Get your Shrimp here

geht es meinen CPOs auch gut?! (hartes Wasser)

dust

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Mai 2007
Beiträge
254
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
7.278
hoi.
ich halte seit zwei Wochen ein Pärchen CPOs (m und w) zusammen mit einigen Schneeflöckchengarnelen, Amanos und europäischen Süßwassergarnelen in einem 50 l Becken.
außerdem sind noch ein paar Posthornschnecken mit von der partie.

zuerst einmal ein paar "Daten", z.t. laut Sera QuickTest Teststreifen:

Nitrit: 0
Nitrat: 0
pH: 7,2
KH: 5°d
GH: >16°d (ich weiß leider nicht wie viel genau, nur, dass es über 16 ist. mehr gibt der Teststreifen nicht her).

Wassertemperatur: tagsüber 20°
Technik: Aquaflow-Mini mit angeschlossener Sauerstoffeinsprudelung.

Bepflanzung/Einrichtung:
diverse Steine, Vallisnerien, Eichenblätter, indischer Wasserfreund, Javamoos, löcheriger Backstein von der Baustelle, der von den Krebsen gerne als Versteck genutzt wird.

nun zu meinem problem:
erstens mache ich mir sorgen, dass mein wasser zu hart sein könnte.
ist das quatsch? Gibt es erfolgreiche CPO Haltung und Zucht auch in hartem Wasser?

den Garnis scheint es wohl gut zu gehen, habe sie zwar noch nie beim fressen des Futters, das ich hineintue erwischt, aber der Darm ist immer gut gefüllt, sie gnibbeln eigentlich ununterbrochen an den Pflanzen herum.

die CPOs hingegen scheinen echte Kostverächter zu sein: Hähnchenfleisch, eine zerdrückte Blasenschnecke, Flockenfutter und NovoPrawn lassen sie eiskalt liegen.
Das Männchen ist sehr agil und klettert eigentlich den ganzen Tag den Wasserfreund rauf und runter oder turnt anderweitig im becken herum.
Das Weibchen sehe ich tagsüber so gut wie nie, es kommt nur im dunkeln heraus.

gestern habe ich ein paar wasserpflanzen aus dem kanal mitgebracht, nachdem ich sie ins becken getan hatte, merkte ich, dass dort noch einige winzige schwebergarnelen drin saßen, die sich sogleich einen strömungsarmen platz in einer unteren ecke des beckens suchten.
das CPO männchen pirschte sich an sie ran und schnappte sich blitzschnell eine der baby-schwebergarnelen!

sind meine CPOs also nur wählerisch was futter angeht?
fressen sie vielleicht nur nachts, und dann das gleiche wie die Garnis? (also vermodernde Pflanzenteile etc.)

oder muss ich mir gedanken machen, dass etwas mit den krebschen nicht stimmt? vielleicht zu hartes wasser?

mfg
dust
 
konnte die kleinen feinschmecker heute mit einem stück fischfilet überzeugen.

 
Hallo,

halte und züchte CPO`s bei 25°DGH ohne Probleme.
Fressen tun sie alles was ihnen zwischen die Scheren kommt!

Gruß Stefan
 
Zurück
Oben