Huhu, ich hab mal auf Crustahunter geschaut, weil mir sowas noch nie unter gekommen ist - und die sagen folgendes:
"
Bekämpfung:
Glockentierchen per se sind für Wirbellose ungefährlich und dienen möglicherweise sogar als Futter. Gefährlich wird es für Garnelen und Krebse erst dann, wenn die Atemöffnung besiedelt wird.
Das gehäufte Auftreten von Glockentierchen ist aber immer ein Indikator für eine hohe Bakteriendichte im Freiwasser - die insbesondere von Garnelen schlecht vertragen wird.
Gegen zu viele Bakterien hilft eine konsequente Beckenpflege: regelmäßige Wasserwechsel sind ebenso Pflicht wie wenig Futter (oder sogar eine Futterpause) und das regelmäßige Entfernen abgestorbener Pflanzenreste und/oder toter Tiere!
Wenn die Bakteriendichte im Wasser zurückgegangen ist, verschwinden die Glockentierchen von alleine."