Get your Shrimp here

gelbe und rote

michaela

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Dez 2006
Beiträge
73
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.942
Hi ihr lieben,
ich wollte zu meinen Red Fire Garnelen gelbe Nelchen zu geben geht das??
Fische und Schnecken habe ich nicht im Aquarium,
Wer für mich ca. 10 Gelbe hat zum guten Preis nähe Herne würde ich mich freuen über ein Angebot.
Hab ein bisschen Angst mit dem Postversand beim Shop.
lg ela
 
Moin Ela,

ich nehme an du meinst Yellow Fire? Gehen tuts schon, aber sie werden sich kreuzen und dann wirds auf Dauer wohl eher unschöne Farben geben;)
 
Eher so Braun grau durchsichtig ;)


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Wenn du magst, kann ich die Sache beschleunigen und dir gleich durchsichtige abgeben ;)
Ich wurde damals schlecht beraten und hab sie gemischt. Die meisten sind jetzt durchsichtig bis bräunlich, hab aber auch ein paar sehr interessante mit deutlichen Rückenstrich und tatsächlich noch ein paar einzelne rote drin.
 
Hi,

Gutes Thema. Wurde ja bisweilen öfters mal gemacht um neue Farbformen zu bekommen.

Gehen wir mal von einem Becken aus in dem RedFire Yellowfire Whitepearl und Bluebearl wohnen.

In der ersten Mischgeneration sollten alle eigentlich grau/transparent sein. Richtig?

Wenn man jetzt diese wieder untereinander verpaart sollte es ja wieder farbige geben...



Mir ist z.b. aufgefallen das bei den Yellowfire die Farbabdeckung wesentlich gleichmässiger ist als bei den Redfire.

Könnte man ja theoretisch ausnutzen um "bessere" Redfire zu bekommen....


Habe leider weder die Zeit noch die Menge Becken um mich damit zu näher zu beschäftigen.

Wie sind eigentlich die Red Rillies entstanden? War das nicht irgendwas mit der Orangefire???



Fällt mir gerade noch ein habe irgendwie nur Whitepearl Weiber... aber das Redfire Männchen hat an denen kein interesse? Gibt zumindest keine Eier.
Yellowfire Männchen dazu getan, keine Veränderung.



Gruß

Stefan
 
Fällt mir gerade noch ein habe irgendwie nur Whitepearl Weiber... aber das Redfire Männchen hat an denen kein interesse? Gibt zumindest keine Eier.
Yellowfire Männchen dazu getan, keine Veränderung.

Genau so ging es mir auch schon mal. Die wollten sich bei mir auch nicht kreuzen, habe aber bei anderen schon solche Kreuzungen (auch FX)gesehen.
 
Toll,

Seit wann geht´s hier nach wollen?

Was mach ich nun? Muß ich mir tatsächlich noch Whitepearl nachkaufen.... bei 6 stk. nur Weiber so ein Mist.


Übriegens hab ich gerade das selbe Problem bei dem Tibee Versuch. Da stellt sich auch kein Nachwuchs ein.


Gruß

Stefan
 
Gehen wir mal von einem Becken aus in dem RedFire Yellowfire Whitepearl und Bluebearl wohnen.

In der ersten Mischgeneration sollten alle eigentlich grau/transparent sein. Richtig?

Wenn man jetzt diese wieder untereinander verpaart sollte es ja wieder farbige geben...

Die Farben unter Neocaridinas vererben sich nicht nach den Mendelschen Regeln. Wenn es so einfach wäre, wär alles viel einfacher. ;)
 
Ich habe mal grüne zu meinen roten getan. Habe damals gedacht, das klappt schon. Aber Pustekuchen. Die RF hatten keinen Nachwuchs mehr. Und irgendwann waren die grünen verschwunden...
Bei mir hat es also nicht wirklich geklappt. Nachdem die grünen futsch waren, haben die roten auch wieder Nachwuchs bekommen. Ich werde keine mehr mischen :-).

LG
 
Für Garnelen egal welche Art ist es immer am besten ein reines Artenbecken.
 
Für Garnelen egal welche Art ist es immer am besten ein reines Artenbecken.

Ja, das sehe ich jetzt genauso. Aber damals war ich noch jung und unerfahren ;-). Heute bin ich schlauer. Ich erfreue mich an meinen RF und deren Nachwuchs. Und der nimmt kein Ende mehr.

LG
 
Zurück
Oben