Get your Shrimp here

Größe des Aquarium, was ist für die Tiere besser?

MESZ

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Feb 2009
Beiträge
76
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
6.600
Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier im Forum und habe mich schon ein wenig hier im Forum informiert.
Ist wirklich ein schönes Forum und eine angenehme Atmosphäre, ein dickes Lob an euch :).

Allerdings ist mir die ganze Zeit die Frage über den Weg gelaufen, wie groß ein Aquarium sein soll.

Am Anfang wollte ich mir nur ein kleines Aquarium einirichten, weil ich ein totaler Neuling auf dem Gebiet bin und dachte, dass ein kleines einfacher wäre. Nun habt ihr mich aber eines besseren belehrt :D *danke*.

Deswegen wollte ich mir nun ein 30 Liter Nano-cube holen und bin dabei aber auf den Einwand gestoßen das 1) immer noch zu klein und 2)es recht teuer sei.

So, nun zu meiner Frage. Ich würde gerne wissen, ist es nur eine Glaubensfrage oder ist es für die Tiere wirklich besser ein größeres Becken als ein 30 Liter Becken zu haben?
Mir geht es in erster Linie um das Wohlbefinden der Tiere. Denn ich hätte auch die Möglichkeit mir ein 54 - 60 Liter Becken zu holen obwohl ich ursrpünglich lieber ein kleineres haben wollte.

Wie gesagt mich interessiert aber nun ernsthaft die Frage, was für die Tiere besser ist?

Ich danke euch schonmal im Voraus für eure Hilfe und hoffe ich hab mich nicht zu umständlich ausgedrückt. Ich möchte aber für meine zukünftigen Mitbewohner ein schönes Zuhause schaffen und denke ich werde noch öfter ein paar Fragen haben :rolleyes:

GLG
 
Hallo "Hier könnte dein Name stehen",

also grundsätzlich ist natürlich 54-60 Liter besser als 30 Liter. Zum einen natürlich für die Tiere zum anderen um die Wasserqualität stabiler halten zu können. Für Garnelen ist zu 90% die Untergrenze 12 Liter wobei man immer sagen muss dass das wirklich sehr klein ist. Überleben können wir menschen auch in einer 12qm Zelle aber eine 30qm gefällt uns auch wesentlich besser und eine 54-60 qm da fühlen wir uns dann richtig wohl ;)

also entscheide selber ;)
 
Hallo,

ich sag nur big is beautiful die Wasserwerte sind konstanter, die Krabbler haben mehr platz und du hast mehr platz für Planzen und Einrichtung!!!
 
Hallo MESZ!
Erst mal viel Spaß hier im Forum.
Ich bin auch noch nicht so lange dabei und habe mich für ein 112 L Becken entschieden ;) da sich die Tierchen ja noch vervielfältigen
LG Anja
 

Anhänge

  • aq_112_L .jpg
    aq_112_L .jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 35
Hallo "Hier könnte dein Name stehen",

also grundsätzlich ist natürlich 54-60 Liter besser als 30 Liter. Zum einen natürlich für die Tiere zum anderen um die Wasserqualität stabiler halten zu können. Für Garnelen ist zu 90% die Untergrenze 12 Liter wobei man immer sagen muss dass das wirklich sehr klein ist. Überleben können wir menschen auch in einer 12qm Zelle aber eine 30qm gefällt uns auch wesentlich besser und eine 54-60 qm da fühlen wir uns dann richtig wohl ;)

also entscheide selber ;)

wollt ich auch sagen !

nochwas :
60 l :
mehr platz für kreativität
weniger aufwand
mehr platz für garnis
werte meistens stabiler
und 54 liter einsteigersets gibts bei fressnapf hornbach und fachhändler
bei ersteren so um die 50-60€
meistens mit :
becken
filter
heizer
thermometer abdeckung mit leuchte
bei fachhändler teurer
und die meisten haben marken sachen im pack dabei
(dennerle eheim sera elite JBL)
du kannst verschiedenste lichtspektren wählen weil es leuchtstoffröhren sind !


nano
weniger platz für kreative
hohe anschaffungskosten
und was ich gelesen hab :
die abdeckung ist nciht ganz dicht auf allen seiten schlitze aus denen das wasser sagen wir mal " flieht"
mehr aufwand
das becken ALLEINE kostet 35 € ! und die lampe mit 11W
nochmal 35 €
ein 10l complete+ ~80€
und ein 30l so 120-130 ^^

also finde ich die 54 liter sind sinnvoller
habe heute erst mein neues 54 liter becken aufgebaut und eingerichtet !:hurray::D
 
Hallo an Alle,
das ging aber schnell mit der Antwort, danke.

Ach und sorry das ich vergessen habe mich vorzustellen, hab die ganze Zeit überlegt was gefehlt hat :rolleyes:.
Ich bin übrigens die Rabi und absoluter Neuling :D

Ich denke ich habe also das Grundprinzip verstanden und werde mich für ein mind. 54 Liter Becken entscheiden.

HIer habe ich gesehen das es Angebote von T**ra oder MP gibt, sind die als Kompletsystem zu emfpehlen oder sollte ich mir alles lieber selber zusammen stellen?

Ach und ist ein Außenfilter eigentlich besser geeignet als ein Innenfilter?

Danke nochmal für die lieben und schnellen Antworten :hurray:

GLG
Rabi
 
Zurück
Oben