Lotte31
GF-Mitglied
Hallo,
Ich bin ganz neu hier und hoffe es kann mir jemand weiter helfen...
Also erstmal der Fragebogen:
- Was ist genau das Problem?
Nach Becken Neugestaltung (letzten Freitag) auffälliges Verhalten der Fische und jetzt auch Garnelen, sowie einige Verluste bei beiden
- Seit wann tritt es auf?
Erste Anzeichen konnte ich bei den Fischen nach 2 Tagen sehen
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Großer WW, jetzt Evakuierung in Eimer mit Filter und ein paar Pflanzen
- Wie lange läuft das Becken bereits?
Vor dem Umbau ca. 3-4 Jahre, jetzt ca. eine Woche mit neuem Kies
- Wie groß ist das Becken?
30l
- Wie wird es gefiltert?
Dennerle Nano Eckfilter
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Vorher Dennerle Nano Kies (genauen Namen weiß ich gerade nicht) Jetzt Rosi's Garnelensands in schwarz 0,7-1 mm
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Alter Bestand: Kongofarn, Schwertpflanze, kleiner Wasserstern. Neu dazu: Javamoos und etwas riccia fluitans
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Bei Wechsel mit JBL Biotopol C
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 7,0
GH: 15
KH: 7
Leitfähigkeit: -
Nitrit: 0,0
Nitrat: 0,0
Ammoniak: 0
Kupfer: 0
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
Ungeheizt, daher im Winter 21 und im Sommer ca. 25 Grad
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Alle 7 Tage 30%
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
5 Perlhuhnbärblinge (2 davon nun tot) und ca. 25 Red Fire Garnelen
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
1x wöchentlich Flockenfutter sowie Sera Shrimp Natural
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Die neuen Pflanzen stammen aus einem laufenden Becken eines Freundes und wurden 14 Tage gewässert. Eine Kokosnussschale, die 10 Minuten ausgekocht wurde sowie ein Bonsai aus Polyresin von Aqua Della der ebenfalls gewaschen wurde
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Nein
Tja, eigentlich wollte ich den Tierchen etwas Gutes tun und das zugegebenermaßen etwas heruntergekommene Becken wieder ansehnlich gestalten. Dafür hab ich beim F****napf Garnelensand der Firma Rosis gekauft und das Becken letzten Freitag komplett leer gemacht. Ich habe etwa 10 Liter altes Wasser sowie den Filter behalten. Den alten Bodengrund habe ich gründlich gewaschen, damit nichts gammelt und darauf 5kg neuen, gewaschenen Kies gegeben, die alten Pflanzen und die neuen rein, mit dem aufbewahrten Wasser plus frischem aufgefüllt und Tiere wieder rein.
Erst schien alles gut, die Nelen weideten das neue Moos ab und die Fische hatten schnell ihre Farbe wieder.
Nach ca. 2 Tagen begannen die Fische sich merkwürdig zu verhalten. Sie schwammen plötzlich, wie irre umher, gegen die Scheiben und unter die Pflanzen, sodass sie teilweise halb im Kies vergraben waren. Ich dachte zunächst, sie sind sehr schreckhaft wegen der neuen Umgebung, doch als ich dann vor zwei Tagen das Weibchen tot aufgefunden habe, war mir klar dass etwas nicht stimmt. Also sämtliche Tests gemacht (mit dem Sera Testkoffer) aber alles okay. Dann eine erste tote Garnele, die anscheinend beim Häuten gestorben war, ihre Beine steckten noch in der alten Haut. Gestern wieder eine, da hab ich direkt einen großen WW gemacht. Das muss die Perlhühner so gestresst haben, dass leider ein weiterer verstarb. Heute morgen dann noch zwei tote Garnelen, wieder beim Häuten gestorben, die anderen saßen sehr weit oben, also wollten sie raus. Die Werte sind aber weiterhin gut. Habe nun gelesen, dass der Kies bei einigen ähnliches bewirkt hat... Was mache ich nun?! Hab erstmal alle Überlebenden in einen Eimer überführt in dem sie nun mit dem Filter sitzen
Entschuldigung für den langen Text, aber ich hoffe jemand weiß Rat...
Ich bin ganz neu hier und hoffe es kann mir jemand weiter helfen...
Also erstmal der Fragebogen:
- Was ist genau das Problem?
Nach Becken Neugestaltung (letzten Freitag) auffälliges Verhalten der Fische und jetzt auch Garnelen, sowie einige Verluste bei beiden
- Seit wann tritt es auf?
Erste Anzeichen konnte ich bei den Fischen nach 2 Tagen sehen
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Großer WW, jetzt Evakuierung in Eimer mit Filter und ein paar Pflanzen
- Wie lange läuft das Becken bereits?
Vor dem Umbau ca. 3-4 Jahre, jetzt ca. eine Woche mit neuem Kies
- Wie groß ist das Becken?
30l
- Wie wird es gefiltert?
Dennerle Nano Eckfilter
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Vorher Dennerle Nano Kies (genauen Namen weiß ich gerade nicht) Jetzt Rosi's Garnelensands in schwarz 0,7-1 mm
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Alter Bestand: Kongofarn, Schwertpflanze, kleiner Wasserstern. Neu dazu: Javamoos und etwas riccia fluitans
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Bei Wechsel mit JBL Biotopol C
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 7,0
GH: 15
KH: 7
Leitfähigkeit: -
Nitrit: 0,0
Nitrat: 0,0
Ammoniak: 0
Kupfer: 0
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
Ungeheizt, daher im Winter 21 und im Sommer ca. 25 Grad
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Alle 7 Tage 30%
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
5 Perlhuhnbärblinge (2 davon nun tot) und ca. 25 Red Fire Garnelen
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
1x wöchentlich Flockenfutter sowie Sera Shrimp Natural
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Die neuen Pflanzen stammen aus einem laufenden Becken eines Freundes und wurden 14 Tage gewässert. Eine Kokosnussschale, die 10 Minuten ausgekocht wurde sowie ein Bonsai aus Polyresin von Aqua Della der ebenfalls gewaschen wurde
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Nein
Tja, eigentlich wollte ich den Tierchen etwas Gutes tun und das zugegebenermaßen etwas heruntergekommene Becken wieder ansehnlich gestalten. Dafür hab ich beim F****napf Garnelensand der Firma Rosis gekauft und das Becken letzten Freitag komplett leer gemacht. Ich habe etwa 10 Liter altes Wasser sowie den Filter behalten. Den alten Bodengrund habe ich gründlich gewaschen, damit nichts gammelt und darauf 5kg neuen, gewaschenen Kies gegeben, die alten Pflanzen und die neuen rein, mit dem aufbewahrten Wasser plus frischem aufgefüllt und Tiere wieder rein.
Erst schien alles gut, die Nelen weideten das neue Moos ab und die Fische hatten schnell ihre Farbe wieder.
Nach ca. 2 Tagen begannen die Fische sich merkwürdig zu verhalten. Sie schwammen plötzlich, wie irre umher, gegen die Scheiben und unter die Pflanzen, sodass sie teilweise halb im Kies vergraben waren. Ich dachte zunächst, sie sind sehr schreckhaft wegen der neuen Umgebung, doch als ich dann vor zwei Tagen das Weibchen tot aufgefunden habe, war mir klar dass etwas nicht stimmt. Also sämtliche Tests gemacht (mit dem Sera Testkoffer) aber alles okay. Dann eine erste tote Garnele, die anscheinend beim Häuten gestorben war, ihre Beine steckten noch in der alten Haut. Gestern wieder eine, da hab ich direkt einen großen WW gemacht. Das muss die Perlhühner so gestresst haben, dass leider ein weiterer verstarb. Heute morgen dann noch zwei tote Garnelen, wieder beim Häuten gestorben, die anderen saßen sehr weit oben, also wollten sie raus. Die Werte sind aber weiterhin gut. Habe nun gelesen, dass der Kies bei einigen ähnliches bewirkt hat... Was mache ich nun?! Hab erstmal alle Überlebenden in einen Eimer überführt in dem sie nun mit dem Filter sitzen

Entschuldigung für den langen Text, aber ich hoffe jemand weiß Rat...