Get your Shrimp here

Guter Bodendecker?

azmo

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Feb 2011
Beiträge
64
Bewertungen
14
Punkte
10
Garneleneier
2.680
Moin!
Schon lange suche ich nach einem einfach zu haltendem Bodendecker für meine Aquarien.
Besonders im 112er würde ich gern den Boden etwas Garnelenfreundlicher gestalten, ohne alles mit Blättern zuzumüllen.
Bibt es da etwas, kann jemand kleine Pflanzen empfehlen, die definitiv ohne großes Trara (CO², Extra-Spezielbeleuchtung, Megadünger etc) klarkommen? Ich dünge (fast) täglich mit EasyLife Carbo und wöchentlich mit EasyLife Profito, im 20er nehme ich den Dennerle Tagesdünger.

Wäre über Empfehlungen sehr dankbar, da ich momentan nicht weiter weiss. die Bodendecker sollten schön niedrig wachsen.
azmo
 
kann dir Kubanisches Perlkraut empfehlen oder Neuseelandgras oder Riccia Fluitans
nadelsimse kannst du auch nehmen

Gruß
Stephan
 
Ne eben nicht ...
Perlkarut brauch min. 0,5 Watt pro Liter damit es nich auf 7-10cm Ansteigt...
Ich schätze mit Neuseelandgras sieht es ähnlich aus und Riccia brauch unter Wasser auch viel Licht.
Einzig die Nadelsimse wächst bei uns (wenn auch langsam) bei 18 Watt auf 60 Liter (48cm hohes Becken)

Edit : sind genau 0.3 Watt pro Liter ^^
 
das perlkraut kannst ja auch zurückschneiden und das mit den Licht ist nicht richtig bei mir wächst es auch gut mit wenig licht und auch das riccia fluitans
aber jeder muss selbst seine erfahrung machen ;-)

Gruß
Stephan
 
Nicht wirklich ein Bodendecker, aber eine gute und einfache Bepflanzung für Garnelen.
Meine Hummeln sitzen in ihrem 20 Liter Cube gerne auf den länglichen Blättern und mümmlen so ihr Zeugs in sich hinein.
…auch super Wels-Bepflanzung, weil gut zum "abgründeln" etc.

Wenn weniger Lichtangebot herrscht, dann hält sich die "vallisnerische" Vermehrungsart und die mögliche Größe der Sagittaria auch in Grenzen.
Denen geht es auch gut ohne co2 und Dünger – bei mir im Cube zumindest mit Beschattung und dieser alleinigen Dennerlö-Funzel.
Das praktische an denen ist auch noch: untendrunter kannste prima irgendwelche Moose platzieren, sofern keine Welse rumwuseln.

Sagittaria

edit: meine Sagittaria habe ich von einer Börse: 'ne Handvoll für einen Euro… ;)
 
Doch ist richtig ...
Frag mal die ,die hier Aquascaping machen.
 
Zurück
Oben