Get your Shrimp here

Garnelenversand aus dem Ausland nun doch als Geschenksendung erlaubt?

Aldere

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Nov 2010
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.199
wie ich den Richtlinien des Garnelenchampionats entnehme, wird dort den ausländischen Teilnehmern ans Herz gelegt ihre Tiere als Geschenksendung zu verschicken.

Ausländische Einsender müssen unbedingt auf der Box vermerken, dass die Sendung keine geschützten Arten enthält und es sich um eine Geschenksendung und um keine Handelsware handelt.

Ist dies nicht Illegal?
Oder kann ich mir nun auch Tiere aus Japan kommen lassen?

Mich würde mal eure Meinung interessieren.

Gruß
Aldere
 
Tja, wenn eine Rechnung drin liegt ist es wohl ein Verstoß und man darf trotzdem zahlen nehme ich an. Zudem gibt es in diesen Fällen sicher gesonderte Regelungen für die Einfuhr. Ich würde da einfach mal nachfragen per Telefon oder direkt vor Ort (Zollamt).
 
Soweit ich weiß, dürfen Tiere Grundsätzlich nicht als Geschenksendung verschickt werden.
Aber vieleicht kann Herr Bitter (cambarus), als erfahrener Importeur, zur Aufklärung beitragen?
Würde mich freuen, wenn wir Licht ins Dunkel bekommen.
 
Hallo Aldere,

bei dem Hinweis für Einsendungen zum Championat geht es ausschließlich darum, unnötrige Warte- bzw. Bearbeitungszeiten beim Zoll zu vermeiden. Der Hinweis "Lebende Süßwassergarnelen der Art(en) XYZ für das 3. Internationale Garnelenchampionat, Geschenksendung - keine Handelsware" sollte selbstverständlich auch durch eine Proforma-Rechnung (mit einem Zollwert im Freibereich) ergänzt werden. Hierdurch ist allerdings nur der fiskalische Aspekt der Sendung berücksichtigt.
Die tierschutzrelevanten Transportbedingungen (wie zum Beispiel Versandform und Spediteur) sind ein anderes Thema und müssen befolgt werden. Hinsichtlich Tiergesundheit und Importauflagen (wie Ursprungs- und Gesundheitszertifikat) werden wir wie gewohnt eng mit dem zuständigen Amtsveterinär zusammen arbeiten, um auch da Verzögerungen zu vermeiden.

Grundsätzlich ist dies eine erprobte Vorgehensweise für internationale Veranstaltungen im Aquaristikbereich. Hinsichtlich des Privatimports von lebenden Tieren solltest Du, wie von Knaa bereits erwähnt, aber in jedem Fall vorher Rücksprache mit dem zuständigen Binnenzollamt halten.

Gruß

Friedrich Bitter
Orga-Team Garnelenchampionat
 
Zurück
Oben