Get your Shrimp here

Gibt es Libellenlarvenlockstoff....

...höchstwahrscheinlich nicht.
Und selbst wenn; was auch immer du an Lockstoff in ein Aquarium einbringst, wird seinen "Geruch" in der kleinen Pfütze binnen kürzester Zeit verteilen, so dass die Larven in keine bestimmte Richtung gelockt werden.

Ich würde einen scharfen Blickt und Aquarienkescher empfehlen. ;)
 
Hallo,
als ich noch ein "Drei-Käse-Hoch" war und mit meinem Onkel (der solche Viecher studierte) tümpeln ging, haben wir carnifore (?) Larven immer mit einem Stück rohen Rindfleisch (alternativ geht bestimmt auch Schwein ;)) angelockt. Nach kurzer Zeit sitzen sie darauf. Schätze mal, dass sie aus dem Stück das Blut herraussaugen. *glaub*
Greetz Talli
 
Wanderdüne wrote: Hallo,
als ich noch ein "Drei-Käse-Hoch" war und mit meinem Onkel (der solche Viecher studierte) tümpeln ging, haben wir carnifore (?) Larven immer mit einem Stück rohen Rindfleisch (alternativ geht bestimmt auch Schwein ;)) angelockt. Nach kurzer Zeit sitzen sie darauf. Schätze mal, dass sie aus dem Stück das Blut herraussaugen. *glaub*
Greetz Talli

machts es was wenn da garnelen mit drinn sind?
 
Wahrscheinlich nicht allerdings würd ich das stück höchstens 15 Minuten im Becken belassen.
 
Ich denke auch, dass das Fleisch das Wasser ziemlich belastet. Also nicht länger als ne halbe Stude drin lassen (in der Zeit sitzen aber schon welche dran,hähähä), dann entfernen und einen TWW machen.
Greetz Talli
 
Hi,

ich halte es für sehr unwahrscheinlich.
Es gibt zwar Pheromonfallen für den Garten jedoch wird das ganze bei Larven nix bringen. Diese Sexualllockstoffen, würden nur Libellen anziehen, die Vermehrungswillig sind.
Da die Larven sich aber nicht selber vermehren können, halte ich es für sehr unwahrscheinlich.

grüßle

Carsten
 
.

Hat bei mir nicht funktioniert. Hab es mit Rindfleisch versucht
 
Das ist ja wirklich schade! :(
Sollte ich dieses Jahr noch dazu kommen, werde ich mal bei uns in den Teichen mit verschiedenen Sachen rumexperimentieren. Irgendetwas fleischiges war es, ich bin mir total sicher...
Nicht dass ihr mich für nen Troll haltet ;)

Greetz Talli
 
Hallo,

ich hab das ganze Becken ausgeräumt und die Pflanzen Stück für Stück abgewaschen und untersucht...Glück im Unglück...ich hatte tatsächlich nur die 1 im Becken gehabt.

Gruß CF
 
m.M. nach gehen Libellen nur an lebendige Tiere, die sie lauernd, wenn diese nahe genug vorbeischwimmen, packen können.
 
Hallo,

A.B. wrote: m.M. nach gehen Libellen nur an lebendige Tiere, die sie lauernd, wenn diese nahe genug vorbeischwimmen, packen können.
jep, und genau das ist das Problem in einem gut besetzten Becken mit Wirbellosen. :@

Gruß CF
 
ich weis, ich hatte auch schon mal mehr als 40 von den Kerlchen.

ich weis aber auch, dass die sich in keinster Weise auf Aas oder sonstiges was vielleicht riecht gestürzt haben. Deswegen glaub ich nicht an die Fleischtheorie bzw. an die Wirksamkeit von irgendwelchen Lockstoffen. Da hilft wirklich nur absuchen, absuchen und nochmal absuchen.

Gruß

Andreas
 
Und frisches, BEWEGTES Fleisch? Vielleicht hat (Name vergessen) früher mit ihrem Opa die Dinger "geangelt" im Sinne von Rumschwenken des Fleisches im Wasser?
 
Huhu,

ans Rumschwenken kann ich mich nicht mehr erinnern...aber an dieses Bild des "Fleisch-aus-dem-Wasser-Ziehens-und-Larven-Absammelns".
Leider kann ich ihn (meinen Onkel) auch nicht mehr fragen,weil er nicht mehr lebt.
Werde wie gesagt mal in seine Fussstapfen treten (ziemlich groß ;)) und unsere Tümpel einer Versuchsreihe unterziehen.
Warscheinlich ziehen die Larven "Lebendfutter" dem "Aas" vor...was natürlich sch***se ist...

Greetz Talli
 
Zurück
Oben