Get your Shrimp here

Grosse Garnellenbecken

Sir.Kessy

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Feb 2013
Beiträge
15
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
2.223
Hallo

Finde hier im Forum fast nur kleine Becken. Wer hat denn Erfahrung mit größeren Becken. Habe selbst ein 360l Becken.
Möchte hauptsächlich Garnellen im Becken haben. Da es sonst so leer aussieht, habe ich auch noch kleine Fische dadrin (Gubys, Neons, Welse usw.)

Wer hat von solchen Becken Fotos?
 
Bei der Garnelenhaltung sind so große Becken wirklich sehr selten, da man dafür Massen an Garnelen braucht damit man auch mal was sieht.
Welche Garnelen möchtest du denn halten?
Guppys und Neons vergreifen sich ja doch gerne mal an Zwerggarnelen....leckerer Snack halt ^_^
 
Nen 500l Becken 200x50x50cm voll mit Taiwanern, Zwergcorys und Otocinclus. Das wärs! :rolleyes:

Anderer Seits, wöchentlich 50% Wasserwechsel, Osmoseanlage im Keller, 250l Wasser über 2 Etagen schleppen. Nöö, lieber doch nicht :(
 
Hallo
@ Pyrothess
Becken habe ich schon und sind Redfire und Armano drin. Fächergarnellen hatte ich, hat aber nicht überlebt.
Ich dachte immer, dass Guppys und Neons keine Garnellen fressen, sind doch auch sehr klein.


@ shrimpnase
Wasserwechsel wird bei mir mit einen Schlauch zur Dusche durchgeführt. Entleeren mit Wasserdruck und Befüllen direkt über Wasserleitung. Geht ziemlich einfach.
Hast du Bilder von deinem Becken?
 
ich glaub Shrimpanse hätte gerne so ein becken ;-)
Fächergarnelen haben hohe ansprüche an das Becken und die Fütterung...das geht leider net so einfach und da muss man sich gut informieren.
Darum sind sie wohl eingegangen.
Und doch Neons und Guppys haben n Maul das groß genug ist Garnelen in der größe von Red Fire zu verdrücken und ich denke, dass sie da nicht abgeneigt sind. Amanos sind dann wohl doch ne nummer zu groß ^_^
 
Hallo,

Guppys und Neons fressen keine ausgewachsenen Zwerggarnelen, sehr wohl aber deren Nachwuchs. Hab mal aussellektierte Neocaridina sp. zusammen mit Guppys, Bitterlingsbarben, Gabelschwanz-Blauaugen und Jung-Platys in einem Becken mit sehr vielen Versteckmöglichkeiten gehalten. Alles was kleiner als 1 cm war und nicht versteckt genug, hat nicht lange überlebt, die größeren Garnelen waren genervt und sind langsam auch eingegangen. Mittlerweile hab ich zu der Fischmischung, die jetzt auch in einem größeren Becken lebt, Amano-Garnelen dazugesetzt, das klappt super und die Amanos sind nicht nur auch wunderschön, sondern auch echt interessant vom Verhalten her. Wäre vielleicht eine Alternative.

Ansonsten: eine Bekannte von mir hat ein 200L-Becken mit vielen Red fire, Amanos, ein paar Molukken-Fächer-Garnelen, Antennenwelsen und einigen Zwerg-Boraras. Das klappt super und sie ist zufrieden.

LG Gloria
 
Ich dachte immer, dass Guppys und Neons keine Garnellen fressen, sind doch auch sehr klein.

Hallo
in meinen Becken wo nehmen Garnelen noch Guppy drin sind tut sich nicht viel mit Vermehrung. Da sind Endlerguppy drin. Aber eine durchs Wasser zuckende Junggarnele scheint unwiderstehlich für die zu sein.

Übrigens: Garnelen schreibt man nicht mit Doppel - L in der Mitte !!!!!

Gerhard
 
ich glaub Shrimpanse hätte gerne so ein becken ;-)
Genau, ich hätte gern so ein Riesen Becken. Mangels Platz habe ich nur drei kleine Becken. Naja, mal sehen was mal wird...

Otocinclus gehen sehr gut mit Garnelen. Die lassen auch den Nachwuchs in ruhe. Aber nur in gut eingefahrenen Becken einsetzen. Sonst verhungern die wenn man Pech hat.

Mit Zwergpanzerwelsen habe ich auch gute Erfahrung gemacht. Corydoras Pygmaeus und Hastatus haben ein zu kleines Maul um Garnelenbabys zu Futtern. Die lassen die auch in ruhe. An den eigenen Nachwuchs gehen die auch nicht.
Die haben auch ein schönes Schwarmverhalten und das Balzverhalten ist auch Klasse bei den Viechern.

Achja, Punktierte Flossensauger sollen auch den Garnelennachwuchs in Ruhe lassen. Die hatte ich selbst aber noch nicht. Diese brauchen wohl auch eine kräftigere Strömung.

Gruß
Markus
 
Hi
Ich habe viele verschiedene Fische in meinem Becken. Bis vor 3 Monaten haben sich die Garnellen auch stark vermehrt. Nur jetzt kommt nichts mehr.

Deswegen meine Fragen nach grossen Becken, vielleicht auch ein grosses Becken, das unterteilt ist, aber nicht so aussieht.
 
Zurück
Oben