Get your Shrimp here

Garnis mit Filigran Regenbogenfisch und Otocinclus?

Emma

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Mai 2007
Beiträge
148
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.530
Hallo an alle,

ich habe mein erstes AQ und es fährt jetzt seit knapp über 3 Wochen ein. Wasserwerte sind bisher stabil, nur leider kämpfe ich grad ein wenig mit der Hitze. (27°)

In meinem Becken (60l) haben sich seit Beginn sehr viele Cyclos gebildet. Die wuseln momentan wie verrückt im Kies und in den Mooskugeln. Seit Freitag habe ich 3 Otocinclus Welse (es waren 4, aber einer hat den Umzug nicht überlebt) sowie eine Rennschnecke. Möchte gerne den Schwarm Otos noch auf ca. 8-10 Tiere aufstocken, damit sie sich wohler fühlen.

Gegen die Cyclos und für die Optik hätte ich gerne noch Fische, die die Garnis nicht stören. Bin auf die Regenbogenfische aufmerksam geworden, weil sie wunderschön sind. Und angeblich auch nicht die Garnis stören.

Was haltet ihr von meiner o.g. Kombination? Habt ihr schon Erfahrungen gesammelt? Welche Garnelen ich einsetzen will, weiß ich noch nicht. Max. 2 verschiedene Arten, die sich nicht kreuzen.
 
Hallo Emma,

falls Du mit Filigran Regenbogenfische die Iriatherina werneri meinst kann ich Dich beruhigen, ich hatte sie mit Red Fire vergesellschaftet, und konnte nie beobachten das sie den Garnelen nachstellten oder das die Garnelen Fluchtverhalten an den Tag legten, sie schienen völlig unbeindruckt von den Fischen zu sein.
 
hallo emma,

die werneri kannst du ohne sorgen zu den garnelen setzen - aber denk bitte dran, dass die staubfutter benötigen, denn sie haben so ein winziges maul.
mit den otos gibts da auch keine probleme.
 
Zurück
Oben