Get your Shrimp here

Greifen Amanos Crystal Red an ?

cxfotofan

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Feb 2009
Beiträge
5
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.702
Hallo; ich habe jetzt beobachtet, dass eine ausgewachsene, wirklich große Amano eine noch nicht ausgewachsene Crystal Red zwischen den "Fängen" hatte. Die kleine Garnele konnte sich zwar befreien - ich werde aber den Verdacht nicht los, daß die ausgewachsenen Amanos den Crystal Red-Nachwuchs auf dem Gewissen haben, der seit einiger Zeit einfach nicht mehr durchkommt - oder sind es eher die Blauen Neons in meinem Gesellschaftsbecken ?
Gruß
Werner
 
Ich habe auch mal solche Beobachtungen gemacht ! Bin mir aber nicht sicher ob die CR noch so fit war !? Aber grosse Amanos(meine waren auch so gross) sind schon sehr dominant im CR-Becken !
Mit Fischen habe ich in Gesellschaft mit Garnelen erst garnicht ausprobiert, da man da doch häufig von Problemen hört. Und wenn es nur so ist, das sich die Garnelen verstecken !
 
Hallo,

die blauen Neons vergreifen sich mit Sicherheit am Nachwuchs.

Das eine Amano eine gesunde adulte CR angreift und tötet halte ich für ausgeschlossen.
 
Hallo,

da Amanos sehr eiweißreiche Ernährung benötigen könnte ich mir gut vorstellen, dass sie sich auch mal an einem CR-Nachwuchs vergreifen...die Amanos machen vor nix und niemanden halt! *g*

LG Sabrina
 
Hallo,

ich halte es gar nicht für ausgeschlossen, da ich schon beobachtet habe, wie sich Amanogarnelen ganz spontan an adulten und gesunden Guppys vergriffen haben. Die einzige Erklärung hierfür ist, dass sie nicht genügend und unzureichend eiweißhaltig gefüttert wurden. Da wurde der Hunger dann zu groß ;).
 
Hallo Patricia,

du hast beobachtet, wie eine Amano einen gesunden adulten Guppy getötet hat?
 
Mahlzeit zusammen,
ich hab auch mal gedacht bei mir sowas vorkam mit Amanos und Redfire.... aber waren vielleicht schon tote Tiere. So genau kannst das halt nie sagen...

Allerdings hab ich das mit den Amanos auch schon anders rum gesehen:

1 Amano Garnele in ein Becken mit White Pearl Garnelen gesetzt. Und kaum war die Amano am Boden haben sich 2 der White Pearl auf die Amano gestürzt und auf ihren Rücken gesetzt und sie zum Glück nur geputzt. Alle abwehrversuche der Amano Garnele waren erfolglos... hat sie zweimal zwar abgestreift aber die WP kamen gleich wieder! Dann hat sie einfach die Prozedur über sich ergehen lassen... aber ist nix weiter passiert.

Gruß
Mathias
 
Hallo Chris,

ja, habe ich wirklich! Bzw. nicht getötet, aber angegriffen.
Es wurden gleich mehrere Guppys angegriffen, so 3 oder 4, wie auf Kommando. Die Amanos stürzten sich zu mehreren auf jeweils ein Tier. Da ich gerade vor dem Becken stand und zum x-ten Mal auf die ungewöhnlich hübschen Guppies schaute, konnte ich es live beobachten.

Von einen auf den nächsten Moment griffen die Amanos die Fische und zerrten sie zu Boden, die hatten gar keine Chance, und mehrere Amanos kamen noch hinterher :eek:. Ich machte den Händler darauf aufmerksam, er warf Flockenfutter rein, die Amanos ließen ab und stürzten sich auf´s Futter. Und dann war wieder Ruhe. Die Garnelen sind auch später nicht mehr an die Guppys gegangen.

Da wir schnell reagiert hatten, wurde aber auch kein Guppy getötet, meine ich.
 
Hi nochmal,

achso, aber zur Ergänzung, der Händler meinte aber, dass die Amanos sich doch schon öfter mal einen Guppy gegriffen und getötet haben, wenn sie nicht ausreichend gefüttert wurden.
Soweit ich erinnere, wurde alle 2 Tage gefüttert, aber das war den Amanos mitunter nicht genug und sie haben sich nach was anderem umgeschaut.
 
Die Amanos sind sehr gefräßig und benötigen - wie auch schon oben mehrfach erwähnt - besonders viel eiweißreiche Nahrung! Ganz besonders auch die tragenden Weibchen. Wenn die Amanos nicht genügend eiweißreiche Nahrung kriegen, dann holen sie sich anderswo, ich konnte bei meinen schon beobachten, das sie sich an LEBENDEN Schnecken vergriffen und dann das Häuschen leer zurücklassen. Abhilfe konnte ich schaffen, indem ich sie alle 2-spätestens 3 Wochen mit Tetra Delica rote Mülas und Daphnien füttere! Da ist genug tierisches Eiweiß drin!

LG Sabrina
 
Hallo,

ganz ehrlich - ich konnte dass bei meinen Amanos nie beobachten und ich habe doch einige gehalten.
Weder in Artenbecken untereinander, noch in Becken mit Guppy, anderen Fischen oder anderen Garnelen hatte ich je solche Übergriffe feststellen können. Und teilweise habe ich auch mal eine ganze Woche nicht gefüttert.

Übergriffe auf Nachwuchstiere -ok, auf Schnecken auch ok, aber auf adulte Garnelen oder Guppy?
Auch wenn ich Patricia als absolut kompetent betrachte, bin ich bei dieser Schilderung skeptisch, ob das tatsächlich so war, wie du es dort wahrgenommen hast.
Normalerweise gehen die Amanos nur an Tiere die nicht fit sind. Wobei ein Händlerbecken natürlich auch eine etwas andere Situation ist. Gerade Lebendgebährende sind dort selten richtig fit.
 
Hallo, mir hat mal ein AQ-Ladenbesitzer erzählt, dass er beobachtet hätte wie Amanos sich auf kleinere Zwerggarnelenarten gestürzt hätten um sie zu poppen. Da die Amanos dabei angeblich sehr ruppig waren, musste er sie trennen, um schlimmeres zu verhindern. Selbst habe ich derartige Beobachtungen nicht gemacht, aber zutrauen würde ich es den doch sehr agilen Amanos.
 
Hi Christian,

also meine Amanos erwische ich ab und an auch mit einem Endler-Jungen in den Zangen - und hin und wieder zuckt der Fisch auch noch.

Wenn ein adulter Fisch nicht zu 100% fit ist, fehlt er - und außer Amanos und Fächergarnelen gibt's in dem Becken nur noch Kleinzeug wie Schnecken und Yellows.

Ich traue Amanos auch ziemlich viel zu, so wie Patti - grade wenn wieder Saison ist und die Damen Eier ausbilden. Wenn dann nicht eiweißreich genug gefüttert wurde - je nun...

Cheers
Ulli
 
Hi,

dass in Händlerbecken die Tiere mitunter noch gestresster durch kürzliche Lieferung etc. sein könnten, war mir natürlich als Option auch in meine Überlegung gekommen. Diesen Laden zeichnet jedoch aus, dass deren Becken nicht als reine Verkaufsbecken, sondern mit viel Pflanzen etc. als Haltungsbecken gestaltet sind und fast überall eigener Nachwuchs vorhanden ist. Die Guppys wirkten wirklich fit. Klar, man steckt nie drin ;).

Ich habe im Übrigen auch Amanos gehalten und dieses Verhalten in meinem Becken nie beobachten können! Auch bei längerer Futterpause. Das einzige, was sich vom Händlerbecken zu meinem unterschied, war die Anzahl, ich hatte damals irgendwas zwischen 7 und 10 Amanos. Der Händler hatte eine deutlich größere Anzahl im Becken - ich hab nicht gezählt.

Und Chris, danke für die Blumen, und ich hoffe, du traust somit auch meiner Wahrnehmung - ich war absolut drogenfrei :D!
Der Händler selbst berichtete ja folgend auch selbst von den Guppy-gefräßigen Amanos. Und dass sie bei Futterzugabe sofort das Futter den Fischen vorziehen.
 
Also um das mal zusammenzufassen: Amanos kann man nicht dauerhaft mit Zwerggarnelen zusammen halten, weil sie sich zwischendurch immer mal wieder eine Nahrungsergänzung genehmigen.
Hab ich schon oft gehört und oft gelesen und ich würds niemandem empfehlen.
 
Hi,

doch, kann man. Sie fressen ja nicht massenhaft. Ich halte Amanos seit Jahren mit Red Fires bzw. Yellows zusammen, und sie haben keinen namhaften Einfluss auf die Populationsdichte. Andere Faktoren sind da viel gravierender als eine Amano, die sich hin und wieder selten eine Zwerggarnele schnappt, die zu blöd zum Abhauen war ;).

Cheers
Ulli
 
hi,
habe ähnliche erfahrungen gemacht.Halte nämlich auch schon seit längerem amanos und red fires und habe noch nie nennenswerte übergriffe beobachten können.:)


gruß max
 
Hallo Patricia,

deiner Wahrnehmung traue ich ja eigentlich auch - schließlich erkennst du mich ja auch immer wieder ;)
 
Hallo,
ich hab damit auch ein problem,
hab n neues becken mit cr eingerichtet. Nach 4 Wochen (gestern) dann doch noch zum aq händler und aus interesse nach ner art gesucht die da mit rein geht. Dachte an amanos da das mit dem nachwuchs dann kein problem ist (das über generationen eine art futsch geht). Verkäufer gefragt, kein problem eingewöhnt eingesetzt, am nächsten morgen nur noch 3 cr im becken von 20 (als startbesatzt).
Was tun? Hingehen beschweren weegen falscher beratung? Bitte helfen!!!

mfg Lutz
 
Hallo,

ich habe in meinem 350L Becken mittlerweile neben 5 Molukken und bisher 1 Gabunfächergarnele einen grösseren Schwarm Gabun-Leuchtaugenfische und Boraras brigittae. Nachdem ich nun 10 relativ grosse Amanos (5 cm) reingesetzt habe, dezimiert sich jede Nacht der Fischbestand. Ich habe wie Patrizia gesehen, daß sie zu dritt oder viert vor allem auf die Leuchtaugenfische losgehen. Konnte allerdings noch nicht beobachten, daß sie sie gefressen haben. Für mich liegt das eindeutig an den Amanos. Im Cube habe ich auch 3 Amanos mit Boraras brigittae und Yellowfire vergesellschaftet. Da gibt es überhaupt keine Probleme. Die Amanos stammen von einem anderen Händler und sind etwas kleiner.

Werde in der nächsten Zeit mal versuchen, ausreichend Frostfutter zu füttern. Das mit der Proteinreichen Nahrung scheint mir plausibel. Vermutlich werden sie bei Proteinmangel zu Raubgarnelen.

@Lutz: Wenn Du Dir die unterschiedlichen Meinungen zu Amanogarnelen hier im Forum und im restlichen Internet anschaust, kannst Du den Händler dafür nicht verantwortlich machen. Amanos gelten als friedlich.

Viele Grüße,

Peter

PS: Die Fische wirken außerordentlich fit, und nicht krank oder geschwächt.
 
Zurück
Oben