Get your Shrimp here

Geht meine Valisneria ein?

schwarzsturm

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Nov 2010
Beiträge
49
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.851
Hallo,

ich habe vor kurzem 2 neue Pflanzen in mein Aquarium eingebracht, indischen Wasserfreund und ein Valisneria (die gedreht Variante). Der Wasserfreund hat das Wässern gut überstanden und wächst wie Bolle. Nur die Valisneria hat mir das Prozedere übelgenommen und hatte schon die ganze Zeit recht durchscheinende Blättern. Gestern beim Wasserwechsel hatte ich dann plötzlich ein Großteil der Blätter in meine WW-Eimer, sie lassen sich mit einem Schlauch ganz leicht abzupfen und sind auch ganz weich.
Geht die Valisneria jetzt ein oder wächst sie wieder von unten hoch? Ich möchte sie momentan ungern entfernen, weil ich da ein PHS Gelege dran kleben habe...

Mein Wasser ist ziemlich hart (>21 °dH). Ich habe zwar ein Algenproblem, aber allen anderen Pflanzen geht es gut (die Anubien sind zwar noch etwas krepelig, aber die habe ich erst vor kurzem umgepflanzt; ansonsten ist noch eine Lobelia, Javamoos und 2 mir unbekannte Pflanzen im Becken)

Was kann ich denn für meine Valisneria tun?
 
Was du für sie tun kannst (außer Dünger) weiß ich nicht, aber bei Valisnerien kann es sein dass sie alle Blätter erneuern wenn sie in anderes Wasser kommen. Ich hab Pflanzen, die so ähnlich wie Valisnerien sind bei denen das so war. Die wachsen jetzt gut und mein Wasser ist genau so hart.
 
Huhu,
ich würde sie drin lassen,meine haben wochenlang"gezickt"manchmal mochte ich schon gar nicht mehr hinsehen:heul2:und jetzt wuchern die wie wild.;)
 
Okay, wenn das scheinbar normal ist, dass sie ihre Blätter verliert, dann lass ich sie erstmal drin. Obwohl der Laden nur eine Querstraße weiter ist, also dürfte das von den Wasserwerten her nicht so dramatisch sein :confused:. Aber es könnte ja auch an einer anderen Beleuchtung liegen...

Was meint ihr, wie lange sollte ich ihr Zeit zum Erholen geben? Ich möchte ungern immerzu an der Pflanze herumzupfen, die Wurzeln finden das wahrscheinlich nicht so pralle...
 
moin
meine schraubenvalisnerien haben über 2 monate gebraucht, bis sie angegangen waren. als ich sie schon rausschmeissen wollt hab ich festgestellt, das sie schon wurzeln getrieben hatten. bei der gelegenheit hatte ich sie ein stück rausgezogen, sodass ein stück des rhizoms sichtbar wurde - das hat sichtlich geholfen, jetzt wächst sie ganz zufriedenstellend. wenn du ein algenproblem hast erscheint es sinnvoll, das du mal dein düngekonzept analysierst und korrigierst, kann aber auch mit den fütterungsgewohnheiten zusammenhängen. algen lassen aber zumeist auf ein nährstoffungleichgewicht schliessen
 
Hallo,

vallisnerien sind im allgemeinen die zicken unter den pflanzen ;) bissl mehr licht, etwas weniger, etwas mehr recht oder links und schon ist sie beleidigt. kann sein, dass sie sich wieder fängt, kann aber auch sein, dass sie bis unten schwabbelig wird und dann hab zumindest ICH nicht mehr gewartet sondern entsorgt

grüße
 
Hi

Normale Vallisnerien sind sehr robuste Pflanzen, aber die gedrehte Form ist viel lichtbedürftiger als die glatte. Mittelhartes bis hartes Wasser ist in Ordnung, Temperatur sollte nicht unter 22°C liegen.(lt. Chr. Kasselmann)

MfG.
 
Oh, dann ist es ihr vielleicht etwas zu kalt? Ich habe nur knappe 20 - 21 ° C (nachts noch 'n bissel kühler). Es sieht aber aus, als wenn sie von unten wieder grün wird - ich werde das mal im Auge behalten.Danke für den HInweis :)!
 
Zurück
Oben