Get your Shrimp here

Green Leaf Bodengrund

Max.Pfeiffer

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Mrz 2011
Beiträge
320
Bewertungen
20
Punkte
10
Garneleneier
19.542
Da ich keinen Passenden Thread gefunden habe eröffne ich einen neuen!!!!!


Hat von euch wer erfahrung damit????

Weil ich überlege zwischen dem und den Garnelenkies von Dennerle weil preislich ist schon großer unterschied!!!!!

Mfg Max
 
Hi,

Green Leaf Sand, Gümmersand und der Garnelenkies sind imho ein nahezu identisches Produkt: Harzummantelter Quarzkies.
Lieferanten dafür gibt´s nicht viele - einer ist Euroquarz, dort findest Du auch weitere Infos: http://www.euroquarz.de/deko-heimtier-und-zoobedarf/aquarienfarbkies-aquacolor/ Euroquarz liefert nicht an Endverbraucher, dafür gibt's da jede Menge Infos und ich denke, die treffen in etwa auf alle diese Produkte zu.
Ich selber habe momentan Gümmersand und Dennerle Garnelenkies in verschiedenen Becken und kann keinen Unterschied feststellen.
 
Der Dennerle Garnelenkies ist aber laut Hersteller nicht ummantelt sondern durch Laserbeschuss gefärbt.
 
Ich habe auch den Green Leaf Sand und würde den wieder nehmen. Sieht gut aus, ideale Körnung, beeinflußt das Wasser nicht, färbt nicht ab, ich wüßte nicht was dagegen spricht.
Bei mir ist noch ein Bodenfilter drunter funktioniert einwandfrei.
 
Hey

Danke für die Antworten ich werde mir wohl den Green Leaf sand kaufen!!!!

Mfg Max
 
Green Leaf ist meiner Meinung nach der selbe Sand wie der von Gümmer, ich habe beide in meinen Becken und kann keine Unterschiede festellen, schmeckt sogar gleich :D
 
Die Behandlungsmethode habe ich entweder auf der packung gelesen oder von einem Mitarbeiter erzählt bekommen. Das ist auch nur beim Kristallquarzkies der Fall nicht beim Color Kies der ist ummantelt.
 
Die Behandlungsmethode habe ich entweder auf der packung gelesen oder von einem Mitarbeiter erzählt bekommen. Das ist auch nur beim Kristallquarzkies der Fall nicht beim Color Kies der ist ummantelt.

Klar. Um den Colorkies ging es ja - der sogenannte Garnelenkies ist Colorkies. ;)
Und da gibt es - soweit ich weiss - nur einen oder zwei Hersteller, d.h. in den verschiedenen Tüten unterschiedlicher Firmen ist letztendlich dasselbe drin.

## Written by Flyer ##
 
Dacht ich mir das ich das falsch verstanden/bzw. ausgedrückt hatte. Ich dachte aber da es um den Green Leaf Sand geht wären die Farben eher Richtung braun/schwarz gemeint und nicht die "extremeren".
 
Ich habe den Green Leaf auch, jedoch gab es bei mir Probleme damit.
In zwei Becken hat es beim Eingewöhnen Crystal Red und Black Bees umgehauen, sie lagen wie bei einer Vergiftung innerhalb einiger Minuten auf der Seite.
Neocaridina-Arten hat es nicht "beeindruckt"
Ich kann nicht sagen was da nun los war :confused: Vielleicht war irgendwas in der Charge nicht in Ordnung :arrgw:
 
Dacht ich mir das ich das falsch verstanden/bzw. ausgedrückt hatte. Ich dachte aber da es um den Green Leaf Sand geht wären die Farben eher Richtung braun/schwarz gemeint und nicht die "extremeren".
Nee, das habe ich schon richtig verstanden. Auch Farben wie (Sulawesi) Schwarz, (Borneo) Braun, (Arkansas) Grau oder (Sumatra) Braun sind i.d.R. harzummantelt.
 
Hey Kathrin

Also dannw erde ich mir ihn nicht kaufen weil ich will red bees darauf halten!!!!

Ich werde den Dennerle Garnelenkies verwenden!!!!!


Mfg Max
 
@ Sharkhunter

Die Quarzkiese sind nicht ummantelt nur die, die auch als Color-Kies ausgewiesen werden.
 
@ Sharkhunter

Die Quarzkiese sind nicht ummantelt nur die, die auch als Color-Kies ausgewiesen werden.

Es gibt scheinbar drei Produktreihen:
1. Kristall-Quarzkies - in sechs Farben.
2. Color Kies - in drei Farben. Die sind ummantelt.
2. Nano Garnelenkies - in neun Farben, u.a. schwarz, braun, grau. Die sind ummantelt.

Wobei es mich wundert, daß die Farbtöne Rehbraun, Moosgrün, Diamantschwarz, Dunkelbraun der Kristall-Quarzkiese nicht ummantelt seien sollen, die nahezu gleichen Farben des Nano Garnelenkieses hingegen schon.
 
Hey Kathrin

Also dannw erde ich mir ihn nicht kaufen weil ich will red bees darauf halten!!!!

Ich werde den Dennerle Garnelenkies verwenden!!!!!


Mfg Max

Ich möchte das Produkt auf keinen Fall schlechtreden! Nicht das hier der Eindruck entsteht. :o
Vielleicht meldet sich hier noch jemand der Bees darauf ohne Probleme hält.
 
hallo zusammen,

ich halte meine f1 und Taiwaner auf green leaf sand mit bodenfilter. die ersten 5-6 cm mit dem groben kies und die obersten 1-2 cm mit dem feinen sand. leider habe ich ein wenig Mist gebaut kurz nachdem das Weibchen entlassen hat, so dass ein Teil des Nachwuchses gestorben ist, aber der Rest wird gerade groß (u.a. 2 Taiwaner). momentan haben sie eine Pause eingelegt, warum auch immer. Vielleicht liegt es am winter...

grüße
beni
 
Hallo Al Lobo,

wenn es wirklich das gleiche ist wie guemmer sand, dann ist auch der schwarze quarzsand etc, harzummantelt...

grüße
 
Zurück
Oben