Mike1963
GF-Mitglied
Hallo Leute,
heute habe ich mal meine Garage entrümpelt. Dabei hab ich einen Glaskolben ( vermutlich Laborzubehör
) gefunden.
Sollte man doch eigentlich nützlich verwenden können. Eine kleine Pumpe, Schläuche, Zeolith und Auslass von einem Filter
waren auch noch vorhanden.
Kurz scharf nachgedacht und schon war der Glaskolben-Zeolithfilter erfunden.
Den Glaskolben habe ich unten mit Filterwatte gefüllt. Obendrauf kam dann noch Zeolith. Die kleine Pumpe befördert das Wasser über
das Röhrchen im inneren nach unten. Von hier steigt es über das Filtermaterial nach oben und tritt über den Auslass wieder aus.
Hier mal einige Bilder des Filters :










Der Filter arbeitet nun zusätzlich in meinem Taiwanerbecken.
LG
Mike
heute habe ich mal meine Garage entrümpelt. Dabei hab ich einen Glaskolben ( vermutlich Laborzubehör

Sollte man doch eigentlich nützlich verwenden können. Eine kleine Pumpe, Schläuche, Zeolith und Auslass von einem Filter
waren auch noch vorhanden.

Den Glaskolben habe ich unten mit Filterwatte gefüllt. Obendrauf kam dann noch Zeolith. Die kleine Pumpe befördert das Wasser über
das Röhrchen im inneren nach unten. Von hier steigt es über das Filtermaterial nach oben und tritt über den Auslass wieder aus.
Hier mal einige Bilder des Filters :










Der Filter arbeitet nun zusätzlich in meinem Taiwanerbecken.
LG
Mike