Get your Shrimp here

Großprojekt: Zuchtanlage

@Pryce77

Mit Ausbau meine ich die komplette erweiterung, also mehr becken, viel mehr.^^
Wir hatten vor erstmal weiter am Boden auszubauen und dann aus dem ganzen eine Stabile 2-Etagenkonstruktion zu bauen.
Also soll erstmal nach links an der Wand weiter in der gleichen Bauweise gebaut werden und dann in die höhe...anschließend werden wir die nächste Wand "bebauen", mit dem gleichen Prinzip.
die Zweite Etage wird dann auf richtig gemaurerten Wänden stehen, also richtig mit Steinen und Mörtel.
Ich versuche euch demnächste mal eine Skizze online zu stellen wenn ihr wollt.
MfG, Marcel

P.S. Suche übrigens noch günstig viele TDS, also ruhig große Mengen, schäte mal so 50 Stück werden benötigt, da es im Moment 5 Becken sind und ich mir 10 Stück pro becken vorgestellt habe. Die vermehren sich dann ja. (Angebote bitte per PN, Danke)
 
Hallo Marcel,

nette Anlage die ihr zwei euch da einrichten wollt. Ich sehe da allerdings einen gewaltigen Nachteil bei den geteilten Becken. Die hintere Beckenhälfte ist schlecht einsehbar und wenn erstmal der zweite Boden oben drüber ist, kommt ihr nur noch sehr schlecht daran.

Gruß
Mario
 
Da hast du in erste Linie erstmal recht, aber wir hatten vor, die Becken mit einer herausnehmbaren Platte zu trennen, das heißt, es sollen schienen an die seite kommen (wie in der terraristik) und dann kann man die scheibe einfach wieder rausnehmen. Oder wir machen das mit einem Filterschwamm der ausreichend groß ist und die feinsten Poren hat.
Da sind wir uns noch nicht sicher. Sollten wir die becken fest trennen, also ohne das man es wieder herausnehmen kann, dann werden wir wenn es nach oben erweitert wird die geteilten becken nach oben stellen und die unteren, nicht geteilten becken für Tiere wie CPOs usw. benutzen.
MfG, Marcel
 
Hallo Marcel,

erstmal dickes Kompliment, sieht echt klasse aus.

Ist der schwarze Kies den Du gekauft hast Basalt-Split?
Wenn nicht solltest Du vorsichtig sein, den Kies mit kochendem Wasser in Kontakt zu bringen. Da können sich ne ganze Menge Schadstoffe lösen (wenns einer von den gefärbten/kunststoffüberzogenen ist).
Wobei mir persönlich dieser Kies sowieso zu gefährlich wäre, grade für eine Zuchtanlage...
 
Hallo,

ein toller Anfang für eine Zuchtanlage!

Sieht Klasse aus, vielleicht kann sich die Sillenstederin das bei Gelegenheit ja mal live ansehen;)

Viele Grüße
Andrea
 
habe heute die Wasserwerte aller Becken getestet:
Hier die Werte:
Becken 1 (hinten rechts):
PH:7,5
KH:3
GH:7
NO2: <0,3g

Becken 2:
PH: 8
KH:3
GH:6
NO2: <0,3g

Becken 3:
PH:7,5
KH:3
GH:5
NO2: 0,3g

Becken 4:
PH:7,7 (war son zwischending von hellblau und Dunkelblau)
KH:3
GH:7
NO2: <0,3g

Becken 5 (ganz vorne):
PH:7,5
KH:3
GH:6
NO2: <0,3g

Die Tiere sind für mitte Februar geplant und es werden folgende Arten vertreten sein:
RF, Yellow Shrimp, CR, Black Bees und CPO

MfG, marcel
 
So,

nun melde ich mich mal wieder zu diesem Thema.
Jetzt erst, da es auch jetzt erst neuigkeiten gibt. :D

Also....
Am Freitag sind die ersten Tiere bei uns eingezogen.
Danke nochmal an schmulzi, der uns die Tiere persönlich vorbeigebracht hat. =)
Es handelt sich für den Anfang um folgende Tiere:
10 Red Fire
10 Crystal Red
10 B/W
und 4 Apfelschnecken

Wir warten nun natürlich auf den ersten Nachwuchs.
Die Tiere haben sich allem Anschein nach schon gut eingelebt.
Lediglich die Red Fire zeigen sich nicht so viel, vielleicht haben sie Angst vor den 4 AS. :D
Die andere Tiere sind alle sehr aktiv und auch viel zu sehen.

Ich werde die Tage mal versuchen ein Paar fotos zu machen.

Achja, bei mir zu Hause (also nicht im Keller von meinem Dad), züchte ich grüne babaultis und Tigergarnelen. Die Tiger tragen, ich warte jetzt auf die entlassung der jungen. Die Babaultis haben geworfen. Die Junge sind jetzt bis zu 9mm groß.

MfG, Marcel
 
Zurück
Oben