Get your Shrimp here

Garnelensterben

Jasmin1977

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Dez 2008
Beiträge
24
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.473
Hi zusammen,

habe ein ständiges Nelen sterben:( in meinem Becken und weiß nicht mehr weiter:


also mein Becken fasst 20 Liter. Hab in meinem Becken den Deponit Bodendünger vom D...... Darauf ganz normalen Kies, glaub Flusskies nennt man den? Das Becken hat einen Luftheberfilter und einen Thermometer. Die Temperatur beträgt zwischen 23 und 24 Grad. Als Besatz 8 orangene Celebensis-Nelen, 6 Grüne Nelen und eigentlich 4 Crystal Red ( sehe aber nur noch 2 Stück :0( ). Habe eine Wurzel ( Art weiß ich leider nicht - braun bis dunkelbraun) und ein kleines Stück von einer Wurzel ( Treibholz ? ). Habe noch drei kleine Regenbogensteine und drei ganz kleine helle Kalksteine. Außerdem hab ich drei Rennschnecken und eine Apfelschnecke drin. Das Becken läuft ca. 8 Wochen. An Pflanzen habe ich Mooskugel, Javamoos, kleine Wasserschraube, Wasserstern und noch drei Stengel von einer unbekannten Pflanze drin. Hab auch Seemandelblätter drin....

So nun zu den Wasserwerten: Nitrit, Nitrat und NH3/4 gleich null, PH zwischen 8 und 8,5, GH 12, KH 4, dGH: 8. CO 2 ca: 1 mg pro Liter.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen... Vielen Dank schon im voraus...

Grüsse Jasmin
 
Hallo Jasmin,

Mallys Vorschlag hinsichtlich Fragebogen scheint wirklich Sinn zu machen.

Zudem solltest du dich schon auf manchen Seitenhieb einstellen, denn du aufgrund der Apfelschnecke einstecken wirst: Platzgründe.

Darüber hinaus wäre es wirklich von Vorteil die unbekannte Pflanze und das Holz bestimmen zu können. Beim Holz wäre das Schlagwort: Mopani.

Mal gucken, was der Fragebogen bringt!

Bis dahin...
 
@Jassmin


also bei Nitrat 0 und 1 mg CO2 (errechnet oder gemessen ? ) würden auch deine Pflanzen das zeitliche segnen.

Mach mal bitte ein Bild von deinem Becken, insbesondere deiner hellbrauen/braunen Wurzel

Gruß Flo
 
@Jassmin


also bei Nitrat 0 und 1 mg CO2 (errechnet oder gemessen ? ) würden auch deine Pflanzen das zeitliche segnen.

Mach mal bitte ein Bild von deinem Becken, insbesondere deiner hellbrauen/braunen Wurzel

Gruß Flo


Hi,

also besser gesagt: Nitrat getestet bis 25 mg.. Den Co2 hab ich errechnet bzw. in ner Tabelle nachgeschaut. Da mußte man bei PH und KH schauen und da kam so ungefähr 1 mg raus...

Grüssle

P.S. Stell die nächsten Tage mal ein Bild rein...
:)
 
Hi Jan,

hast du Erfahrung mit ner Apfelschnecke? Die ist mir im Zooladen für mein Becken verkauft worden bzgl. Algen... Toll echt. Habe zur Not aber noch einen Ausweichplatz für die Schnecki

Grüssle
 
Hi,

also ich denke mal, dass es an dem doch sehr hohen ph-Wert liegt.

Außerdem sind 3 Garnelenarten in 20l auch nicht so toll.
Könnte auch sein dass CR von den anderen Garnelen unterdrückt werden.

Besagte Apfelschnecke würde ich auch woanders unterbringen.
 
- Was ist genau das Problem?


Nelensterben

- Seit wann tritt es auf?

ca. 3 Wochen ( ab und zu immer mal eine )


- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?

wöchentlicher Teilwasserwechsel in Höhe von1/3 bis 1/2


- Wie lange läuft das Becken bereits?

ca. 8 Wochen

- Wie groß ist das Becken?

20 Liter


-
Wie wird es gefiltert?

Luftheberfilter


- Welcher Bodengrund wird verwendet?

Naturkies ( normaler kleiner Aquarienkies )

- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?

3 Regenbogensteine, 3 kleine Kalksteine, 1 kleines Stück Wurzel ( dunkelbraun ) von unbekannter Art, 1 Wurzel (hellbraun ) unbekannter Art
Pflanzen: Mooskugeln, Javamoos, kleine Wasserschraube, Wasserstern und noch drei Stengel von einer unbekannten Pflanze drin ( sind aus meinem großen Zierfischaquarium )

- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?

chemisch erst mit einem Wasseraufbereiter von Söllner ( Equalizer ) und jetzt mit einem von Dennerle (speziell für Garnelen )

- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 8 bis 8,5
GH: 12
KH: 4
Leitfähigkeit: unbekannt
Nitrit: null
Nitrat: kleiner als 25 mg
Ammoniak: null
Kupfer: unbekannt

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?

23 bis 24 Grad
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?

1 mal die Woche - 1/3 bis 1/2

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?

3 Rennschnecken, 1 Apfelschnecke, 4 ? Red Chrystal, 7 orange Celebenisgarnelen, 5 Grüne Zwerggarnelen
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?


- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?

Ja immer wieder mal ein paar Garnelen, da mein Bestand stetig bergab ging...

- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?

eventuell Raumspray

- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?

kleine weisse Würmchen, max. 2 mm groß an der Scheibe ( aber nur ganz wenige )
 
1. Steine, die Kalk abgeben, soll man doch nicht für Aquas verwenden - steh ich auf dem Schlauch?
2. Poste mal Bilder von der Wurzel, Mopani ist schädlich (wurde hier ja auch schon erwähnt)
3. Wenn die kleinen Würmer Planarien sind, solltest du was unternehmen -> Forensuche nach Bildern
4. Hast du schon über eine Co2-Düngeranlage nachgedacht? Dann geht auch der ph-Wert runter...
5. Verwendest du Leitungswasser? Wenn ja, würde ich doch mal auf Kupfer testen, hier in Hamburg hat man das ständig in der Leitung!
 
Hallo Jasmin,

ich persönlich halte keine AS, da mir aufgrund meines 30er Beckens davon abgeraten wurde: Platzgründe. Du hast noch 10 Liter weniger. Aber evtl. gibt's da noch qualifiziertere Meinungen.

Die drei kleinen Kalksteine könne durchaus für eine Aufhärtung der Wasserwerte sorgen. Da du aber sagst, sie wäre eher klein und du regelmäßig Wasserwechsel machst, tendiere ich eher dazu, sie zu vernachlässigen.

Auch das Raumspray scheint mir unwahrscheinlich, da jedes AA einen Deckel hat, den du ja wohl auch geschlossen hälst; nicht zuletzt aufgrund der Beleuchtung.

Manchmal liest man, dass Wasseraufbereiter, die nicht speziell auf Nelen zugeschnitten sind, für Probelme sorgen können. Vielleicht sind das noch Nachwirkungen!

Fotos wäre immer noch hervorragend: vorallem Wurzel und dann auch Würmchen.
 
Hallo ihr Lieben,

danke für eure Ratschläge... Hab auch schon über die Steine, Wasseraufbereiter etc. nachgedacht. Werde die Steine nachher mit Essig-Essenz testen.... Die Würmchen kann ich net fotografieren, die sind viel zu mini und ich hab vorher mal die Scheibe danach abgesucht und hab keine mehr gesehen....



Hab ein paar Bildchen gemacht, doch leider schaff ich es net, sie reinzustellen.. Meine Datei sei angeblich immer zu groß.. Hilfe??????????????:o

Grüssle ]
 
Hi Mally,

du wahrscheinlich nicht - aber mein Zoohändler... Der hat sie mir als problemlos verkauft ( wobei ich muss ehrlich dazu sagen, hab sie in meinem großen Aqua auch drin und da ist der Ph ok....

Mh, ja hab ich. Ich habe sogar eine da, die muss man aber mit so nem Pulver zusammenrühren...

Ja ich verwende Leitungswasser, hab mir aber schon überlegt, ob ich beim nächsten Mal destilliertes Wasser kaufen soll...

Liebes Grüssle Jasmin
 
Moin Jasmin,

googel einmal das hier: vso image resizer. Ih benutze den immer, wenn ich Fotos einstellen will. Das Programm funzt eigentlich ganz einfach. Wenn du es installiert hast, solltest unter deinem Mausmenu (Rechtsklick auf Bilddatei) einen neuen Eintrag "VSO Imager resizer" finden. Anklicken und dann wählst du nur noch 800x600 als Profil auswählen und dann passt auch die Größe für's Forum...

Viel Erfolg. Wenn's nicht klappt, dann meldest du dich einfach nochmal!
 
So Leute, jetzt stell ich mal ein paar Bilder ein ( Danke Mally für den Tipp, funkt supi :) )....

Ach ja, die 4 weißen kleine Steine habe ich nun entnommen, hatten doch wohl ein bißchen Kalk in sich. Hab gestern nochmal den PH gemessen, er war jetzt bei 8,0....

Ach ja, die Annubis hab ich jetzt entnommen....
 

Anhänge

  • 2008_0611Diverse0055 [800x600].JPG
    2008_0611Diverse0055 [800x600].JPG
    87,9 KB · Aufrufe: 42
  • 2008_0611Diverse0054 [800x600].JPG
    2008_0611Diverse0054 [800x600].JPG
    91,6 KB · Aufrufe: 36
  • 2008_0611Diverse0046 [800x600].JPG
    2008_0611Diverse0046 [800x600].JPG
    174,4 KB · Aufrufe: 44
  • 2008_0611Diverse0045 [800x600].JPG
    2008_0611Diverse0045 [800x600].JPG
    120,7 KB · Aufrufe: 31
  • 2008_0611Diverse0043 [800x600].JPG
    2008_0611Diverse0043 [800x600].JPG
    186,3 KB · Aufrufe: 50
Hallo Jasmin,

ich persönlich halte keine AS, da mir aufgrund meines 30er Beckens davon abgeraten wurde: Platzgründe. Du hast noch 10 Liter weniger. Aber evtl. gibt's da noch qualifiziertere Meinungen.

Die drei kleinen Kalksteine könne durchaus für eine Aufhärtung der Wasserwerte sorgen. Da du aber sagst, sie wäre eher klein und du regelmäßig Wasserwechsel machst, tendiere ich eher dazu, sie zu vernachlässigen.

Auch das Raumspray scheint mir unwahrscheinlich, da jedes AA einen Deckel hat, den du ja wohl auch geschlossen hälst; nicht zuletzt aufgrund der Beleuchtung.

Manchmal liest man, dass Wasseraufbereiter, die nicht speziell auf Nelen zugeschnitten sind, für Probelme sorgen können. Vielleicht sind das noch Nachwirkungen!

Fotos wäre immer noch hervorragend: vorallem Wurzel und dann auch Würmchen.


Hi Jan,

so hab meinen Strolch ( Apfelschnecke ) bei einer Freundin abgegeben, dort hat er mehr Platz
 
Moinsen,

wie ist denn jetzt der Stand der Dinge? Befindet sich das Becken jetzt wieder in ruhigen Gewässern oder gibt's noch Probleme / Ausfälle? :confused:
 
Hallo Jan,

ja es gibt immer wieder mal den einen oder anderen Ausfall. Habe mal gestern nachgezählt und es fehlen ein paar Nelen ( entweder hab ich welche überzählt oder sie sind nicht mehr unter uns )... Hab doch die orangenen Celebenisgarnelen: Zwei davon sind total durchsichtig, also nur noch ein wenig orange... Im Nacken dafür aber ziemlich braun. Meinst des ist ein Pilzbefall? :(


Grüssle
 
Moin,

ich will nicht nervig erscheinen. Aber so etwas lässt sich wirklich noch am besten über das Auge klären, sprich, Fotos geben immer mehr Möglichkeiten zur Beurteilung als das bloße Wort.

Was einen evtl. Pilzbefall angeht, bin ich leider der falsche Ansprechpartner. Da müssten schon andere ran...
 
Zurück
Oben