Get your Shrimp here

Garnelensterben was ist nur los?

Pipilotta

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Dez 2008
Beiträge
15
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.300
Beckengröße? (Liter oder Maße) 10 Liter Dennerle Nano Cube


Aktuelle Becken Temperatur? 21°C


Ermittlung der Wasserwerte mit Teststreifen oder mit Tröpfentest? Teststreifen und der Test sagt die Werte wären okay


wasserwechsel in % wöchentlich: ca. 20%


Meine Beleuchtungszeit ist wie folgt: 10 Stunden (5 Stunden an, 2 Stunden aus, 5 Stunden an)


Kommentar:
Wir hatten schonmal Garnelen die sind alle gestorben. Jetzt haben wir das Becken nochmal neu aufgebaut und wieder Garnelen eingesetzt und jetzt ist schon wieder eine gestorben. Irgendwie haben die den Schwanz nach oben und liegen rum als wären sie "steif". Haben vorhin nochmal ein wenig Wasser gewechselt und von den 4 die rumlagen sind 3 wieder fit und eine liegt noch immer rum. Wir haben keine Erklärung da wir alles nach Anleitung gemacht haben und im Zoo + Co und die haben das Wasser getestet und da war auch alles okay.

Wir haben die Garnelen seit gestern und wir haben diese Dennerle CrustaGran rein.

Also das Wasser wurde auf Kupfer bei Zoo+Co getestet und es war kein Kupfer drin, wir haben Kupferleitungen im Haus.

Das Becken lief jetzt seit Silvester, wir haben die Pflanzen gewässert und wir haben eine Mooskugel drin, einen Stein und eine Wurzel.

Ganz komisch ist auch, die eine lag auf der Seite und hat sich nicht mehr bewegt und jetzt ist sie wieder aktiv. HILFE - wir sind absolute Anfänger und wissen nicht weiter. Auch die aus dem Zoo + Co haben keine Erklärung. Haben schon einen Heizstab rein weil wir das Becken an der Aussenwand haben und dachten es liegt daran daß die Temperatur nachts zu tief war. Jetzt haben wir 21°C im Becken.

ph wert ist bei 6,8
kh wer ist bei 3

haben wir gerade mit teststreifen getestet und jetzt kh / ph plus von sera rein
 
Das kann soviele gründe haben, wie sieht deine beckeneinrichtung aus und um was für garnelen handelt es sich?
 
Also wir haben 4 Tigergarnelen und 4 Chrystal Red. Sowie 2 Apfelschnecken.

Im Becken ist ein Stein und zwei Vordergrundpflanzen sowie eine Hintergrundpflanze. Sowie eine Mooskugel. Eine Wurzel ist auch noch im Becken.
 
Was ist das für eine wurzel? Wenn du nicht genau weist was es für eine ist, raus damit. dann tiger und crs zusammen, weist schon was passiert! Die beiden arten würde ich nicht zuammen halten. es kann auch an den pflanzen liegen, sind es anubien? Vieleicht können sie sich auch nicht häuten! seemandelbaumblätter helfen.
 
Vielleicht war die Einlaufzeit doch zu kurz?
Stammen die Pflanzen aus Fischbecken? Besonders Mooskugeln werden da oft raus geholt und manchmal sind die Fischbecken mit kupferhaltigen Medikamenten verseucht und da hilft auch kein vorheriges Wässern...
 
Das kann soviele gründe haben, wie sieht deine beckeneinrichtung aus und um was für garnelen handelt es sich?

Hier mal Bilder vom Becken

IMG_5025.jpg


IMG_5026.jpg


IMG_5031.jpg


IMG_5030.jpg


IMG_5029.jpg



Ich weiß leider nicht was Anubien sind. Das mit den Seemandelbaumblättern ist doch auch daß die den ph Wert verändern, oder? Hier haben wir aber eh zu weiches Wasser von daher denke ich daß das nicht so gut wäre, oder?
 
Vielleicht war die Einlaufzeit doch zu kurz?
Stammen die Pflanzen aus Fischbecken? Besonders Mooskugeln werden da oft raus geholt und manchmal sind die Fischbecken mit kupferhaltigen Medikamenten verseucht und da hilft auch kein vorheriges Wässern...

Die Mooskugel ist schon noch ne Woche länger drin. Die lag allerdings in einem Becken in dem nur Mooskugeln waren. Und die restl. Pflanzen waren auch einzeln, also nur in einem Becken mit Pflanzen.
 
habe gerade nochmal getestet:


kh auf 6
ph auf 7,2

bis auf eine cr sind alle aktiver geworden und auch die schnecken sind aktiver. kann das am ph bzw. kh wert liegen?
 
hey leute,
ich hab mir vor 3 wochen ein nano cube 20 liter gekauft und gestern sind bei mir 3 garnelen einfach so gestorben. es waren 3 rote, komischer weise sind die 3 glasgarnelen noch top fit. kann mir jemand vielleicht helfen und mir sagen woran das liegen könnte. also wasser qualität ist okay und temperatur liegt bei 23 grad. hab wohl noch fische mit im becken (neons). im zooladen hat man mir jedoch gesagt, dass das kein problem ist. mb
 
Hi, hast du den Bodengrund aufgewühlt oder bewegt?
Etwa durch Pflanz-Aktionen?
 
Hi

Es wird Dir zwar nicht viel nutzen, aber 10 Liter Becken sind problematisch und Crystal Red sind es auch. Tiger nicht ganz so. Man sollte ein Aq, vor allem ein so kleines, erst besetzen, wenn man deutlich sieht, dass die Pflanzen wachsen. Vielleicht fütterst Du auch zuviel? Durch vergammelndes Futter entsteht eine Vielzahl von Stoffen, von denen wir meist nur zwei prüfen: Nitrit, das meist rasch verschwindet und Nitrat. Ich würde in einem solch kleinen Becken bestenfalls Schnecken und Kampfkrebse halten.

MfG.
Wolfgang
 
ja ich hab den bodengrund gestern bewegt und neue pflanzen rein gesetzt. vielleicht hat es daran gelegen. danke für den tipp wolfgang. also im zoo geschäft sagten die das dieses nano aquarium extra für garnelen ist. ich verusch jetzt erstmal weniger zu füttern und warte erstmal ob die glasgarnelen nicht auch noch sterben bevor ich mir nochmal crystal red kaufe! aber mit den fischen kann das nicht zusammen hängen? gruß mattes
 
Also bei uns wachsen die Pflanzen. Wir versuchen auch nicht viel zu füttern. Also wir haben uns auch das Becken gekauft da man uns gesagt hat es wäre extra für Garnelen. Finde nicht gut daß "Fachpersonal" einem Becken verkauft welche zu klein für Garnelen sind :( es kostet ja doch immer jede Menge Geld und man ist dann auch traurig wenn die Tiere sterben da man ja doch alles versucht. Kann es evtl. sein daß wir zu wenig Sauerstoff drin hatten? Haben das jetzt stärker eingestellt und bis auf eine leben noch alle.
 
Hi

Wenn die anderen Garnelen noch leben, dann hast Du auch nichts Schwerwiegendes falsch gemacht. Oft steckt der Grund für den Tod einer Garnele in ihr und nicht im Aquarium. Zwar bin ich immer noch der Meinung, dass ein größeres Becken für Garnelen, die man auch nicht in kleiner Zahl halten sollte und die noch Nachwuchs bekommen, besser ist. Es ist wie bei den Batteriehühnern, trotz der Enge sterben sie nicht und legen sogar noch Eier. Aber empfehlenswert ist das nicht.

MfG.
Wolfgang
 
Hi

Wenn die anderen Garnelen noch leben, dann hast Du auch nichts Schwerwiegendes falsch gemacht. Oft steckt der Grund für den Tod einer Garnele in ihr und nicht im Aquarium. Zwar bin ich immer noch der Meinung, dass ein größeres Becken für Garnelen, die man auch nicht in kleiner Zahl halten sollte und die noch Nachwuchs bekommen, besser ist. Es ist wie bei den Batteriehühnern, trotz der Enge sterben sie nicht und legen sogar noch Eier. Aber empfehlenswert ist das nicht.

MfG.
Wolfgang

Danke Wolfgang, finde nur traurig daß man das als Anfänger ja alles nicht weiß. Ich habe zwar viel nachgelesen aber in den ganzen Prospekten die man mitbekommt wird davon natürlich nichts geschrieben und in den Geschäften wird man darauf nicht hingewiesen. Hätte ich das gewusst hätte ich ja auch ein 20 Liter oder gar 30 Liter Becken gekauft. Denn wir möchten die Tiere auch Artgerecht halten. Jetzt sind eine Tigergarnele und eine cr gestorben, den andren gehts scheinbar gut. Sie fressen und sehen recht fit aus. Hoffentlich bleibt das auch so.
 
hi hab nochmal eine frage. welche durchscnittstemperatur sollte man im becken haben? reichen knappe 20 grad oder soll ich mir lieber noch einen heizstab kaufen? gruß mattes
 
Hi

Für die meisten Garnelenarten ist Zimmertemperatur ausreichend. Höhere Temperatur verkürzt die Eientwicklungen aber auch die Lebensdauer der Tiere. Außerdemist wärmeres Wasser sauerstoffärmer.

MfG.
Wolfgang
 
Hi Pipilotta,
euer Verkäufer hat euch schlecht beraten.
Das ist ein 10L Cube,der Besatz ist total unpassend.
Ich setzte noch nicht mal in 30Liter Apfelschnecken,denn sie werden richtig groß.
Nach Abzug des Inventars bleiben dir noch ca 6-7L Wasser so ein kleines Becken gerade als Anfänger stabil zu halten ist sehr schwer.


Also wir haben 4 Tigergarnelen und 4 Chrystal Red. Sowie 2 Apfelschnecken.

Im Becken ist ein Stein und zwei Vordergrundpflanzen sowie eine Hintergrundpflanze. Sowie eine Mooskugel. Eine Wurzel ist auch noch im Becken.


Der Besatz:
Die Apfelschnecken gehören da nicht rein!
Die Tiger und die Crystals werden sich vermischen,eine Art pro Becken ist da besser(besonders bei so winzigen)

Wenn ihr es euch leisten könnt,solltet ihr darüber nachdenken ein größeres Becken zu kaufen,das ist viel einfacher zu händeln.
Ich vermute das euch warscheinlich immer wieder die Garnelen sterben werden,zumindest bei dem Besatz.
Als Übergangslösung oder wenn man ein Pärchen separieren will ist so ein kleines schon ok nur auf dauer ist das nix.
Tut mir echt leid das ihr Falsch beraten wurdet!
Hier wird euch aber gerne geholfen!

Ganz liebe Grüße Steffi
 
Zurück
Oben