Get your Shrimp here

Golfische fressen Hemimysis anomala!?

Maenneken

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Aug 2007
Beiträge
1.118
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
21.856
Schönen Sonntag euch alln,

wir ham n kleinen Gartenteich mit Bachlauf und so weiter. Da schwimmen auch ne Handvoll Golfische rum. Kann man da Hemimysis anomala drin halten? Wohl eher net, weil die von den Goldfischen mit großer Begeisterung gefressen werden stimmts?

Gruß Johannes

Postiges Scriptum: Kann ja ma n paar Bildors vom Garten machn
 
Hier die eben gemachten Bildors
 

Anhänge

  • image001.jpg
    image001.jpg
    412,5 KB · Aufrufe: 153
  • image003.jpg
    image003.jpg
    458,5 KB · Aufrufe: 71
  • image004.jpg
    image004.jpg
    427,1 KB · Aufrufe: 64
  • image005.jpg
    image005.jpg
    438 KB · Aufrufe: 50
  • image006.jpg
    image006.jpg
    403,6 KB · Aufrufe: 55
  • image007.jpg
    image007.jpg
    438 KB · Aufrufe: 49
  • image008.jpg
    image008.jpg
    399,9 KB · Aufrufe: 88
Was könnte man denn machen in Sachen Wirbelose und dem Teich ohne das die Fische weichen müssen und alle glücklich sind?
 
Hi,

garnelenmäßig eigentlich nichts,alles was groß genug wäre ist nicht heimisch und auch eventuell stark genug um auf Wanderschaft zu gehen,darf ergo wegen Faunaverfälschung nicht raus.
Krebsmäßig gehen heimische Edelkrebse ( Astacus astacus- Edelkrebs,Astacus leptodactylus- Galizierkrebs,Austropotamobius pallipes- Dohlenkrebs,Austropotamobius torrentium- Steinkrebs).Könnte dann aber schonmal ein kleines Fischlein verschwinden.
Gib mal "Satzkrebszucht" bei google ein,vielleicht kannst du da fündig werden.Im Zoohandel werden leider auch nicht heimische Krebse als Edel-,Teich-oder heimische Krebse verkauft obwohl eine Haltung dieser Tiere im Teich strafbar ist.(z.B.Marmorkrebs,Kamberkrebs)
 
Hi Maenneken

Was ist mit den Wannen, darin ist doch genügend Platz für Hemimysis! Anderer Vorschlag: An Bachanfang oder im Bachverlauf noch einen kleinen Teich integrieren. Überlauf mit Rohr das fast bis zum Boden des Teichs reicht und ein Hemimysis unpassierbares Sieb hat. Ich gehe mal davon aus dass auch (halbe) Mysis meist im Wasser schweben. Daher sollte das Rohr mit einem Winkel etwa 10 cm über dem Boden beginnen.
PS. Toll Dein Garten, wenn ich die Veranlagung dazu hätte, würde ich neidisch!

MfG.
Wolfgang
 
Hallo,

ich würde den Tieren auch wie Wolfgang es beschrieben hat eine gesonderte "Ecke" gönnen. Ich früchte sonst ebenfalls, dass die Schweber ansonsten wunderbares Futter für die Fische sind.

Darf man fragen welche Funktion das Gitter im Teich hat?
 
Unsere Goldfische fressen alles, was ins Maul passt. Deshalb ist unser Teich auch einigermaßen Insekten frei :D Deshalb würdest du die Hemimysis nur einmal zu Gesicht bekommen, nämlich beim einsetzen ;)
 
Hallo,

ich würde den Tieren auch wie Wolfgang es beschrieben hat eine gesonderte "Ecke" gönnen. Ich früchte sonst ebenfalls, dass die Schweber ansonsten wunderbares Futter für die Fische sind.

Darf man fragen welche Funktion das Gitter im Teich hat?

das macht man in der regel wenn man kleine kinder hat, die nicht reinfallen sollen
 
Ja, das Gitter ist zum Schutz von kleinen Kindern die es bei uns in der Nachbarschaft gibt. Die kommen manchmal nach uns hin.

Den Garten legte hauptsächlich meine Mutter an. Wir helfen nur. Gestaltung -> Mudder.

Mh, die Zinkwannen. Mal sehn wie sich dat Wasser so darin hält. Muss mal n Wassertest machen.

Gruß Johannes
 
Hallo,

ich hatte letztes Jahr auch mal versucht, mir einen kleinen Mini-Teich in einer Zinkwanne (ca. 100 Liter) (ohne Fische etc.) anzulegen. Das ging gründlich schief: an richtig heißen Tagen hatten wir über 30°C Wassertemperatur...:eek: Jetzt habe ich ein paar schöne Rosen drine...:o

...nur so am Rande...

Viele Grüße Katja
 
wauuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu einen wunderschönen Garten hat deine Mom da angelegt.Der sieht aus wie ein Park.Wer den hat braucht keinen Urlaub.
Suuuuper schön zu deiner Frage ist glaube ich alles schon beantwortet:D mir würde nichts mehr einfallen
 
der garten geht links rum noch weiter. ich kann ja mal ein paar fotos noch machen. geht aber erst am freitag. bin ja in der woche in münster.

freut mich das euch der garten gefällt. es ist schön wenn man vögel sieht die sich im bachlauf baden.

gruß johannes
 
Ohhh jaaa ich würde gerne noch bilder sehen.
Deine Mama scheint echt ein Händchen dafür zu haben.
Wahnsinn sag mal leihst du mir die mal unser Garten bräuchte auch mal so eine
geschickte Hand :D
 
nene nix da. meine mama bleibt zuhause die wird net verliehen! :D
 
grins Schade aber ein Versuch war es wert.
:Daber ehrlich die würde ich auch nicht verleihen
 
für was ist das Gitter im Teich?
 
@ MC_Hebber Das Gitter ist für kleine Kindos. Das die da net reinfallen und ersaufen. Sicher is sicher.
 
Hi!

Was ist denn jetzt in den Wannen drinnen?
Sorry, das ich so neugierig bin!:D
 
z.b. ne seerose. muss noch ma fotos machen.
 
Zurück
Oben