Get your Shrimp here

Gibt es schon Cristal Red für hartes Wasser?

Dr-Tom

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Mrz 2011
Beiträge
23
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.743
Hallo

seit langer Zeit bewunder ich schon Cristal Red und Red Bees. Ich würde diese Garnelen sooo gerne haben. Leider sind ihre ansprüche so hoch.

Ich pflege selber Red Fire Garnelen die sich bei Duisburger Leitungswasser sehr gut halten und vermehren lassen.

Immerwieder hab ich gelesen, dass die zeit kommen wird in der man auch die anderen Garnelen Arten immer mehr ans Harte Wasser gewöhnen wird.

Ist es inzwischen soweit? Gibt es unter euch einen Züchter, welcher die Cristal Red oder Red Bee im Harten Wasser halten kann oder sogar vermehrt?

Das Duisburger Wasser ist sehr hart:
pH-Wert: 7,25
Leitfähigkeit: 780 µS/cm
Gesamthärte: 20,2 °dH
Karbonathärte: 13,0 °dH
Säurekapazität bis pH 4,3: 4,63 mmol/l

Da ich noch Student bin ist mir die Lösung mit einem aktiven Boden etc. im moment noch zu teuer.
 
Ja, kenne mindestens 1 Halter, der Tiere in ähnlichem Wasser hält (und auch vermehrt, auch wenn es deutlich weniger Nachkommen sind). Vielleicht meldet er/sie sich ja hier im Thread.
 
Hi,

Ich habe mehrmals Bees bekommen, die in hartem Wasser mit GH >10 gezogen wurden. Bei mir haben sie dieselben WW bekommen, sind aber sämtlich eingegangen. Als ich übrig gebliebene Tiere in weiches (GH <6, KH 1) setzte, ging es ihnen schlagartig besser und auch die Vermehrung setzte ein. Klingt zwar paradox zu der Aussage vieler Garnelisten, man solle sich bei hartem Wasser Tiere besorgen, die in ebensolchem Wasser gezogen wurden, aber meine Meinung ist aus Erfahrung, dass man die Bees nur in weicherem Wasser gut hältern kann. Es heißt, auch nur dann kämen genug Jungtiere hoch, aber soweit kam es bei mir leider nicht.
 
Hartes Wasser ist aber nicht gleich hartes Wasser. Die Inhaltsstoffe sind manchmal entscheidender als der Haertegrad. Dazu kommt noch das Verhaeltnis von KH und GH zueinander. Weiches Wasser ist bisher der "erfolgreichste" wenn auch nicht immer beste Weg.

Bei vielen Leuten sterben die Bienen auch in weichem Wasser leider alle weg..
 
Zurück
Oben