Get your Shrimp here

Geteiltes Becken wie Filtern?!

inri

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Feb 2006
Beiträge
214
Bewertungen
18
Punkte
10
Garneleneier
18.420
Hallo,

habe mir ein Aqurienregal gekauft und diese Woche werden noch die Becken
bestellt. Ein Becken mit 75x60x30 soll für die Bee und Taiwan Garnelen sein.
Das Becken bestelle ich mit 2 Trennwänden, so dass ich 3 Becken mit je
25x60x30 habe. Unten soll die Scheibe 5cm über dem Boden aufhören.

In die Becken kommt ein BoFi mit jeweils einem Steigrohr. Betreiben wollte
ich es mit einer Luftpumpe.

Wie sieht das den da mit der Wasserverteilung aus?? Sind die WW den dann
in allen 3 Abteilen gleich?? Soll ich anderst Filtern? Wenn ja, wie?!

Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.

Gruß Ingrid
 
Moin. :)

Hört sich doch gut an dein Vorhaben.
Wenn du mit einer Luftmembranpumpe arbeitest, solltest dir bewusst sein, dass das Teil krach macht. Ist also nichts für's Schlafzimmer oder Wohnzimmer. Andernfalls holst dir einen kleinen Außenfilter und hängst mittels T-Verbinder diese ran.
So habe ich es aktuell auch in einen meiner 54L Becken und das klappt wunderbar. ;)
 
Hallo,

@Johannes: es ist in jedem Becken ein Steigrohr, habe ich wohl falsch ausgedrückt.

@Olli: die Becken stehen im Keller, ist also nicht schlimm wenn es etwas lauter ist. Also verteilt
sich das Wasser auch ohne Aussenfilter?!

Wie groß sollte die Luftpumpe den für die 3 Becken haben? Wären Brutto 45 Liter pro Becken.

Gruß Ingrid
 
Über deinen BoFi kann das Wasser auch weiterhin zwischen den Abteilen zirkulieren. Da brauchst dir keine Sorgen machen.

Wegen der Pumpe, würde ich mir mal die Tetra APS 300 anschauen.
 
Zurück
Oben