Get your Shrimp here

Geteiltes Aquarium krebssicher gemacht

Helene Jungbluth

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Dez 2006
Beiträge
1.767
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
24.284
Hallo Krebsfreunde,

im Dezember habe ich eine 110 L Becken durch eine Glastrennscheibe in 2 autarke 55 L-Becken mit je einem HMF verwandeltl. Links zogen Red Fire ein und rechts 2 Marmorkrebse.

Einer dieser Krebse verschwand dann für einige Zeit. Ich dachte, es steht eine Häutung oder Nachwuchs an und habe mich nicht weiter bemüht ihn zu finden. Aber er tauchte nicht wieder auf. Nachdem ich das Becken halb ausgeräumt habe und nicht fündig wurde, ging ich im Nachbarbecken auf Suche. Mit einem Handspiegel konnte ich dann zwischen Zimmerwand und Aquarium in den HMF schauen und fand ihn dort quitschfidel und eiertragend.

Um weitere Ausbrüche dieser Art zu verhindern machte ich folgendes.

Die Oberkante der Trennscheibe wurde mit einer 5 mm Silikonwurst von vorne nach hinten belegt und mit Edelstahlnägeln (nicht verzinkt) aus dem Baumarkt bestückt, so dass sie bis ganz knapp unter die Aquarienabdeckung und Lampen passen. Mussten teilweise abgeknipst werden.
Das sieht jetzt aus, wie die Taubenabwehr-Nagelreihen auf Fenstersimsen und Dächern. :D

Demnächst ein Foto an dieser Stelle.

Selbstverständlich waren die Kabelausgangsstellen in der Abdeckung sowieso schon mit Filterwatte gesichert.

Jetzt dürfte es auch kein Entkommen mehr über die Trennscheibe mehr geben. Der Krebs hatte sich warscheinlich prächtig von den Red Fires ernährt und dies als Geburtsstelle und Fessparadies für seine Brut entschieden. Pech gehabt, er hatte die Rechnung ohne mich gemacht. ;)

Habt ihr schon ähnliches erlebt?

Gruß

Helene
 
Hi Helene,

So ähnlich: In einem geteilten 60er Becken rechts Moosbarben (ja ich weiss, das das vie zu wenig Platz ist - die mussten vor dem clarkii gerettet werden) und links RFs, CRs und Amanos. Eine der Amanos ist regelmässig gewechselt und war lieber bei den Fischen ;)

Das Provisorium ist inzwischen Geschichte - und der clarkii fängt auch keine Fische mehr ;)

Gruss
Mike
 
Zurück
Oben