Hallo,
ich glaube, ich bin mit meiner Frage letzte Woche im falschen Thema gelandet.
Noch eine Frage zu den Glasgarnelen.
Ich habe letzte Woche 8 Stück erstanden (Macrobrachium lanchesteri).
Die habe ich ein Becken gesetzt, das bisher von Tigern und Regenbogenfisch-Nachwuchs besetzt war und schon sehr voller Mulm ist.
Nun habe ich des öfteren gelesen, dass Glasgarnelen nicht so auf pflanzliche Kost stehen. Kann ich den Mulm lassen, oder sollte ich lieber mal 'ne Reinigungsaktion starten?
Hat hier jemand Erfahrungen?
Viele Grüße,
Erich
ich glaube, ich bin mit meiner Frage letzte Woche im falschen Thema gelandet.
Noch eine Frage zu den Glasgarnelen.
Ich habe letzte Woche 8 Stück erstanden (Macrobrachium lanchesteri).
Die habe ich ein Becken gesetzt, das bisher von Tigern und Regenbogenfisch-Nachwuchs besetzt war und schon sehr voller Mulm ist.
Nun habe ich des öfteren gelesen, dass Glasgarnelen nicht so auf pflanzliche Kost stehen. Kann ich den Mulm lassen, oder sollte ich lieber mal 'ne Reinigungsaktion starten?
Hat hier jemand Erfahrungen?
Viele Grüße,
Erich