Get your Shrimp here

*grummelgrumpf* blaualgen...

wuselwurst

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Sep 2006
Beiträge
12
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.476
hallöle in die runde....

meine riccia wird von blaualgen bewuchert...
in der einlaufzeit hab ich mir da noch keine großen gedanken gemacht...habs einfach abgesaugt und gut war...
hab zusätzlich schnellwachsende pflanzen eingesetzt....

trotz aller bemühungen kommen die algen immer wieder :(
hilft jetzt wirklich nur ne dunkelkur???

wie funzt das genau....scheibe abkleben und gut?
was ist mit füttern?
gehen da denn nicht die andern pflanzen wegen lichtmangel kaputt?
was ist mit den nelchen....macht denen das was aus? oder muss ich mir um die süssen keine gedanken machen???

lg britta
 
Hi Britta,
hab hier einen sehr interessanten LINK für dich.

Die Dunkelkur scheint wirklich die effektivste "Waffe" gegen Blaualgen zu sein.
Ich an deiner Stelle, würde die Riccia herausnehmen und ihr in einem separaten Gefäß eine Dunkelkur verpassen.
Ich hatte mal dasselbe Problem mit einer Portion Javamoos, die ich von Privat erstanden hatte. Es bildeten sich ebenfalls Blaualgen immer wieder auf dieser Portion Moos. Da ich das Moos auf einem Lavafelsen kultiviert habe, habe ich das Ganze einfach in den Abstellraum in eine Tupperdose gepackt, und ihm eine Dunkelkur verpasst. Das hat auf jeden Fall geholfen, und das Becken, bzw. die übrigen Pflanzen, wurden nicht in Mitleidenschaft gezogen. Außerdem ist der Aufwand wesentlich geringer. Allerdings solltest du dennoch größere Wasserwechsel wie in dem Link beschrieben machen.
In dem Link wird ja auch gesagt, dass es manchmal in Aquarien Zonen gibt, die ein Lieblingsplatz für Blaualgen sind. Wahrscheinlich hast du die Riccia bereits "infiziert" erworben, und an die für Blaualgen günstigste Stelle gesetzt.
Bei im Handel erworbenen Moosen ist es oft so, dass wenn man sie in den in Portionen abgepackten Behältern erwirbt, diese schon den typischen "Modergeruch" aufweisen. Wenn dann auch noch die Umstände im Becken günstig sind, fühlt sich die Blaualge so richtig willkommen und zeigt sich in ihrer schönsten Pracht! ;)
 
Hallo wuselwurst

Ich habe mit der planze froschbiss die blaualge vernichten können,der ganze obergrund war voll mit dieser pflanze und natürlich auch mit viel WW.

Gruss Werner
 
hi,

ich glaube ich hatte auch blaualgen hab einfach ein paar tage licht aus gemacht und dort wo vom fenster noch licht kam, einfach ein handtuch rüber gehängt.

und nach ein paar teagen .. so 2 - 3.. waren alle weg ^^
 
Zurück
Oben