Get your Shrimp here

Großarmgarnelen, Zwerggarnelen und Krebse, geht das?

flo

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Jan 2006
Beiträge
16
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.100
Hi,

Kann ich Großarmgarnelen(am besten Langnasengarnelen, Borstenhandgarnelen oder andere kleinere nicht so aggressive) mit Zwerggarnelen und Krebsen(Cambarellus oder Procambarus) vergesellschaften, ohne das die sich gleich zerlegen oder auffressen?
mfg
Florian
 
Da seh ich das Du noch fast die gleiche Frage stellst.
Also Du wirst immer ein paar Probleme bei der Vergesellschaftung von Wirbellosen untereinander in Becken haben.
Die Krebse sind nie abgeneigt an einem kleinen Garnelenhappen. Bei manchen klappt die Gesellschaft trotz dessen.
Aber oftmals sind es dann eher Sorten die sich stark vermehren wie z.B. die Red Fire wo man Ausfälle verschmerzen kann weil die Nachkommen meist so Zahlreich sind das es ned ins Gewicht fällt.
Und Garnelen untereinander sind wie schon im anderen Thread geschrieben meist untereinander kompliziert weil es dann schnell zur Dominaz einer Art kommt. Wobei ich mich da bei Borstenhand und Zwerggarnelen ned festlegen möchte.
Die Borstenhand werden vermutlich auch gern mal nen Zwerggarnelenhappen nehmen. Wenn es dann aber wiederrum so Arten wie Red Fire oder White Pearl sind geht es durch die hohe Vermehrung vermutlich.
Aber die meiste Freude wirst Du haben wenn Du Dich auch eine Sorte konzentrierst und dort den Aufwuchs hochbekommst und siehst wie Dein Stamm wächst.
Also, manchmal ist weniger mehr.

Gruß
 
Hi,

Danke für die Antwort!
Die Borstenhand sollen ja klein sein, aber ziemlich große Scheren haben...mir geht es eigentlich darum, ob ich die Großarmgarnelen mit Krebsen zusammen halten kann...mir ist klar, das Krebs und Großarmgarnele beide Zwerggarnelen mit sicherheit verspeisen würden, aber wenn die das schnell wieder ausgleichen, is es ja auch kein problem.
Dann hätt ich noch ne frage, und zwar wie siehts mit verschiedenen Großarmgarnelen Arten in einem Becken aus?

Aber die meiste Freude wirst Du haben wenn Du Dich auch eine Sorte konzentrierst und dort den Aufwuchs hochbekommst und siehst wie Dein Stamm wächst.
Also, manchmal ist weniger mehr.
Ich bin sehr auf grüne Zwerggarnelen fixiert, die haben so ziemlich die schönste Färbung.....!
mfg
Florian
 
Hi Flo,

Großarmgarnelen sind so klein auch nicht. Manche werden bis zu 18cm und noch größer. Bei den häufig im Handel anzutreffenden Arten liegt die Größe bei 12- 14 cm.
Auch Krebse erreichen diese Größe. Der springende Punkt ist aber, was die Vergesellschaftung der beiden angeht, das sie sich doch in Quere kommen können und dann gibts Streit.
Mit der Vergesellschaftung verschiedener Großarmgarnelen siehts auch nicht anders aus. Weil diese untereinander schon recht zänkisch sind. Auch in einer Art.

Ich würde dir empfehlen, Krebse für sich und die Großarme für sich in ein Becken. Oder du entscheidest dich für nur Krebs o. Großarm.
 
Zurück
Oben