Get your Shrimp here

großes becken kleines becken

Moritz P.

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Dez 2010
Beiträge
719
Bewertungen
54
Punkte
10
Garneleneier
25.925
hi
ich hab ein 180 l becken und ein 30 becken .
ich hab ma gehört das es besser für das kleine bechken ist für den wasser wechsel wasser aus dem großen becken zu nehemen weil in einem großen becken das system stabiler ist kann ich also aus dem großen schon eingelaufenem nbecken wasser für das kleine nehmen und dann das große becken mit frischem wasser nachfullen ode sollte ich das kieder nicht tun
mfg Crystal red 21
 
Hi Crystal red

das kannst du ohne weiteres tun, wenn die Werte gut übereinstimmen, und in dem kleinen Becken die Werte auch passen würden.
Ansonste wäre das super machbar.
Da das Wasserr im großen Becken im Normalfall gut eingelaufen ist, sollte das problemlos funktionieren, ausser du hast irgendwelche überhöhten Werte dort im Großen,
dann wäre ich vorsichtig.
 
Hey!

Ich denke das frischwasser besser ist (sollte ich unrecht haben,möge mich jemand korrigieren ;) )
 
Hallo

Wasserwechsel macht man um Schadstoffe im Wasser zu entfernen,deshalb ist es nicht sinnvoll Wasser aus einem Becken in ein anderes Becken zu kippen.
Das stimmt schon große Becken laufen meist stabiler als kleine Becken aber das hängt auch stark vom Besatz im Becken ab und wie man füttert.

schönen Gruß René
 
Also ich würde das ja eher nicht machen, weil du damit auch erreger und Keine aus dem großem ins kleine schleppst.
Nicht umsonst nutzen viele Züchter auch für jedes Becken eigene Schläuche und Kescher....

Gruß
 
Ah sorry,

hatte grad verstanden, das das kleine Becken neu eingerichtet werden soll, beim Wechsel doch lieber Frischwasser nehmen, aber schaden würde es sicherlich trotzdem nicht.Wie gesagt, bei den Werten aufpassen.
 
hi#danke für die antworten
ich meinte bloß weil ich ja bienen und crystals halste oder halten möchte dachte ich bloß es wäre eine super idee dem scheint aber nicjht so
mfg Crystal red 21
 
Zurück
Oben