Get your Shrimp here

gute osmoseanlage

Bei ner Osmose sollte man aber auch nicht am falschen Ende sparen.
Hab mir gerade ne 400gpd gekauft und noch paar Problemchen...aber dank super Kundenservice wird das alles nun geregelt :-)
Auch werde ich da immer meine Ersatzteile und Co. bekommen und man wird auch super beraten.
Also lieber paar Euro mehr ausgeben aber dafür Rund-Um-Service den man bei so großen Anlagen echt gebrauchen kann ^_^
 
Oder einfach ne 30 euro anlage, bei der es egal is, wenn es irgendwann keine ersatzteile mehr gibt.. Weil eine neue anlage fast genauso viel wie die ersatzteile kostet =)
 
Relativ,
Bei meiner sind alle Verbinder Standardteile die 1-4€ kosten.
Alle Filter zusammen kosten 20€ und sind in Standard Größe, ich kann also auch andere Hersteller kaufen,
genauso die Membran, die kostet zwar 100€, soll bei guter pflege aber auch mindestens 3-5 Jahre halten.

Aber das alles ist letztendlich ja der persönlichen Entscheidung überlassen, wie man sich entscheidet.


Mfg Andre
 
Hallo Sarah,

bitet wo bekomme ich eine solche Anlage und was kostet die so?
LG Andreas
 
Hallo

bei www.bitte-keine-shoplinks.de

schönen Gruß René


*einfach nach Osmoseanlage googeln und die mit günstigen preisen in der url werbenden Seite anklicken*
 
Da würde ich meine Anlage nicht bestellen ^_^
Höchstens die ganz günstige für Anfänger empfehlen die man im Notfall dann einfach wegwerfen kann.
 
nich ganz.. da is ein "anlage" zu viel =) glaub aber, weils nen shop is, is das nicht erlaubt..
 
Och schon das ein oder andere in anderen Foren darüber gelesen, was mir nicht so zusagt...
u.a. eine zu kleine Pumpe bei der 400er so dass diese nur die Leistung einer 300er hat und solche Späßle ^_^
Aber muss halt jeder selbst wissen, was er möchte und was er ausgeben will...
Ist ja wie überall im Leben ^_^
 
Och schon das ein oder andere in anderen Foren darüber gelesen, was mir nicht so zusagt...
u.a. eine zu kleine Pumpe bei der 400er so dass diese nur die Leistung einer 300er hat und solche Späßle ^_^
Aber muss halt jeder selbst wissen, was er möchte und was er ausgeben will...
Ist ja wie überall im Leben ^_^

Also nur Hörensagen. Kann bisher nur gutes berichten!
 
Och schon das ein oder andere in anderen Foren darüber gelesen, was mir nicht so zusagt...
u.a. eine zu kleine Pumpe bei der 400er so dass diese nur die Leistung einer 300er hat und solche Späßle ^_^
Aber muss halt jeder selbst wissen, was er möchte und was er ausgeben will...
Ist ja wie überall im Leben ^_^

ich glaube, ich weiß, welches forum.. und welchen forenposter du meinst.. selbiger haut in dem entsprechenden thread aber auch ganz schön was raus, weils konkurenz für sein geschäft is..
das nur so als randbemerkung..

ich hab mich bei der diskussion gefragt, wie eine pumpe, die den druck erhöhen soll, bei der einen anlage anders wirken soll, als bei der anderen anlage.. 6 bar sind 6 bar.. aber bin auch kein physikprofi..
 
Hallo,

Die Pumpe muss ja nicht nur die reinen 6 Bar schaffen, sondern diese auch bei einer gewissen Literzahl.
Da macht es schon einen unterschied ob sie z.B. 0,7l/min oder 1l/min bei 6 Bar bringen muss.
Wäre ja Verschwendung wenn dir eine teurere Anlage mit einer Membran für 1l/min kaufst und die Pumpe nur 0,7l zuführt, dann hätte man sich auch das günstigere kleine Modell kaufen können.


Mfg Andre
 
so machts sinn =) danke =)

p.s. is das nich aber von der wasserleitung abhängig?
 
0,3l/ Minute z.b. hört sich nicht viel an, wären aber auch schon 18l/h oder 430l/Tag.
Das ist ein unterschied, den manche Anlage nicht mal als Gesamtleistung hat :-)

Mfg Andre
 
ja sicher demlak,

wenn deine wasserleitung die literzahl in der stunde nicht erreicht dann bringt dir auch eine druckerhöhungspumpe nixs....
 
Allerdings benötigt eine Druckerhöhungspumpe auch eine gewisse Kapazität um den Druck aufrecht zu erhalten wenn Wasser abgezapft wird.


MfG
 
Tip

Hallo,

kann mir hier jemand sagen wie man das errechnet.
Ich brauche pro Woche etwa 80-100 Liter pro Tww. Möchte aber die Osmoseanlage nicht den ganzen Tag lang laufen lassen.
Dachte mir das wie folgt:
Ich stelle die OA am Wochenende für 6 Stunden ca. an und dann habe ich diese Liter wenn möglich zusammen.
Weil ich ja immer das 5 Liter Karnisterchen wechseln muss.
Lieben Gruss

Andreas
 
Es steht ja bei den Anlagen dabei, wieviel Wasser sie ca. schaffen in der Stunde oder am Tag.
Da kannst dir da dann ausrechnen, wie viel Leistung eine Anlage für dich braucht.
Wenn du also 100L in 6 Stunde willst sollte deine Anlage so ca. 15-20l in der Stunde schafft ober eben 400l am Tag.
Auch würde ich dir größere Kanister empfehlen ^_^ Bei 5L bist ja nur am rennen...da ist ja jeder Putzeimer größer.
 
Gut

Hallo Pyrotess,

werde dann wohl mal in den Baumarkt fahren um 20 Liter Karnister zu kaufen.

Wenn es was schneller geht bin ich ja auch nicht böse. Habe da eine empfohlenen Anlage mit 1100 Liter je Tag im Auge :-)

Lieben Gruss Dir


Andreas
 
Hallo,

Die Tagesleistungen die angegeben sind, hängen auch vom Wasserdruck ab, daher gut hinsehen.
Es gibt teurere Hersteller die nur 4-5 Bar brauchen und günstigere Hersteller die da schon 7-8 Bar vordern.
Die wenigsten werden mehr als 4-5 Bar aus der Leitung bekommen, eher weniger, daher würde eine günstigere Anlage nicht die Maximalleistung bringen.
Wenn man das Risiko ausschließen will, muss eine Anlage mit Druckerhöhungspumpe her, dann sollte auch die Maximalleistung erbracht werden.


Mfg Andre
 
Zurück
Oben