siampearl
GF-Mitglied
Hallo liebe Foris,
einige von euch kennen ja meinen Vampirkrabben-Threat ( klick ), aber da sich das ganze nun zu einer anderen Dimension entwickelt, möchte ich euch hier mein Großprojekt Zuchtraum vorstellen
Seit meinem Umzug steht mir ein Raum von 11 m² für meine Tiere zur Verfügung, Wasseranschlüsste etc. befinden sich bequem erreichbar im Badezimmer nebenan.
In diesem Raum werde ich zukünftig verschiedene Krabben, in der Hauptsache aber Geosesarma, halten, pflegen und hoffentlich weiterhin erfolgreich vermehren. Weiterhin möchte ich mich an den ein- oder anderen Zuchtversuch von brack- und salzwasserabhängigen Arten wie Metasesarma und Uca wagen.
Damit es aber nicht nur Krabben werden, kommen auch so ein, zwei Nano-Cubes für Süß- und Meerwasser
man möchte ja auch die Begleitflora und -fauna pflegen und nachziehen 
Am Freitag ist es so weit, meine erste Lieferung mit Terrarien und erstem Zubehör kommt
Geliefert werden:
Terrarium 60x45x30 20x mit Abdeckung
Silikonkleber 5x
Trennflies für die Drainageschicht 20 x
Aquarium Nano 30l 5x
Co2 Blasenzähler und Mini-Anlagen, 6x (ein Becken steht schon)
Nano Innenfilter f. Aquarien bis 55L 15 x
Wassernapf gr. 5x
EC Acrylbox Transparent 5x (für die Nachzuchten)
Kokosfasern 3er 10x
Substrat Jungle earth 3er 10x
Drainage 2kg 10x
Reef Aquarium 42x60x40 cm 91 L 1x
Meersalz 6,8 kg 1x
Da fehlen dann noch die entsprechenden Leuchtmittel und natürlich Pflanzen und diverse Einrichtungsgegenstände. Es stehen bereits 5 Schwerlastregale, in denen meine bisherigen Terrarien und mein Nano-Cube untergebracht sind. Um die Temperaturen muss ich mir in diesem Raum keine Gedanken machen, steuerbarer Heizkreis macht´s möglich
Die Beleuchtung der Becken wird aus LED bestehen, da die Krabben kein UV-Licht benötigen und ich die Temperatur über die Raumtemperatur regeln kann. So zumindest für die Zeit, in der es "nur" Geosesarma sind.
Ich bin schon ein wenig aufgeregt. Na gut, vielleicht ein bisschen mehr...
Ok, ich freu mich wie ein Kind an Weihnachten, aber das kann womöglich ein Großteil von euch nachvollziehen
Im Rest des Untergeschosses "darf" ich von meiner Besseren Hälfte aus keine Terrarien stellen, aber gut. Irgendwo müssen die Pflanzen ja hin

Ich halte euch gerne über den Ausbau auf dem Laufenden, Neuigkeiten zu den Tieren werde ich wohl weiterhin im Ursprungsthreat hinterlassen.
Soweit, so gut. Kann jetzt bitte ENDLICH Freitag sein?

einige von euch kennen ja meinen Vampirkrabben-Threat ( klick ), aber da sich das ganze nun zu einer anderen Dimension entwickelt, möchte ich euch hier mein Großprojekt Zuchtraum vorstellen

Seit meinem Umzug steht mir ein Raum von 11 m² für meine Tiere zur Verfügung, Wasseranschlüsste etc. befinden sich bequem erreichbar im Badezimmer nebenan.
In diesem Raum werde ich zukünftig verschiedene Krabben, in der Hauptsache aber Geosesarma, halten, pflegen und hoffentlich weiterhin erfolgreich vermehren. Weiterhin möchte ich mich an den ein- oder anderen Zuchtversuch von brack- und salzwasserabhängigen Arten wie Metasesarma und Uca wagen.
Damit es aber nicht nur Krabben werden, kommen auch so ein, zwei Nano-Cubes für Süß- und Meerwasser


Am Freitag ist es so weit, meine erste Lieferung mit Terrarien und erstem Zubehör kommt

Geliefert werden:
Terrarium 60x45x30 20x mit Abdeckung
Silikonkleber 5x
Trennflies für die Drainageschicht 20 x
Aquarium Nano 30l 5x
Co2 Blasenzähler und Mini-Anlagen, 6x (ein Becken steht schon)
Nano Innenfilter f. Aquarien bis 55L 15 x
Wassernapf gr. 5x
EC Acrylbox Transparent 5x (für die Nachzuchten)
Kokosfasern 3er 10x
Substrat Jungle earth 3er 10x
Drainage 2kg 10x
Reef Aquarium 42x60x40 cm 91 L 1x
Meersalz 6,8 kg 1x
Da fehlen dann noch die entsprechenden Leuchtmittel und natürlich Pflanzen und diverse Einrichtungsgegenstände. Es stehen bereits 5 Schwerlastregale, in denen meine bisherigen Terrarien und mein Nano-Cube untergebracht sind. Um die Temperaturen muss ich mir in diesem Raum keine Gedanken machen, steuerbarer Heizkreis macht´s möglich

Die Beleuchtung der Becken wird aus LED bestehen, da die Krabben kein UV-Licht benötigen und ich die Temperatur über die Raumtemperatur regeln kann. So zumindest für die Zeit, in der es "nur" Geosesarma sind.
Ich bin schon ein wenig aufgeregt. Na gut, vielleicht ein bisschen mehr...
Ok, ich freu mich wie ein Kind an Weihnachten, aber das kann womöglich ein Großteil von euch nachvollziehen

Im Rest des Untergeschosses "darf" ich von meiner Besseren Hälfte aus keine Terrarien stellen, aber gut. Irgendwo müssen die Pflanzen ja hin


Ich halte euch gerne über den Ausbau auf dem Laufenden, Neuigkeiten zu den Tieren werde ich wohl weiterhin im Ursprungsthreat hinterlassen.
Soweit, so gut. Kann jetzt bitte ENDLICH Freitag sein?


Zuletzt bearbeitet: