Get your Shrimp here

Geweihschnecke und ihre "Hinterlassenschaften"

Sitho

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Mai 2010
Beiträge
27
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.431
Hi Forum!

Ich habe mir vor ca 1 Monat eine Geweihschnecke zugelegt und seit dem ich sie in meinem Becken habe, finde ich an den Silikonstellen in den Ecken komische weiße Punkte. Jetzt weis ich nicht ob das evtl Eier sind oder Kot oder was ganz was anderes. Im Zoohandel sind die überfragt, die haben knapp 5 Schnecken im Becken und die machen nix auf die Silikonstellen...

Ich habe ein 30L Becken mit knapp 30-40 Red Fire, 6 Crystal Red und 5 Moskitozwergbärblingen. Zu den Wasserwerten kann ich leider nichts genaues sagen, außer das sie optimal sind, nur es ist sehr weich. Wegen dem weichen Wasser gebe ich bei jedem WW (1x in der Woche ca 50%) ein Pflege und Häutungsmittel ins Wasser.

Hier mal ein Foto von den ominösen weißen Punkten:


Das ist jetzt die am stärksten "befallene Stelle". An der Seite wo sich auch die Pumpe befindet, ist so gut wie gar nichts. Aber an den anderen Ecken, sieht es ähnlich wie am Bild aus.

Danke schon mal im Voraus für euere Hilfe^^

Servus,
Christian
 
Hallo

Das sind Eier von den Geweihschnecken die haben bei mir auch mit Vorliebe die Silikonkanten mit ihren Eiern versehen.

schönen Gruß René
 
Oha, ja des werden dann wohl so an die 50-70 Stück^^

Und ich hab mir die zugelegt weils im Zoohandel hies: "Die brauchen zur Frotpflanzung einen Geschlechtspartner, also wenn du nur eine hälltst sollte es da keine Probleme geben" Tja^^

Stimmt dann die Aussage überhaupt nicht, oder kommt des davon, das die Schnecke vorher mit mehreren Artgenossen in einem Becken gelebt hat?
 
Keine Angst, aus den Eiern kommt nix raus, die brauchen Brackwasser.
 
Huch,
dann habe ich wohl eine reine 8er"MännerWg"erwischt:hehe:,bei mir im 180er wird nichts zugeeiert,manchmal sind Männer doch ganz brauchbar...
 
Zurück
Oben