Get your Shrimp here

Garnelensterben nach TWW und neuer Pflanze

emphaser

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Okt 2006
Beiträge
851
Bewertungen
105
Punkte
10
Garneleneier
32.368
Hy,


ich habe gestern eine neue Cabomba Pflanze bei Za*** gekauft und gleichzeitig einen TWW gemacht. Heute sehe ich das bestimmt 10 Garnelen total blass sind und teilweise auf der Seite liegen. Sie atmen aber noch! Was soll ich machen bitte um schnelle Hilfe!!!!



Mfg Mathes
 
Hallo Mathes,
Pflanze raus, Wasserwechsel mit temperiertem Wasser und zwar recht großzügig,
das Wasser aber langsam einlaufen lassen.
Notfalls heute abend nochmals
Grüsse und viel Erfolg,
Heike
 
Den WW hab ich gerade gemacht. Und die Pflanze hol ich jetzt noch schnell raus. Kann es sein das sie mit Dünger behandelt wurde oder so?!


Mfg Mathes
 
Hallo Mathes!,

...das hört sich ja dramatisch an! Eigentlich gibt es ja in diesem Fall nur zwei Möglichkeiten:

1. ...Dein Wasser kann belastet sein. Was hast Du für Wasserrohre? Kupfer oder Blei? Ganz wichtig:
Vor Einbringen des Wassers aus dem Wasserhahn ins AQ das Wasser immer 0,5 Min lang laufen lassen, damit sich keine angereicherten Schadstoffe in Dein Becken spülen!

2. ...Deine neue Pflanze könnte gedüngt sein, dies könnte ebenfalls zu einem Sterben Deiner Garnelen führen!

Sofortmaßnahme: neue Pflanze sofort entfernen, mind. 1 Monat lang in einem Wasserglasbehälter "ausdünsten" lassen (Wasser 1x wöchtl. wechseln) und erst dann wieder ins AQ einpflanzen.

Sicherheitshalber das Wasser im Becken komplett austauschen!

Gute Besserung an die Garnelen!

LG

Thomas;)
 
Also meine Sofortmaßnahmen waren bis jetzt folgende.

1. 50 % WW

2. Pflanze raus und weggeschmissen!


Wann soll ich den nächsten WW machen?! Und ich hoffe das ich soviele wie möglich retten kann.



Mfg Mathes
 
Hallo Mathes,

ich hätte mind 70-90% WW gemacht!

Hat sich denn schon der Zustand der Garnelen verbessert?

LG Ben
 
Hi Mathes!,

...warum hast Du nur einen 50% WW gemacht?
Ein Totalwasserwechsel ist bestimmt unschädlicher als ein TWW von 50%, wo ja noch die Hälfte der Giftstoffe enthalten sind.
In solchen ernsthaften Fällen würde ich keine halben Sachen machen!!

LG

Thomas;)
 
Der WW ist ca. 20 mins her, bis jetzt gibts noch keine Besserung. 3-4 Tiere sind auch normal gefärbt ob sie das gar nicht stört oder sie so ein starkes Immunsystem haben?



Mfg Mathes
 
So bin gerade dabei einen nochmals Wasser zu wechseln danach sollte ich auf einen ca 80% WW kommen. Wünscht mir Glück.



Mfg Mathes
 
Hi Mathes,
50 % war zu wenig, mit "großzügig" meinte ich mind. 80 %.
Und heute abend nochmal, achte nur bitte darauf,
dass die Temperatur nicht zu sehr in den Keller sackt,
eine Toleranz von 2 °C nach unten, die sich durch den Heizer in 2h
wieder ehöht, dürfen es m. E. sein, mehr aber nicht.
Viel Glück Dir und Deinen Tieren,
Grüsse
Heike
 
Also ich habe ein 27l Becken ohne Heizer die Temp. ist nach dem WW aber stabil bis jetzt.


Mfg Mathes
 
Zurück
Oben