Get your Shrimp here

Geht dieser Besatz???

Sunny Boy

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Jul 2006
Beiträge
186
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
8.006

Hallo hab eine frage ob dieser Besatz möglich ist
ich habe ein 25l(40x25x25) becken mit eck hmf und wollte wissen ob dieser besatz moglich ist :@ :@ :@

1 Zebrarennschnecke
3Tigergarnelen
5Hummelgarnelen
1blaue Tigergarnele
5rote Zwerggarnelen
1Turmdeckelschnecke
3grüne zwerganelen
2 zwergkrallenfrösche

bitte um gute und schnelle antworten :@ :@ :@
 
Hi,

also die Schnecken sind okay. ZUu den Garnelen kann ich nur sagen :NEIN!!!

Erstens kreuzen sich dabei viele(was man eigentlich nicht will) zweitens sind es viel zu viele arten in einem Becken. Aller höchstens 2 arten in dem Becken und dann bitte keine die sich kreuzen.

Bye Jannick
 
das mit dem kreutzen is doch jedem selbst überlassen! also ich würde mich freuen eine seltene Art zu besitzen... natürlich sollte man sowas verhindern aber dan sollte man den Menschan auch daran hindern ^^
 
Hallo Sunny Boy !

Ich kann mich Jannick nur anschliessen. Bitte höchstens zwei Garnelenarten in einem Becken und dann welche, die sich untereinander nicht kreuzen.

Kreuzungstabelle

Bei den Zwerg-Krallenfröschen bin ich mir nicht sicher, ob die nicht die eine oder andere junge Garnele verspeisen werden.

Gruss Feuerfisch
 
Hallo!

Dein geplanter Besatz ist zu viel für das kleine Becken.
Das Becken hat einen Nettoinhalt von ca. 20 Liter und der HMF nimmt da auch nochmal Platz weg.

Ich würde dir gerne Folgendes ans Herz legen:

Bei einem so kleinen Becken solltest du für die dauerhafte Haltung max. eine Garnelenart und dazu TDS Schnecken einsetzen.

Die Garnelenart sollte zu deinen Wasserwerten passen.

Zunächst solltest du das Vermehren unterschiedlicher Tiere vermeiden! Oftmals sind die daraus stammenden Hybriden nicht fortpflanzungsfähig.

Zudem werden sich die Zwergkrallenfrösche sehr über den Garnelennachwuchs freuen. Es kann auch gut sein, dass erwachsene Tiere den Fröschen zum Opfer fallen.

Mit dem geplanter Besatz sind Probleme vorprogrammiert.

Wenn man besatztechnisch gesehen nach dem Motto "Weniger ist mehr" handelt, hat man viel mehr von dem Becken.
 
Hi,

habe ich vorhin vergessen. Hatte auch mal kurz Zwergkrallenfrösche und garnelen zusammen in einem Becken. Es wurden sogar ausgewachsene Tere gefressen.

Bye Jannick
 
Hallo,
also ich würde es nicht machen, sonst hast du nachher einen einzigen gemischten Garnelensalat.
Kann mir nicht vorstellen, dass du das willst.
Außerdem bin ich für die Reinhaltung der Arten.
Viele Grüße
Angie
 
und was ist mit diesen Besatz
5 Hummelgarnelen
5 Nashorngarnelen
2 TDS
2 Zwergkrallenfrösche
:@ :@ :@
 
Hallo,
Sunny Boy wrote: und was ist mit diesen Besatz
5 Hummelgarnelen
5 Nashorngarnelen
2 TDS
2 Zwergkrallenfrösche
:@ :@ :@
selbst wenn Du zwei Arten nimmst, die sich nicht untereinander kreuzen, bleibt immer noch das Problem Frösche. Die Garnelen sind zu schade als Futter, das haben die VorschreiberInnen ja nun schon oft gesagt.
Für die Beckengröße scheint mir Stephan_rips Empfehlung die einzig Richtige zu sein.
Grüsse
Heike
 
*hüstel* Also, die Zwergkrallenfrösche freuen sich sicherlich über die 5 Hummeln, bei den 5 Nashörnern kommt es auf die Größe der Frösche und der Garnelen an und die TDS werden mehr.

Auf Dauer fühlen sich die Frösche in so einem Minibecken sicherlich nicht wohl und die Nashörnchen brauchen wirklich mehr Schwimmraum.

Stell Dir einfach mal vor, Du must tagaus-tagein in Deinem Zimmer leben. Möchtest Du da lieber noch nen Jungen zum Fußballspielen und rumtoben, der obendrein auch ein prima Kumpel ist?

Oder lieber eine Horde puppenspielender Mädchen und drei Hunde und sieben Katzen, zusammen mit Mäusen, Käfern, Würmern und was weiß ich nicht alles noch?

Bleib bei einer Art Garnelen und hol Dir TDS und vielleicht noch PHS. Und dann überzeug Deine Eltern, daß Du noch mehr Becken brauchst! :D
 
ich lass es dann mit denn hummelgarnelen und will mir dann nur nashorn garnelen holen aber dovon dann ca 8-10 diese sing 2-2,5 cm bei lieferung groß
dann noch 2tds und eine zebrarennschnecke
Also zu den fröschen:sind bei lieferung 2-3cm groß und wollte zwei
wenn die garnelen ca 2 cm groß sind und die frösche 2-3 cm groß sind weden die vermtulich nicht gefressen oder doch :@ :@ :@
 
Irgenbdwann werden die Frösche größer als die 2cm werden, dann auf jeden Fall! Wenn Du bei i......er....istik bestellen willst, lass es lieber gleich bleiben und bestell woanders ;)
 
Hi,

also die Frösche werden ja bis zu 5-6cm nur die Rumpflänge, da passt ganz gut eine Garnele ins Maul. Ich kann aber auch nur sagen mann muss es ausprobieren. Bei mir haben sie von GANZ Ausgewachsenen garnelen die Finger davon gelassen. Nur kleiner als 2,5 cm wurden gefresen.

Bye Jannick
 
Geht mich ja nix an :) Aber was finden die Leute denn an diesen Fröschen so toll?
Die gehören m.M.n. gar nicht (in so kleine) AQ, da sie ihr ursprüngliches Verhalten dort weder zeigen noch ausleben können sondern wirklich nur dahinvegetieren und andere Tiere bedrängen oder einfach "schnappi" auffressen.

Bleib bei einer, max. zwei Arten schöner Garnelen und alles wird gut :)
 
Hi,

also ZKF sind sehr interessante Tiere. Auf http://www.pipidae.de kann man nachlesen das man sehr wohl ZKF auch schon in 12 Liter halten kann. Er soll selber wissen was er macht und es dann auprobieren.

Bye Jannick
 
So`n Frosch wiil sich auch mal bewegen können. Daß er sich in solch einem Pfützchen hält, mag sein. Aber schön ist das irgendwie nicht.

Außerdem brauchen Nashorngarnelen viel Schwimmraum.

Egal, es werden nicht meine Tiere und ich muß nicht zusehen, ein Glück.

Zitat von Fisch & Cokg
"Er soll selber wissen was er macht und es dann auprobieren. "

Warum fragt man dann groß in einem Forum nach, wenn man gutgemeinte Ratschläge nicht wahrnehmen will/soll?
 
Hi,

doch man soll ratschläge annehmen und es ist der Ratschlag von mir es auszuprobieren weil es bei dem einen klappt mit den Fräschen und bei den anderen nicht.

Bye Jannick
 
Na um irgendwas "auszuprobieren" müsste man den Frosch fragen....

Garnelen und fertig, dann muss man sich auch keine Sorgen drum machen was gefressen wird und was nicht.
 
Zurück
Oben