Get your Shrimp here

geshlechterbestimmung bei Red Fire

Antonsmama

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Feb 2010
Beiträge
63
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.662
Hallo,
mein mann brachte gestern 4 red fire Garnelen mit, hatte ihm ein Kollege angeboten...
Naja, eigentlich sollte besatz an nelis noch was warten (becken fährt seit 2,5wochen) - 4 PHS und viele Blasenschnecken leben gut drin...die Rennschnecke hat es dahingerafft....leider...warum aich immer...aber WW waren Mittwoch IO

Nun meine Frage:
die weibchen sollen ja diesen gelben Sattel haben, den sehe ich aber bisher bei keiner der 4 nelis....denke aber auch, dass es junge Tiere sind (etwa 2cm) - kommt das noch oder sind das nur Männer???

Wieviele Red Fire sollten maximal in ein 54l becken? Wollte gern noch Zwergbärbline zusetzen, wieviele davon???

Wie stark ist mit vermehrung zu rechnen???

LG, Julia
 
Hallo Julia,
kannst du einen längeres Vorderteil erkennen (kann nicht jeder) dann ist es ein Weibchen! Sonst gehe ich davon aus das du ein Männerwirtschaft beherbergst!

Bei den Fischen kann ich dir leider nicht helfen!

Die Red fire werden in den Garnelenbüchern als vermehrungsfreudig beschrieben (Karnikel des AQ)!
 
Hi Julia,
stimmen den nach der kurzen Einfahrzeit deine Wasserwerte schon (Nitrit)? Bei 54 Liter können es schon ein paar Hundert sein.Wenn du noch Fische einsetzt,wirst du kaum Nachwuchs finden,es sei denn dein Becken hat genug Versteckmöglichkeiten für die jungen Garnelen.
 
Hier nochmal die WW vom Mittwoch, nach 2 Wochen einfahren ohne ww, vorm 30% WW genommen:
Die WW gestern vorm WW:
pH 7
GH 6
KH 3
NO2 0,0
NO3 0,0

LG, Julia
 
hab süßwassertang drin, xmas moos und cabomba und noch so eine fiedrige Pflanze, dazu crusta tubes und ecken unter den Mooskugeln und an den moorkienwurzeln....und so nen gras hab ich auch noch drin...gut muss noch wachsen....es sollen ja auch nicht gleich alle nelenbabys überleben, dann wird es ja nach kurzer zeit zu voll....und anbauen ist nicht....
von daher...aber im zooladen haben die auch in kleinstbecken bärblinge mit nelen und die nelen vermehren sich fleißigst....
 
na dann kann es ja funktionieren.:hurray:
 
also noch 6-10 nelis rein und dazu 5-10 Fischlis? und dann auf den Frühling hoffen???
 
mhm...ob das länger ist, ist schwer zu sagen, da ich ja von den 4en keine mit gelben Sattel (also sicheres weibchen) habe und vergleichen kann....
eine ist schon recht gut rot gefärbt, die anderen 3 sind etwas blasser....und bei einer kann ich leichtes gelbliches innenleben erkennen....doch nen junges weibchen oder ab wann haben die gelbe Sattel???
 
Zurück
Oben