nett.

Da kenne ich jemand, der bei passenden Versandtemperaturen im Frühjahr noch einigen Nachwuchs abgeben kann ;) .

Liebe Grüße
Nadine
 
Och Gott, die sind ja goldig! Ich freue mich auf weitere Berichte! :tt1:
 
Kaum sind die 3 aus der Quarantäne befreit, schon lassen sie sich die frischen Triebe vom Froschbiss schmecken :mad:. Im Quarantäneeimer haben sie keinen Pflanzenrückschnitt angerührt. Mal schauen, wie das ganze Treiben der 3 in der Vase weitergeht.

Da liegt auch noch ein Spinatsticks seit 1 Tag drin. Der wird konsequent ignoriert :arrgw:. Den kann ich dann morgen absaugen.

Liebe Grüße
Nadine
 

Anhänge

  • IMG_4701.jpeg
    IMG_4701.jpeg
    716,9 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_4712.jpeg
    IMG_4712.jpeg
    535,9 KB · Aufrufe: 11
Hi Nadine,
Tja, manche Reptilien mögen keine Totbeute, nehmen nur lebendige Mäuse und
Deine Schneckerln mögen keinen toten Salat, lieber vegetarisches Lebendfutter.
Am liebsten wohl junges Gemüse!
Soll man da lachen oder weinen - hm.
Da bin ich gespannt, ob Du noch begnadetes Futter ermitteln kannst.
 
Kaum sind die 3 aus der Quarantäne befreit, schon lassen sie sich die frischen Triebe vom Froschbiss schmecken :mad:.
Froschbiss scheint etwas an sich zu haben, das ihn unwiderstehlich macht. Meine Spixi werden da auch direkt zu Rennschnecken.
 
Guten Abend in die Runde,

da ich im vergangenen Jahr meine Liebe für Schnecken im Aquarium entdeckt habe, möchte ich mir eine neue Art zulegen. Es soll die Melanopsis cariosa werden.

Hält jemand von euch diese Art? Ich finde nur wenige Informationen über diese Schnecken und würde mich über einen Austausch freuen.

Liebe Grüße
Nadine
 
Zurück
Oben